und auch bei mir funktioniert es im ie, aber nicht im firefox. gibt es jemanden, bei dem es funktioniert? wenn ja, woran liegt es? wenn nicht, woran liegt es?
Slide Menu und FireFox
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
wo finden sich denn die angegeben zeilen?KevinD hat geschrieben:ich denke es liegt vielleicht dadran das die img tags falsch programmiert sind
usw. also nach dem = ein " und das leerzeichen am ende durch ein " ersetzenCode: Alles auswählen
Aus: <img src=templates/fisubsilversh/images/arrow_o.gif > Mache: <img src="templates/fisubsilversh/images/arrow_o.gif">
kann sein das das schon alles war...
- oliver12345
- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: 22.05.2003 16:58
- Wohnort: Thale
- Kontaktdaten:
@ Treverer
Bei mir geht's jetzt schon länger wieder. Hier mal der Code meiner menue.js:
Bei mir geht's jetzt schon länger wieder. Hier mal der Code meiner menue.js:
Code: Alles auswählen
<!--
/*
Copyright © MaXimuS 1999-2001, All Rights Reserved.
Site: http://www.absolutegb.com/maximus
E-mail: maximus@nsimail.com
Script: Static Slide Menu
Version: 6.5.3.5 (Temporary)
*/
NS6 = (document.getElementById&&!document.all)
IE = (document.all)
NS = (navigator.appName=="Netscape" && navigator.appVersion.charAt(0)=="4")
tempBar='';
barBuilt=0;
lastY=0;
sI=new Array();
moving=setTimeout('null',1);
function moveOut() {if (parseInt(ssm.left)<0) {clearTimeout(moving);
moving = setTimeout('moveOut()', slideSpeed);slideMenu(10)}
else {clearTimeout(moving);moving=setTimeout('null',1)}};
function moveBack() {clearTimeout(moving);moving = setTimeout('moveBack1()', waitTime)}
function moveBack1() {if (parseInt(ssm.left)>(-menuWidth)) {clearTimeout(moving);
moving = setTimeout('moveBack1()', slideSpeed);slideMenu(-10)}
else {clearTimeout(moving);moving=setTimeout('null',1)}}
function slideMenu(num){ssm.left = parseInt(ssm.left)+num;
if (NS) {bssm.clip.right+=num;bssm2.clip.right+=num;
if(bssm.left+bssm.clip.right>document.width)document.width+=num}}
function makeStatic() {
winY=(IE)?document.body.scrollTop:window.pageYOffset;
if (winY!=lastY&&winY>YOffset-staticYOffset) {
smooth = .2 * (winY - lastY - YOffset + staticYOffset);}
else if (YOffset-staticYOffset+lastY>YOffset-staticYOffset) {
smooth = .2 * (winY - lastY - (YOffset-(YOffset-winY)));}
else {smooth=0}
if(smooth > 0) smooth = Math.ceil(smooth);
else smooth = Math.floor(smooth);
bssm.top=parseInt(bssm.top)+smooth
lastY = lastY+smooth;
setTimeout('makeStatic()', 10)}
function buildBar() {
if(barText.toLowerCase().indexOf('<img')>-1) {tempBar=barText}
else{for (b=0;b<barText.length;b++) {tempBar+=barText.charAt(b)+"<BR>"}}
document.write('<td align="center" rowspan="100" width="'+barWidth+'" bgcolor="'+barBGColor+'" valign="'+barVAlign+'" align=center><span style="font-family: '+barFontFamily+'; font-size: '+barFontSize+'px; color: '+barFontColor+';"><B>'+tempBar+'</B></span></td>')}
function initSlide() {
if (NS6||IE){ssm=(NS6)?document.getElementById("thessm"):document.all("thessm");
bssm=(NS6)?document.getElementById("basessm").style:document.all("basessm").style;
bssm.clip="rect(0 "+ssm.offsetWidth+" "+(((IE)?document.body.clientHeight:0)+ssm.offsetHeight)+" 0)";
bssm.visibility="visible";ssm=ssm.style;if(NS6)bssm.top=YOffset}
else if (NS) {bssm=document.layers["basessm1"];
bssm2=bssm.document.layers["basessm2"];ssm=bssm2.document.layers["thessm"];
bssm2.clip.left=0;ssm.visibility = "show";}
if (menuIsStatic=="yes") makeStatic();}
function buildMenu() {
