Ich entwickel gerade eine XML API für phpBB, über die ein native Client (Mac/Win) mit phpBB sprechen kann. Der Client ist ebenfalls in Entwicklung.
Die API wird in Form von Codemodulen realisiert, die neben den normalen Modulen liegen. Insofern kann die MOD auf jedem normalen phpBB System genutzt werden.
Zwei Dinge würden mich interessieren:
- Gibt es möglicherweise schon eine XML API für phpBB? In den Docs konnte ich dazu nichts finden.
- Gibt es eine Liste, an die ich mich bezüglich BETA Test, security checks o.ä. wenden kann? Könnte ja sein, dass dieses Thema jemanden interessiert.
Thx,
stefan
Native Client für phpBB
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- brustverein
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 28.05.2003 11:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ja es gibt bereits ein API
http://www.phpbbfetchall.com/
wahrscheinlich nicht in der art wie du es dir vorstellst, aber da ist alles was man braucht um zu lesen und zu schreiben.
Jan
http://www.phpbbfetchall.com/
wahrscheinlich nicht in der art wie du es dir vorstellst, aber da ist alles was man braucht um zu lesen und zu schreiben.
Jan
- brustverein
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 28.05.2003 11:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kenne zwar gallery nicht, aber ich habe einfach keine Lust
immer auf jedweden Komfort zu verzichten.
Ich würde gerne
- Threads auch auf meinem Laptop auf offline lesen können
- Offline antworten können
- Mit verschiedenen Fenstern arbeiten und z.B. in einem die Benutzerliste
sehen, in einem einen Thread und in einem anderen einen anderen Thread
- Threads in einer hierarchischen Liste sehen (ein- und ausklappbar).
Kurz und gut: Browser sind schön und zweckmäßig, aber nicht für alle Aufgaben ideal.
CU;
s
ich kenne zwar gallery nicht, aber ich habe einfach keine Lust
immer auf jedweden Komfort zu verzichten.
Ich würde gerne
- Threads auch auf meinem Laptop auf offline lesen können
- Offline antworten können
- Mit verschiedenen Fenstern arbeiten und z.B. in einem die Benutzerliste
sehen, in einem einen Thread und in einem anderen einen anderen Thread
- Threads in einer hierarchischen Liste sehen (ein- und ausklappbar).
Kurz und gut: Browser sind schön und zweckmäßig, aber nicht für alle Aufgaben ideal.
CU;
s
- brustverein
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: 28.05.2003 11:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: