phpBB3 und das Template System?
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
phpBB3 und das Template System?
Wie schaut es da eigentlich aus, weiß das jemand bzw. wie soll es in der Final ausschauen? Ich mein nicht das Design sondern eher ob hier auch der weg gegangen wird, sämtliche Templates in der DB zu Speichern oder wird das so bleiben wie bisher bzw. wird beides Möglich sein?
Ich find das eher grauenvoll wenn das nur in der DB drin ist, mag sicher geschwindigkeits- vorteile haben, keine Ahnung, das bearbeiten aber macht es schwerer find ich.
Ich find das eher grauenvoll wenn das nur in der DB drin ist, mag sicher geschwindigkeits- vorteile haben, keine Ahnung, das bearbeiten aber macht es schwerer find ich.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Re: phpBB3 und das Template System?
Mein Eindruck war, daß die Templates grundsätzlich genauso als Dateien vorliegen wie in phpBB2 - jedoch mit ein paar zusätzlichen Funktionen.e-hahn hat geschrieben:Wie schaut es da eigentlich aus, weiß das jemand bzw. wie soll es in der Final ausschauen? Ich mein nicht das Design sondern eher ob hier auch der weg gegangen wird, sämtliche Templates in der DB zu Speichern oder wird das so bleiben wie bisher bzw. wird beides Möglich sein?
Ich find das eher grauenvoll wenn das nur in der DB drin ist, mag sicher geschwindigkeits- vorteile haben, keine Ahnung, das bearbeiten aber macht es schwerer find ich.
Die Speicherung in der Datenbank ist für kompilierte Templates, also als Caching Lösung, um die Ladezeit zu reduzieren - dabei ist die Datenbank auch nur eine Möglichkeit (wie das jetzt auch schon für phpBB2 nachrüstbar ist).
Frag ja nur weil es bei den anderen großen Systemen ja so ist, finde so eine Lösung aber höchst umständlich, für mich jedenfalls. Ich bearbeite meine Templates lieber Lokal und nicht über ein ACP, wenn es dann halt alles in der DB ist hat man ja keine andere Wahl.
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Also soviel ist sicher, Du wirst Deine Templates weiter lokal bearbeiten können 
Vom Aufbau wird das ganze so aussehen, dass sich ein Style in drei Ebenen gliedert:
- Template (die html-Templates)
- imageset (die Bilder)
- Theme (CSS-Informationen)
Diese drei kann man unabhägig voneinander handhaben. So kann man zB. die Buttons von SubSilver benutzen während man das Template von Solaris benutzt.
Gruß, Dave

Vom Aufbau wird das ganze so aussehen, dass sich ein Style in drei Ebenen gliedert:
- Template (die html-Templates)
- imageset (die Bilder)
- Theme (CSS-Informationen)
Diese drei kann man unabhägig voneinander handhaben. So kann man zB. die Buttons von SubSilver benutzen während man das Template von Solaris benutzt.
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Das ist beruhigend
, dann kann man nur hoffen das wir endlich mal alle ne offizielle Beta zum Testen in die hand bekommen
…


Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
- alcaeus
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: 10.10.2004 16:14
- Wohnort: Dietersheim b. München
- Kontaktdaten:
Nur als Info: die grosse Aenderung was die Template-Dateien selbst betrifft, ist die Dateiendung: die template-Dateien haben jetzt die Endung ".html" anstatt ".tpl".
Intern werden alle templates gecached. Diese Varianten gibt es auch fuer phpBB2 (siehe contrib-Verzeichnis), allerdings nicht beide kombiniert. Beim Anzeigen eines Templates [$template->display()] wird geprueft, ob das Template im Cache liegt. Wenn nein, wird es compiliert, und anschliessend in den Cache geschrieben. Wenn es bereits im Cache liegt, wird die Version aus dem Cache verwendet, ausser der Zeitstempel der Datei ist neuer als der Zeitstempel des Caches.
Natuerlich gibt es noch ein paar weitere Anderungen, (IF-Abfragen in Templates, die Moeglichkeit Language-Variablen direkt zu verwenden, ...). Dazu gibt es aber auf area51 ein eigenes Forum.
Greetz
alcaeus
Intern werden alle templates gecached. Diese Varianten gibt es auch fuer phpBB2 (siehe contrib-Verzeichnis), allerdings nicht beide kombiniert. Beim Anzeigen eines Templates [$template->display()] wird geprueft, ob das Template im Cache liegt. Wenn nein, wird es compiliert, und anschliessend in den Cache geschrieben. Wenn es bereits im Cache liegt, wird die Version aus dem Cache verwendet, ausser der Zeitstempel der Datei ist neuer als der Zeitstempel des Caches.
Natuerlich gibt es noch ein paar weitere Anderungen, (IF-Abfragen in Templates, die Moeglichkeit Language-Variablen direkt zu verwenden, ...). Dazu gibt es aber auf area51 ein eigenes Forum.
Greetz
alcaeus
Ein Portal für Informatik-Studenten: http://www.infler.de
Meine Homepage: http://www.alcaeus.org
Letzter Artikel: Working with phpBB again
Meine Homepage: http://www.alcaeus.org
Letzter Artikel: Working with phpBB again


Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
- witzigerkiller
- Gesperrt
- Beiträge: 878
- Registriert: 05.02.2005 13:27
- Wohnort: Sonthofen
Kleine Frage, also ich will jetzt bald nen Board eröfnen, und will natürlich einen eigenen Style benutzen. Sollte ich nun lieber auf Olympus warten, und dieses Board dann nehmen oder kann ich beim PHPBB 2.0x schon alles anpassen und dieses Style dann ins Olympus übernehmen?
2tes würde mir keinen Sinn ergeben, da ja Variblen aufteilung ein bisschen anders ist, dann müsste man zusätzlich nochmal ändern.
2tes würde mir keinen Sinn ergeben, da ja Variblen aufteilung ein bisschen anders ist, dann müsste man zusätzlich nochmal ändern.
Bitte keine Anfragen mehr per PN
When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.
When you get me on my nerven I put you in the Gully and do the Deckel drüf and you never will come back to the Tageslicht.
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das taktisch unklug ist, da der Termin schlicht und ergreifend noch nicht feststeht. Ich würde meine Entscheidung bezüglich Forum davon nicht abhängig machen (hab das selber auch mal gemacht und habe es bereuht).Sollte ich nun lieber auf Olympus warten
Den Style wirst Du allerdings nicht übernehmen können. Ich würde mir jetzt einfach ein fertiges Template nehmen, das Du soweit nötig anpasst und erstmal schauen wie Du mit dem Board klarkommst vielleicht läuft es ja garnicht (User zu gewinnen, ist nicht so leicht wie man denkt). Wenn Olympus dann erscheint kannst Du immer noch ein aufwendiges eigenes Template erstellen.
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't