[SUCHE] (HTML-)Archiv für phpBB
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- baerenwurm
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: 06.11.2002 16:29
- Kontaktdaten:
[SUCHE] (HTML-)Archiv für phpBB
Gibt's denn für phpBB eine Mod für ein Archiv, ähnlich demjenigen von vBulletin: http://www.vbulletin.com/forum/archive/index.php
Vielen Dank für etwaige Hilfe!
Vielen Dank für etwaige Hilfe!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2295
- Registriert: 09.12.2003 15:02
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Ja, sowas ähnliches gibt es, zu finden hier: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=236489
Grüße Mario

Grüße Mario
Wer gegen eine geringe Gebühr (höhe der Gebühr bestimmst du selbst!!) ein phpBB installiert oder Mods eingebaut haben möchte sollte sich melden unter: netcom_service@gmx.net - Bisherige Aufträge 68.071
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Auf Anfrage führe ich auch Reparaturen/Updates und Serverumzüge durch oder baue Mods!
Ah, danke, hab so was auch schon gesucht.
Frage: Von dem Mod gibt’s 2 Fassungen, wo ist da der unterschied. bzw. was bedeutet (With Forcetype)?
Bringt so ein MOD überhaupt was, wenn ja was?
Frage: Von dem Mod gibt’s 2 Fassungen, wo ist da der unterschied. bzw. was bedeutet (With Forcetype)?
Bringt so ein MOD überhaupt was, wenn ja was?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
- baerenwurm
- Mitglied
- Beiträge: 285
- Registriert: 06.11.2002 16:29
- Kontaktdaten:
Vielen Dank!
Kann sich jemand diesen Fehler erklären? (Sonst funktioniert alles.)
http://www.quentintarantino.de/archive/ ... lones.html
Kann sich jemand diesen Fehler erklären? (Sonst funktioniert alles.)
http://www.quentintarantino.de/archive/ ... lones.html
e-hahn hat geschrieben: Frage: Von dem Mod gibt’s 2 Fassungen, wo ist da der unterschied. bzw. was bedeutet (With Forcetype)?
----------------------------
With Forcetype (recommended)
----------------------------
The archive URL's look like this :
archive/o_f__f_22__test.html
archive/o_t__t_29522__test.html
-----------------
Without Forcetype
-----------------
The archive URL's look like this :
archive.php/o_f__f_22__test.html
archive.php/o_t__t_29522__test.html
This is the only diference between them.
kann man da vielleicht auch ein anderes template verwenden weil mit dem subsilver komm ich nicht wirklich zurecht.
hier ein beispiel
hier ein beispiel
Passe doch einfach deine "overall_header.tpl" des MODs an und verweise da auf deine CSS Datei?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Die Meldung "Template->make_filename(): Error - file archive/overall_header.tpl does not exist" ist doch eindeutig. Es wird an einer Stelle nach dem benötigten Template gesucht, an der es nicht zu finden ist.baerenwurm hat geschrieben:Kann sich jemand diesen Fehler erklären? (Sonst funktioniert alles.)
Entweder das Template an den gewünschten Ort kopieren, oder das Skript anpassen.
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Bei mit "With Forcetype", muss ich da was beachten, ist da mod_rewrite Voraussetzung? Weil ich bekomme hier bei diesem Typ immer nur einen Error 404?
Die andere Variante des MODs funktioniert dagegen. Wo liegt jetzt eigentlich Technisch der unterschied, ist die andere Variante also ohne "without forcetype" nun schlechter?
Die andere Variante des MODs funktioniert dagegen. Wo liegt jetzt eigentlich Technisch der unterschied, ist die andere Variante also ohne "without forcetype" nun schlechter?
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
Nein ForceType ist Teil von mod_mime, damit du es in einer .htaccess verwenden kannst muss AllowOverride FileInfo in der httpd.conf für dein UserDir gesetzt sein, was aber meist der Fall seien sollte.Scotty hat geschrieben:Bei mit "With Forcetype", muss ich da was beachten, ist da mod_rewrite Voraussetzung? Weil ich bekomme hier bei diesem Typ immer nur einen Error 404?
Der Unterschied ist eigentlich nur Schönheit der URLs und vielleicht eine bessere Bewertung durch Suchmaschinen, mehr dazu: http://www.devarticles.com/c/a/Apache/U ... -Page-URLsScotty hat geschrieben:Die andere Variante des MODs funktioniert dagegen. Wo liegt jetzt eigentlich Technisch der unterschied, ist die andere Variante also ohne "without forcetype" nun schlechter?
naderman
Wie genau Funktioniert das, was muss man da machen? Wie gesagt ich bekomm bei mir da nur nen Error 404, wenn ich das so einbaue wie in der readme beschrieben. Ich hab nur ein Webspace Paket (von1&1), kann also an der Serverkonfiguration so nichts ändernnaderman hat geschrieben:Nein ForceType ist Teil von mod_mime, damit du es in einer .htaccess verwenden kannst muss AllowOverride FileInfo in der httpd.conf für dein UserDir gesetzt sein, was aber meist der Fall seien sollte.

Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06