Short URL nochmal reloaded
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Etwas nur für den Googlebot zu sperren halte ich auch nicht für gut. Google hat bestimmt auch bots die als "normaler Besucher" kommen, da sollte es keine Unterschiede zum Bot geben, wenn dann sollte man bestimmte teile für alle Gäste ausblenden.
Um den Zitat Button auszublenden suche in der Zitatbutton ausblenden /viewtopic.php
und erzetze es mit
An einer Lösung für den Antwort/Neues Thema Button arbeite ich noch, allerdings sollten sie nur für Foren in denen Gäste nicht schreiben dürfen ausgeblendet werden. Wenn in deinem Forum nur reg. Besucher schreiben dürfen kannst du die Button mit ausblenden.
Um den Zitat Button auszublenden suche in der Zitatbutton ausblenden /viewtopic.php
Code: Alles auswählen
$temp_url = append_sid("posting.$phpEx?mode=quote&" . POST_POST_URL . "=" . $postrow[$i]['post_id']);
$quote_img = '<a href="' . $temp_url . '"><img src="' . $images['icon_quote'] . '" alt="' . $lang['Reply_with_quote'] . '" title="' . $lang['Reply_with_quote'] . '" border="0" /></a>';
$quote = '<a href="' . $temp_url . '">' . $lang['Reply_with_quote'] . '</a>';
Code: Alles auswählen
if ( $userdata['session_logged_in'] )
{
$temp_url = append_sid("posting.$phpEx?mode=quote&" . POST_POST_URL . "=" . $postrow[$i]['post_id']);
$quote_img = '<a href="' . $temp_url . '"><img src="' . $images['icon_quote'] . '" alt="' . $lang['Reply_with_quote'] . '" title="' . $lang['Reply_with_quote'] . '" border="0" /></a>';
$quote = '<a href="' . $temp_url . '">' . $lang['Reply_with_quote'] . '</a>';
}
else
{
$quote_img = '';
$quote = '';
}
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
HTML-Code der ausgeblendet werden soll
<!-- END switch_user_logged_in -->
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
danke das für die gäste zu entfernen ist nicht das problem (liese sich im übrigen vermutlich mit $is_auth['auth_post'], $is_auth['auth_reply'], usw genau bestimmen
) ich find es nur komfortabler das anzuklicken und dann zum login zu kommen, nur für die sumas würde ich es anders besser finden, wobei mein einstiegsgedanke ja hier die "alternative" session für den bot war
statt dem sessionflooding das die sums jetzt betreiben 



-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: 03.08.2004 12:00
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Ich habe diesen Mod mit dem von larsneo verbunden. Wollte wenigstens überall statische URL's vorgaukeln.
Dadurch bin ich die ptopics losgeworden. Google spidert die zwar nicht, aber sowohl Yahoo als auch MSN hatte sie bei mir gespidert.
Einen Fehler hab ich noch gefunden:
Im Code für die includes/sessions.php muss folgendes:
durch
ersetzt werden.
Dadurch bin ich die ptopics losgeworden. Google spidert die zwar nicht, aber sowohl Yahoo als auch MSN hatte sie bei mir gespidert.
Einen Fehler hab ich noch gefunden:
Im Code für die includes/sessions.php muss folgendes:
Code: Alles auswählen
$url = preg_replace('#viewtopic.php\?p='.$prg_output['p'].'#','/ftopic'.$prg_output['t'].'.html',$url);
Code: Alles auswählen
$url = preg_replace('#viewtopic.php\?p='.$prg_output['p'].'#','ftopic'.$prg_output['t'].'.html',$url);