Moder Rewrite bei OScommerce phpbb forum

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
webistefan
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.07.2005 03:42
Wohnort: Berlin

Moder Rewrite bei OScommerce phpbb forum

Beitrag von webistefan »

Hallo,

ich habe einen OScommerce Shop und ich habe ein Zusatz gefunden der das Forum dort einbindet.

Das Forum liegt unter root/includes/modules/phpbb2/
darunter sind die ordner includes,cache,contrib,db,images,languages,templates.

ich bekomme den Mode Rewrite modus nicht hin (beim Rest des Shops geht es da ich dort damals es schon eingebaut hatte.

Ich habe bei der htacess im root Verzeichniss schon folgendes zu stehen:

Code: Alles auswählen

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^(.*)-p-(.*).html$ product_info.php?products_id=$2&%{QUERY_STRING}
RewriteRule ^(.*)-c-(.*).html$ index.php?cPath=$2&%{QUERY_STRING}
RewriteRule ^(.*)-m-(.*).html$ index.php?manufacturers_id=$2&%{QUERY_STRING}

# $Id: .htaccess,v 1.3 2003/06/12 10:53:20 hpdl Exp $
#
# This is used with Apache WebServers
#
# For this to work, you must include the parameter 'Options' to
# the AllowOverride configuration
#
# Example:
#
# <Directory "/usr/local/apache/htdocs">
#   AllowOverride Options
# </Directory>
#
# 'All' with also work. (This configuration is in the
# apache/conf/httpd.conf file)

# The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
# Explorer browsers

<IfModule mod_setenvif.c>
  <IfDefine SSL>
    SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
             nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
             downgrade-1.0 force-response-1.0
  </IfDefine>
</IfModule>

# Fix certain PHP values
# (commented out by default to prevent errors occuring on certain
# servers)

#<IfModule mod_php4.c>
#  php_value session.use_trans_sid 0
#  php_value register_globals 1
#</IfModule>Satisfy any
Nun hatte ich dies zugefügt:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html 
RewriteRule (.*) /index.php [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]

usw....


er bringt mir dann im Forum folgende Meldung wenn ich auf ein Thema klicke:


Code: Alles auswählen

phpBB : Critical Error 

Error creating new session

DEBUG MODE

SQL Error : 1062 Duplicate entry '82f692fc97afe7a25f11612be776a9e1' for key 1

INSERT INTO phpbb_sessions (session_id, session_user_id, session_start, session_time, session_ip, session_page, session_logged_in) VALUES ('82f692fc97afe7a25f11612be776a9e1', -1, 1122870499, 1122870499, '54be54f2', 1, 0)

Line : 80
File : sessions.php 

Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Bitte könnt Ihr mir helfen?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“