Short URLs für phpBB2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
@bisi: Eigentlich gibt es nur ein geht oder geht nicht.
Schon mal den Browsercache geleert?
FatFreddy
Schon mal den Browsercache geleert?
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 03.08.2004 12:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
bisi hat geschrieben:Ich wiederhole meine Frage vielleicht könnte mir ja larsneo helfen:
Ich habe folgendes Problem!
Das Short Url Mod ist genial! Und es funktioniert!!!
Nu manchmal wenn ich über die Domain auf meiN Forum zugreife, werden mir trotzdem dynamische Links angezeigt.
Wenn ich Refreseh (F5) dann gehts wieder.
Manchmal wenn ich drauf gehe ist von vornherein "Statische" URL zu sehen!
Woran kann das liegen, das er eher unkonsistent die URLs statisch formuliert.
Hab ich auch wenn ich von der Firma auf mein Forum Surfe.
Liegt daran, dass sich beim surfen die IP verändert.
Dann nimmt er wieder die SID...
Und bei einer automatischen Weiterleitung nach einem Post
passiert das auch.
Hallo,
ich habe das ganze wie beschrieben durchgezogen und es funktioniert auch alles bestens.
In der direkten Antwort auf das Eröffnungsposting wird behauptet, dass das ganze nur mit aktiviertem gzip funktioniert...
Ich habe gzip deaktivert und das ganze funktioniert trotzdem
Ist das bei php 2.0.17 nicht mehr aktuell oder ist das eine Fehlinformation?
Danke
ich habe das ganze wie beschrieben durchgezogen und es funktioniert auch alles bestens.
In der direkten Antwort auf das Eröffnungsposting wird behauptet, dass das ganze nur mit aktiviertem gzip funktioniert...
Ich habe gzip deaktivert und das ganze funktioniert trotzdem


Ist das bei php 2.0.17 nicht mehr aktuell oder ist das eine Fehlinformation?
Danke
Support und Infos für CD-Recording: http://www.brenner-treff.de
- eduard1990
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 24.04.2005 15:11
- Kontaktdaten:
http://csboard.de/forum1.html geht nicht was nun??Nachdem die .htaccess in das Webroot (wo beispielsweise auch die config.php liegt) kopiert wurde, kann man via direkter URL-Eingabe testen, ob die kurzen URLs unterstützt werden. Wenn also bei Eingabe von 'forum1.html' das erste Forum angezeigt wird, kann es mit den nächsten Schritten weitergehen...

das wird angezeigt inzwischen hab ich .htaccess wider gelöscht weil dann das Forum nicht zu erreichen ist mod_rewrite ist vom Hoster aus aktiviertForbidden
You don't have permission to access /forum1.html on this server.
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
- eduard1990
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 24.04.2005 15:11
- Kontaktdaten:
eduard1990 hat geschrieben:http://csboard.de/forum1.html geht nicht was nun??Nachdem die .htaccess in das Webroot (wo beispielsweise auch die config.php liegt) kopiert wurde, kann man via direkter URL-Eingabe testen, ob die kurzen URLs unterstützt werden. Wenn also bei Eingabe von 'forum1.html' das erste Forum angezeigt wird, kann es mit den nächsten Schritten weitergehen...
das wird angezeigt inzwischen hab ich .htaccess wider gelöscht weil dann das Forum nicht zu erreichen ist mod_rewrite ist vom Hoster aus aktiviertForbidden
You don't have permission to access /forum1.html on this server.
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
- eduard1990
- Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 24.04.2005 15:11
- Kontaktdaten:
lann keiner helfen`??? 

Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Okay,
ich teste jetzt auch diesen Mod aus bestimmten Gründen, da das Forum bei Google keinen guten Stand hat.
Folgendes ist gelaufen:
Nachtrag: obiger Fehler betrifft nur den Klick auf das Icon, das zum neusten Beitrag führt. Wenn man direkt auf den Textlink im Boardlisting geht, funzt es.
ich teste jetzt auch diesen Mod aus bestimmten Gründen, da das Forum bei Google keinen guten Stand hat.
Folgendes ist gelaufen:
- .htaccess wurde im Ordner /forum/ eingebaut. Leider funktionierte der Check nicht, obwohl laut Provider all-inkl mod-rewrite aktiv ist. Die Version der .htaccess aus Reloaded funzte dann.
- im Root der Domain geändert
- alle Änderungen an page_header.php, page_tail.php und sessions.php wurden durchgeführt
Nachtrag: obiger Fehler betrifft nur den Klick auf das Icon, das zum neusten Beitrag führt. Wenn man direkt auf den Textlink im Boardlisting geht, funzt es.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
- Loewenherz
- Mitglied
- Beiträge: 624
- Registriert: 10.02.2003 20:11
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Wie ich soeben gemailt bekam, gibt es ein größeres Problem: wenn man in einem Board den Link "Gehe zu Seite ..." betätigt, gibt es nun einen 404er. Nur jede erste Seite eines Boards ist also besuchbar. Da es im http://www.nubert-forum.de geht, muss bei mir ein Fehler vorliegen. Was tun???
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Ceterum censeo Google esse delendam
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
bei mir läuft es bei all-inkl, allerdings hab' ich die .htaccess im webroot, wo mittlerweile auch das board liegt. früher, als es noch in forum/ lag, lief es aber auch.
hast du den pfad zum board in der .htaccess angegeben?
hast du den pfad zum board in der .htaccess angegeben?
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com