if (IE||NS6) {document.write('<DIV ID="basessm" style="visibility:hidden;Position : Absolute ;Left : '+XOffset+' ;Top : '+YOffset+' ;Z-Index : 20;width:'+(menuWidth+barWidth+10)+'"><DIV ID="thessm" style="Position : Absolute ;Left : '+(-menuWidth)+' ;Top : 0px ;Z-Index : 21;'+((IE)?"width:1px":"")+'" onmouseover="moveOut()" onmouseout="moveBack()">')}
if (NS) {document.write('<LAYER name="basessm1" top="'+YOffset+'" LEFT='+XOffset+' visibility="show" onload="initSlide()"><ILAYER name="basessm2"><LAYER visibility="hide" name="thessm" bgcolor="'+menuBGColor+'" left="'+(-menuWidth)+'" onmouseover="moveOut()" onmouseout="moveBack()">')}
if (NS6){document.write('<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="'+(menuWidth+barWidth+2)+'" bgcolor="'+menuBGColor+'"><TR><TD>')}
document.write('<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" width="'+(menuWidth+barWidth+2)+'" bgcolor="'+menuBGColor+'">');
for(i=0;i<sI.length;i++) {
if(!sI[i][3]){sI[i][3]=menuCols;sI[i][5]=menuWidth-1}
else if(sI[i][3]!=menuCols)sI[i][5]=Math.round(menuWidth*(sI[i][3]/menuCols)-1);
if(sI[i-1]&&sI[i-1][4]!="no"){document.write('<TR>')}
if(!sI[i][1]){
document.write('<TD BGCOLOR="'+hdrBGColor+'" ALIGN="'+hdrAlign+'" VALIGN="'+hdrVAlign+'" WIDTH="'+sI[i][5]+'" COLSPAN="'+sI[i][3]+'"><span style="font-family: '+hdrFontFamily+'; font-size: '+hdrFontSize+'px; color: '+hdrFontColor+';"><b> '+sI[i][0]+'</b></span></TD>')}
else {if(!sI[i][2])sI[i][2]=linkTarget;
document.write('<TD BGCOLOR="'+linkBGColor+'" onmouseover="bgColor=\''+linkOverBGColor+'\'" onmouseout="bgColor=\''+linkBGColor+'\'" WIDTH="'+sI[i][5]+'" COLSPAN="'+sI[i][3]+'" style="cursor: default;"><ILAYER><LAYER onmouseover="bgColor=\''+linkOverBGColor+'\'" onmouseout="bgColor=\''+linkBGColor+'\'" WIDTH="100%" ALIGN="'+linkAlign+'"><DIV ALIGN="'+linkAlign+'"><span style="font-family: '+linkFontFamily+'; font-size: '+linkFontSize+'px; color: #516A88;"> • <A HREF="'+sI[i][1]+'" target="'+sI[i][2]+'" style="text-decoration: none;">'+sI[i][0]+'</DIV></LAYER></ILAYER></TD>')}
if(sI[i][4]!="no"&&barBuilt==0){buildBar();barBuilt=1}
if(sI[i][4]!="no"){document.write('</TR>')}}
document.write('</table>')
if (NS6){document.write('</TD></TR></TABLE>')}
if (IE||NS6) {document.write('</DIV></DIV>');setTimeout('initSlide();', 1)}
if (NS) {document.write('</LAYER></ILAYER></LAYER>')}}
function addHdr(name, cols, endrow){sI[sI.length]=[name, '', '', cols, endrow]}
function addItem(name, link, target, cols, endrow){if(!link)link="javascript://";sI[sI.length]=[name, link, target, cols, endrow]}
//-->ollis-page-online.de - Alles zum verrücktesten Huhn Deutschlands.
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
@oliver12345
ich habe die datei menu.js mit deinem code ersetzt. aber danach gibt es bei mir gar kein menü mehr.
es ist klar für mich mittlerweile, daß sich firefox als NS6 "ausweist" in dem original-script...
ich werde jetzt mal schauen, was bei deinem script noch anders ist, als in meiner version. schon allein die gesamten ersten definitionen fehlen ja... welche slide-menü version hast du denn?
p.s.: danke dennoch für deine antwort!
ich habe die datei menu.js mit deinem code ersetzt. aber danach gibt es bei mir gar kein menü mehr.
es ist klar für mich mittlerweile, daß sich firefox als NS6 "ausweist" in dem original-script...
ich werde jetzt mal schauen, was bei deinem script noch anders ist, als in meiner version. schon allein die gesamten ersten definitionen fehlen ja... welche slide-menü version hast du denn?
p.s.: danke dennoch für deine antwort!
