2 datenbanken, 2 foren

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

2 datenbanken, 2 foren

Beitrag von asomy »

hallo,

ja, ich weiß. dazu gibt es diverse anleitungen. hab ich auch schon gelesen :D

aber wenn ich das richtig verstehe, dann bezieht sich das immer darauf, dass man beide foren in einer datenbank mit unterschiedlichen prefixes hat.
funktioniert das auch, wenn ich zwei unterschiedliche datenbanken habe (also 2 adressen in der config angeben müsste)? :o

bsp:
forum1 -> $dbname = 'daba1';
forum2 -> $dbname = 'daba2';


----
es geht in erster linie um das anmelden. und dass die usernamen für beide foren gelten.
mfg asomy 8)
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Erläutere bitte mal genauer, was du damit bezwecken willst :)
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

wenn du jedes forum auf eine eigene datenbank hängst, warum sollte das nicht funktionieren? *g* natürlich funktioniert das ;-)
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Wenn du wirklich meinst 2 unabhängige Foren zu betreiben, dann musst du natürlich 2mal die phpBB Software hochladen, daher hast du dann auch 2 config.php Dateien, in denen die entsprechenden Zugangsdaten stehen.
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

asomy hat geschrieben:es geht in erster linie um das anmelden. und dass die usernamen für beide foren gelten.
also, ich habe zwei foren und zwei datenbanken.
jetzt möchte ich, dass alle user und passwörter aus dem ersten forum auch für das zweite forum gelten.

d.h. nicht nur für die vorhandenen, sondern auch die neuanmeldungen sollen alle auf das zweite forum zugreifen können.

ist soetwas möglich? :-?
mfg asomy 8)
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

In der Hinsicht wäre es einfacher beides über eine Datenbank laufen zu lassen...
Spricht doch eigentlich nichts dagegen, oder?
Denn dann kannst du das mit den unterschiedlichen Präfixen und der gemeinsamen Usertabelle lösen.
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

eigentlich hätte ich es für backups und der übersichtlichkeit halber lieber seperat.
aber wenn es anders nicht machbar ist, werd ich wohl mit einem board umziehen müssen. :(
mfg asomy 8)
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“