Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Jo, allerdings muss wohl noch eine Zeile geändert werden:
RewriteRule ^.*$ http://127.0.0.1/ [R,L]
Was trag ich statt der lokalen IP ein? Die des Servers? Oder die URL der Domain? Oder die direkt zum Forum?

Nachtrag: Hab die Domain eingetragen. Funzte kurz, dann wieder nicht?? Seltsam.
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
Benutzeravatar
Loewenherz
Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 10.02.2003 20:11
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Loewenherz »

Bislang hab ich den Fehler nicht gefunden. Das eine Mal, wo es funktionierte, ließ sich nicht wiederholen. Die verwendete .htaccess (aus der Reloaded-Version) liegt als Textdatei hier. Alles andere wurde aus dem ersten Posting dieses Threads übernommen.

Edit: In Verbindung mit der Nutzung der veränderten page_header.php aus der Reloaded-Version geht es nun. Beim erstmaligen Einbau dieser zweiten Version muss mir ein Fehler unterlaufen sein, dass es nicht ging. Damit bin ich nun auf die Variante angewiesen, die gar nicht zum "Einsatz in Produktivumgebungen" gedacht ist...
Downloads für phpBB, die ich seit 2001 angeboten habe, gibt es nicht mehr - die Mitarbeit beim Übersetzer-Team von phpBB3 war mein letzter aktiver Beitrag zu phpBB, zeitlich geht leider nichts mehr. Aktuell blogge ich nur noch phasenweise auf SEO Scene.
Ceterum censeo Google esse delendam
ReneDD
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 22.07.2004 21:36

Beitrag von ReneDD »

Hi,

ist es gewollt beim Suchen die Ergebnisse mit "PHP" Endung dargestellt werden?

mfG
Rene
Compiler
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2004 15:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Compiler »

Wenn ich es teste, dann aktualisiert er immer nur den index von dem Forum.

Das Forum ist auch in einem Subordner. Echt beschissen, ich benutze nebenbei Typo3 als CMS.

Woran kann das liegen?


Compiler
Benutzeravatar
eduard1990
Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von eduard1990 »

rabbit hat geschrieben:bei mir läuft es bei all-inkl, allerdings hab' ich die .htaccess im webroot, wo mittlerweile auch das board liegt. früher, als es noch in forum/ lag, lief es aber auch.
hast du den pfad zum board in der .htaccess angegeben?
wo muss da was geändert werden >?? auch wenn mein Forum im rootverzeichnis ist??
Meine Signatur war zu groß und wurde deshalb gelöscht - Siehe phpBB.de-Knigge
The real Indigo
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 03.08.2004 12:00
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von The real Indigo »

Mal ne Frage.


Wenn Google einen Beitrag indiziert hat und dieser später gelöscht wird, hat Google später einen leerern Beitrag im Index.

Kann man nicht einen 404er Code schicken wenn eine ungültige Seite aufgerufen wird.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

man könnte ja eine error-page aufsetzen und den korrekten 404 header dort mitsenden. interessante idee, gleich mal ausprobieren ;-)
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
The real Indigo
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 03.08.2004 12:00
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von The real Indigo »

Sehr schön...


Sag mal Bescheid wenn du ne Idee hast.
Benutzeravatar
ema2412
Mitglied
Beiträge: 767
Registriert: 21.12.2003 13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ema2412 »

hallo, wollt jetzt gerade mit dem Mod beginnen und habe eine .htaccess datei in www.meinedomain.at/forum angelegt die genau den Code enthält wie auf der ersten seite von larsneo angeben (nur diesen code sonst nichts). Trotzdem funtkionert der aufruf von www.meinedomain.at/forum/forum1.html nicht. es kommt nur ne fehler seite. an was kann das bitte liegen?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

z.b. daran, dass dein forum in einem unterverzeichnis liegt und du die .htaccess nicht entsprechend angepasst hat :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“