cache-Ordner nicht leer - nicht löschbar

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

cache-Ordner nicht leer - nicht löschbar

Beitrag von Ghost11 »

Hallo,
möchte phpBB2 nochmals installieren, habe aber noch immer auf meinem Webspace den Ordner "phpBB2" der vorherigen Installation, in welchem sich der Ordner "cache" befindet - und dieser lässt sich aber nicht löschen (Fehlermeldung : "not empty") ... :-?

Irgendwas ist also noch im cache-Order, das zuvor noch gelöscht werden müsste - aber das ftp-Programm (über Dreamweaver MX), scheint den Inhalt nicht zu sehen, der aber vorher gewiss gelöscht werden müsste ...

Fragen nun:
1. Müssen eigentlich diese Ordner gelöscht werden, oder werden diese bei einer Neu-Installation ohnehin überschrieben?

2. Gibt es sonst eine Möglichkeit/Trick diese Ordner zuvor zu entfernen?

Wäre dankbar für einen Tipp ...
Zuletzt geändert von Ghost11 am 28.08.2005 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

zu2: versuche evtl mal den ordner umzubenennen.
mfg asomy 8)
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

asomy hat geschrieben:zu2: versuche evtl mal den ordner umzubenennen.
Danke - aber das hab ich auch schon versucht - hilft leider auch nichts ... :wink:
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

kann DW vielleicht die datei nicht darstellen/anzeigen? bei mir im ordner befinden sich eine index.html und eine .htaccess datei.

evtl mal mit einem anderen ftp-programm löschen.
mfg asomy 8)
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

asomy hat geschrieben:kann DW vielleicht die datei nicht darstellen/anzeigen? bei mir im ordner befinden sich eine index.html und eine .htaccess datei.
... kann fast nur so etwas in der Art sein, und z.B. der Dreamweaver sieht :o diese aber nicht ... :cry:
evtl mal mit einem anderen ftp-programm löschen.
Wird wohl nix über bleiben ...

Kennst du grad einen schnellen und unbürokratischen :wink: Download für ein akzeptables FTP-Programm?

Dank dir jedenfalls!
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

Ansonsten mal die Rechte überprüfen. Da der cache-Order ohnehin nur bei installiertem Festplatten Caching wichtig ist, kann er auch aussen vor gelassen werden.


Ftp: Filezilla http://filezilla.sourceforge.net/
Bitte keine Supportanfragen via PM
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Zunächst danke für den Tipp!

Ich krieg aber irgendwie keine Verbindung zum Server zusammen, zumindest werden die dortigen Ordner dann nicht angezeigt:
Response: 200 PORT command successful
Command: LIST
Error: Timeout detected!
Error: Could not retrieve directory listing
Das sind die letzten Zeilen, die angezeigt werden bei "Quickconnect".

Was muss ich eigentlich bei "Port" eingeben? 80?
Wenn ich überhaupt nichts eingeben, geht eher noch was, zumindest bis zu den obigen 4 Zeilen ...
Benutzeravatar
Scenic-Forum
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 01.03.2004 18:08
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Scenic-Forum »

Ghost11 hat geschrieben: Was muss ich eigentlich bei "Port" eingeben? 80?
Wenn ich überhaupt nichts eingeben, geht eher noch was, zumindest bis zu den obigen 4 Zeilen ...
Port 21 müsste korrekt sein.
"Alle haben gesagt das es nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste. Der hat es dann gemacht."
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Scenic-Forum hat geschrieben: Port 21 müsste korrekt sein.
Ja, danke - 21 gibt er dann autom. vor, wenn ich nichts eingebe.

Aber warum er mir nicht die am Webspace befindlichen Ordner anzeigt - das ist mir nicht so klar ... :cry:
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Scheint soweit wohl zu klappen, bis eben die letzten Meldungen:
....
Command: FEAT
Response: 211-Features:
Response: MDTM
Response: REST STREAM
Response: SIZE
Response: 211 End
Command: SYST
Response: 215 UNIX Type: L8
Status: Connected
Status: Retrieving directory listing...
Command: PWD
Response: 257 "/" is current directory.
Command: TYPE A
Response: 200 Type set to A
Command: PORT 62,178,233,247,4,162
Response: 200 PORT command successful
Command: LIST
Error: Timeout detected!
Error: Could not retrieve directory listing
Warum er dann plötzlich ein Timeout hat, sodass das Programm nicht mehr auflisten kann - was könnte die Ursache sein?
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“