zum ersten ungelesenen Beitrag springen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
DiveMan
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 28.06.2003 18:29

zum ersten ungelesenen Beitrag springen

Beitrag von DiveMan »

Hi,
gibt es ein Mod, mit dem man, wenn man rechts unter "Letzter Beitrag" klickt, auf den ersten ungelesenen Post (oder wenigstens Seite) geleitet wird? Bisher ist es ja nur so, dann man auf die letzte Seite geleitet wird, aber das ist recht unpraktisch, wenn es mehrere ungelesene Seiten gibt!

Schonmal vielen Dank :D
DiveMan
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 28.06.2003 18:29

Beitrag von DiveMan »

Urghs, sry, falsches Forum :(
Tut mir leid, bitte verschieben ;)
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

noch keine antwort und noch nicht einmal verschoben

ein bischen mehr könnte man nach 2 jahren schon erwarten :D

aber die antwort interessiert mich wirklich, desshalb diese reinkarnation

kolja
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

nanu ich dachte das wäre möglich.......

kolja
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

will ja nicht nerven, aber ist sowas nicht sinvoll ??
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“