Umzug in Unterordner

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Anonymer User
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 07.08.2004 01:42
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Umzug in Unterordner

Beitrag von Anonymer User »

Bin mit meiner Seite von www.URL.de nach www.URL.de/neu (neues Stammverzeichnis) gezogen. Der bisherige Link fürs Forum war www.URL.de/phpbb. Wie muss ich was ändern damit ich es im neuen Ordner erreiche?

Muß ich nur den phpbb-Ordner verschieben?

Vielen Dank 8)
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Du musst dein Forumsverzeichnis verschieben und den Scriptpfad im Adminbereich unter Allgemeines->Konfiguration anpassen.
Der muss dann also /neu/ lauten.
Das machst du am besten vor dem Verschieben.
Benutzeravatar
Anonymer User
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 07.08.2004 01:42
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Anonymer User »

Habe den kompletten Ordner phpbb von www.URL.de (dort ist meine alte Seite) nach www.URL.de/neu (da ist die neue Seite) verschoben. Da dies mein Stammverzeichnis ist kann ich auch nicht auf den Ordner "neu" als Pfad hinweisen, da man sich ja schon im Ordner "neu" befindet.

Ich hoffe ich habe mich nicht zu mißverständlich ausgedrückt...! :-?

mfg 8)
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Du musst es trotzdem wie oben geschrieben einstellen, weil es hier um die technische Seite geht, nicht um die logische Struktur deiner Seite, und das Forum einen Pfad zum document root des Servers braucht.
Benutzeravatar
Anonymer User
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 07.08.2004 01:42
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Anonymer User »

Ich würde mich ja nicht beschweren, wenn es funktionieren würde :oops:

Ich versteh einfach nicht warum ich den Pfad ändern soll....

Nochmal:

- alte Seite
homepage: www.URL.de
Verzeichnis in dem meine homepage liegt: /
Verzeichnis in dem das Forum liegt: /phpbb
Scriptpfad: /phpbb

Nun habe ich den Ordner "phpbb" von "/" nach "/neu/" kopiert und frage mich warum ich den Scriptpfad umstellen sollte? Naja, ich habe es probiert, wie beschrieben, und es will trotzdem nicht...! :-?

- neue Seite
homepage: www.URL.de/neu
Verzeichnis in dem meine homepage liegt: /neu/
Verzeichnis in dem das Forum liegt (vom neuen Stammverzeichnis aus gesehen -> www.URL.de/neu/phpbb): /phpbb (?)
Scriptpfad: /phpbb (?)

Kann man das auch so eingeben:
Scriptpfad: ../phpbb/

tut mir leid 8)
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Hallo...

Wenn das Forum unter domain.tld/neu/phpbb/ zu erreichen ist, dann trägst du in der Konfiguration bei Domainname domain.tld und bei Scriptpfad /neu/phpbb/ ein.
Benutzeravatar
Anonymer User
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 07.08.2004 01:42
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Anonymer User »

punkface hat geschrieben:Wenn das Forum unter domain.tld/neu/phpbb/ zu erreichen ist,
Ist es eben nicht...

- Ich habe bei meinem Host die index.php (meine Startseite) von www.ULR.de nach www.URL.de/neu verschoben.
- Habe den Forum-Ordner www.URL.de/phpbb nach www.URL.de/neu/phpbb kopiert.
- Das Heimatverzeichnis meiner domain www.URL.de habe ich umgestellt von www.URL.de in www.URL.de/neu.
- Bei Eingabe von www.URL.de im Browser komme ich auf meine neue Startseite (liegt im Ordner /neu) -> in der Adresszeile steht www.URL.de.
- Der alte Link www.URL.de/phpbb geht nicht mehr...

Habe sämtliche Änderungen ausprobiert. Hat bisher aber nicht geklappt! :cry:

Vielen Dank für die Hilfe 8)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“