- oliver12345
- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: 22.05.2003 16:58
- Wohnort: Thale
- Kontaktdaten:
@ Treverer
In der overall_header.tpl muss bei dir jetzt sowas stehen, damit es funktioniert:
Die Farben kannst du dann noch beliebig anpassen. 
In der overall_header.tpl muss bei dir jetzt sowas stehen, damit es funktioniert:
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_slide_menu -->
<script src="/phpBB2/templates/menue.js" language="javascript"></script>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
<!--
/*
Configure menu styles below
*/
YOffset=105; // no quotes!!
staticYOffset=104; // no quotes!!
XOffset=0; // no quotes!!
slideSpeed=1 // no quotes!!
waitTime=100; // no quotes!! this sets the time the menu stays out for after the mouse goes off it.
menuBGColor="#486386";
menuIsStatic="yes";
menuWidth=230; // Must be a multiple of 10! no quotes!!
menuCols=1;
hdrFontFamily="Arial, Helvetica, sans-serif";
hdrFontSize="11";
hdrFontColor="#32475F";
hdrBGColor="#D7E2EF";
hdrAlign="left";
hdrVAlign="center";
hdrHeight="12";
linkFontFamily="Arial, Helvetica, sans-serif";
linkFontSize="11";
linkBGColor="#E6ECF4";
linkOverBGColor="#F4F6FB";
linkTarget="_self";
linkAlign="left";
barBGColor="#D7E2EF";
barFontFamily="Arial, Helvetica, sans-serif";
barFontSize="11";
barFontColor="#32475F";
barVAlign="center";
barWidth=12; // no quotes!!
barText='FOREN - NAVIGATION'; // <IMG> tag supported, Ex: '<img src="some.gif" border=0>'
addHdr("Forum");
addItem("Index", "{U_INDEX}", "");
addItem("{L_FAQ}", "{U_FAQ}", "");
addItem("{L_SEARCH}", "{U_SEARCH}", "");
addItem("{L_MEMBERLIST}", "{U_MEMBERLIST}", "");
addItem("{L_USERGROUPS}", "{U_GROUP_CP}", "");
addItem("{L_WHO_IS_ONLINE}", "{U_VIEWONLINE}", "");
addHdr("Einstellungen");
addItem("{L_PROFILE}", "{U_VIEW_PROFILE}", "");
addItem("{PRIVATE_MESSAGE_INFO}", "{U_PRIVATEMSGS}", "");
addItem("{L_LOGIN_LOGOUT}", "{U_LOGIN_LOGOUT}", "");
buildMenu();
//-->
</SCRIPT>
<!-- END switch_slide_menu -->ollis-page-online.de - Alles zum verrücktesten Huhn Deutschlands.
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
@oliver12345
so, nach vielem herum probieren stelle ich erst einmal fest, das deine codes immer noch kein menü herzaubern. schade
ich denke es ist die funktion makestatic, die für den das "scrollen" des balken verantwortlich ist. wenn ich denn original code (version 1.00) verwendet, dann funktioniert wie gesagt alles, bis auf das scrollen des menüs. nehme ich deinen (komplett anders aufgebauten) makestatic-code, dann scrollt es in keinem der browser mehr.
bei deinem code sind in der funktion auch keine abfragen hinsichtlich des browsers mehr vorhanden.
also, ich werde mir jetzt mal noch genauer anschauen, wie die funktion überhaupt...äh..funktioniert
vielleicht finde ich dann ja auch eine lösung für firefox....
edit: ich denke, mit dem code in der overall_header.tlp hat es nichts zu tun, das problem. woher hast du eigentlich den code? welche version von slide-menü verwendest du?
so, nach vielem herum probieren stelle ich erst einmal fest, das deine codes immer noch kein menü herzaubern. schade
ich denke es ist die funktion makestatic, die für den das "scrollen" des balken verantwortlich ist. wenn ich denn original code (version 1.00) verwendet, dann funktioniert wie gesagt alles, bis auf das scrollen des menüs. nehme ich deinen (komplett anders aufgebauten) makestatic-code, dann scrollt es in keinem der browser mehr.
also, ich werde mir jetzt mal noch genauer anschauen, wie die funktion überhaupt...äh..funktioniert
vielleicht finde ich dann ja auch eine lösung für firefox....
edit: ich denke, mit dem code in der overall_header.tlp hat es nichts zu tun, das problem. woher hast du eigentlich den code? welche version von slide-menü verwendest du?
- oliver12345
- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: 22.05.2003 16:58
- Wohnort: Thale
- Kontaktdaten:
@ Treverer
Wenn du meinen Code von der menue.js und der overall_header.tpl verwendest, müsste das eigentlich klappen. Tut's bei mir ja auch - beim IE und Firefox.
Den Code habe ich mal zufällig in einem Forum gefunden, bei dem das Slidemenü funktioniert hat. Dann hab' ich mir den Code kopiert.
Welche Version das ist, weiß ich nicht.
Wenn du meinen Code von der menue.js und der overall_header.tpl verwendest, müsste das eigentlich klappen. Tut's bei mir ja auch - beim IE und Firefox.
Den Code habe ich mal zufällig in einem Forum gefunden, bei dem das Slidemenü funktioniert hat. Dann hab' ich mir den Code kopiert.
ollis-page-online.de - Alles zum verrücktesten Huhn Deutschlands.
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
ne, macht es definitiv nicht. ich habe es nun mehrfach probiert, weil ich dachte, ich hätte mich irgendwie vertan in den dateien oder ähnlichem...oliver12345 hat geschrieben:@ Treverer
Wenn du meinen Code von der menue.js und der overall_header.tpl verwendest, müsste das eigentlich klappen. Tut's bei mir ja auch - beim IE und Firefox.![]()
Den Code habe ich mal zufällig in einem Forum gefunden, bei dem das Slidemenü funktioniert hat. Dann hab' ich mir den Code kopiert.Welche Version das ist, weiß ich nicht.
aber im nächsten posting kommt eine "notlösung"
- oliver12345
- Mitglied
- Beiträge: 613
- Registriert: 22.05.2003 16:58
- Wohnort: Thale
- Kontaktdaten:
@ Treverer
Aber irgendwas musst du ja falsch gemacht haben. Ich habe keine Probleme mit meinem Script. Habe es vorhin extra nochmal getestet.
Naja, bin mal auf deine Lösung gespannt.
Aber irgendwas musst du ja falsch gemacht haben. Ich habe keine Probleme mit meinem Script. Habe es vorhin extra nochmal getestet.
Naja, bin mal auf deine Lösung gespannt.
ollis-page-online.de - Alles zum verrücktesten Huhn Deutschlands.
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
ollis-forum-online.de.vu - Das Forum zum Kulthuhn
also, makestatic scheint ja doch zu funktionieren, vielmehr beginnt der fehler bereits in initSlide zu liegen. ich habe den code nur leicht geändert, an den postionen, wo man *** findet:
bei der zweitletzten zeile habe ich das " +'px' " eingefügt, welches zuvor fehlte. deswegen war das menü immer zu beginn geöffnet.
die zeile " ssm.top=150+'px'; " wurde von mir hinzugefügt, danach scrollt das menü. die wert 150 wurde gewählt weil es am besten ausschaut bzw. dem ie bild ähnelt. vielleicht wird der wert von smm.top nicht definiert bei firefox, wenn makestatic darauf zum ersten male zugreift? keine ahnung. ob es tatsächlich im NS6 vorher schon lief, weiß ich auch nicht. so oder so, diese eine änderung in initSlide reicht aus...
Code: Alles auswählen
function initSlide() {
if (NS6){
ssm=document.getElementById("ssm").style;
ssm.top=150+'px'; ***
ssm.visibility="visible";
ssm.left = -menuWidth+'px'; *** }
else if (IE) {die zeile " ssm.top=150+'px'; " wurde von mir hinzugefügt, danach scrollt das menü. die wert 150 wurde gewählt weil es am besten ausschaut bzw. dem ie bild ähnelt. vielleicht wird der wert von smm.top nicht definiert bei firefox, wenn makestatic darauf zum ersten male zugreift? keine ahnung. ob es tatsächlich im NS6 vorher schon lief, weiß ich auch nicht. so oder so, diese eine änderung in initSlide reicht aus...