[SOLVED] Failed sending email :: PHP :: -- auch bei Einze...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
akb

[SOLVED] Failed sending email :: PHP :: -- auch bei Einze...

Beitrag von akb »

Hallöle,

den o.g. Fehler haben ja scheinbar viele hier im Forum, bei den meisten tritt er bei Massen-eMails auf.

Ich habe nun einen vServer aufgesetzt und meine Community da hin geholt, aber irgendwie funzt die boardinterne Mailfunktion dort GAR nicht. Ich bekomme den Fehler auch, wenn ich an definitiv funktionierende Mailaddis ne einzelne eMail schicke. Ich dachte erst, ich hätte postfix noch nicht "erlaubt", von PHP Mails anzunehmen, aber ein getesteter Formmailer in PHP schickte die Mail sofort raus. Also muss es irgendwas boardspezifisches sein, was mein postfix nicht mag... hat da jemand ne Ahnung irgendwie?

edit: oooookay, ich hab nu den Fehler teilweise ausgemerzt (meine mailer.php war verändert, habs Original zurückgespielt und nu gehts). Nu tauchts auch bei mir nur noch bei einer Mail an alle auf :D Kann da vielleicht wirklich was mit unerreichbaren Mailaccounts sein oder so? An alle Moderatoren funzt, einzeln geht auch, nur komplett an alle nicht.

edit2: Das default_destination_recipient_limit bei postfix hab ich auch schon auf 999 gesetzt.
Zuletzt geändert von akb am 02.09.2005 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
akb

Beitrag von akb »

Ha, ich hab das Problem gelöst :-) Es liegt an der Länge der Zeile die PHP da für die ganzen Adressen zusammenbaut.

Im /var/log/mail.log war nämlich folgende schöne Zeile:

Code: Alles auswählen

blablabla illegal length [4066]
Hab also in der /etc/postfix/main.cf diese Zeile angegeben:

Code: Alles auswählen

line_length_limit = 20000
und schon geht es :-)

Falls das noch mehr Leuten hilft, wär ich dafür, das im entsprechenden Knowledgebase-Artikel zu erwähnen. Ausserdem wär ich natürlich für entsprechendes Feedback dankbar ;)

Ciao,

Arne
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“