Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
The real Indigo
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 03.08.2004 12:00
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von The real Indigo »

larsneo hat geschrieben:man könnte ja eine error-page aufsetzen und den korrekten 404 header dort mitsenden. interessante idee, gleich mal ausprobieren ;-)

Haste da schon was hingekriegt ?
Benutzeravatar
Swat
Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 27.04.2005 15:21
Wohnort: Mainz

Beitrag von Swat »

Hm habe mich jetzt wenig hier durch gefressen aber weiter komme ich immer noch nicht.

Habe alles so gemacht wie im ersten Post doch leider bekomme ich immer : Error 404 wenn ich eine seite aufrufen möchte nur das portal.php geht noch.

Habe auch die änderung zwei Beiträge vor mir versucht doch leider auch ohne erfolg.

Was muss ich noch machen

SWAT *dringend*
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Mach die Änderungen aus Punkt 3 (page_header.pgp & page_tail.php) erst einmal wieder rückgängig oder kommentiere sie aus.
Dann ist das Forum wieder erreichbar und es kann experimentiert werden.

Anschließend verlinke bitte Deine .htaccess.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
fun4teen
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 07.11.2004 22:49

Beitrag von fun4teen »

Hi all,

weiß jemand was man in die htaccess schreiben muss, damit ein Verzeichnis z.B. nur über eine Subdomain der Hauptdomain zu erreichen ist?

Sprich habe
den Ordner root ... zu erreichen unter www.domain.de nun erstelle ich ein unterordner in root z.b. index sowie eine subddomain index.domain.de

Nun soll man den Ordner Index nur so aufrufen können unter index.domain.de und nicht unter domain.de/index .

Zudem ist es möglich im Forum auf den zuletzt geschrieben Beitrag zu verlinken (als optimierte Google form)?
statt: viewtopic.php?p=33333#89088
so: lpost33333.html#89088 zu schreiben

Danke
Benutzeravatar
fun35
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 17.06.2005 20:42

Beitrag von fun35 »

mich würde mal interessieren :

Arbeitet das phpbb Forum auch mit short url ??

Wie kommt es das bei euch Beiträge immer gleich am nächsten Tag bei Google zu finden sind ??
Grüße Michael

SozialTicker
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

fun35 hat geschrieben:mich würde mal interessieren :

Arbeitet das phpbb Forum auch mit short url ??

Wie kommt es das bei euch Beiträge immer gleich am nächsten Tag bei Google zu finden sind ??
es gab hier mal short URLs, die wurden aber wieder ausgebaut, als es lastprobleme mit dem server gab (wenn ich mich recht erinnere). dass hier beiträge so schnell bei google auftauchen liegt an der popularität des boards. ab einer gewissen größe und entsprechend vielen backlinks macht es nichts mehr aus, ob man dynamische seiten hat oder nicht, google ist dann rund um die uhr da und spidert kräftig vor sich hin... :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Benutzeravatar
fun35
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 17.06.2005 20:42

Beitrag von fun35 »

mich interessiert das deswegen weil wenn google unser Board spidert dann steht da nie das alles so ausführlich sondern immer nur :
zum Beispiel

wohingegen hier dann bei Google mehr zum Beitrag zu finden ist
Grüße Michael

SozialTicker
The real Indigo
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 03.08.2004 12:00
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von The real Indigo »

Das ist ja eine URL die Google nicht crawlen darf.
Die ist ja in der robots.txt gesperrt.
Die steht ja extra ohne description in Google drin.
Benutzeravatar
fun35
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 17.06.2005 20:42

Beitrag von fun35 »

und wie sollte die robots.txt dann aussehen ??

was ist hier falsch ?

......

Disallow: /forum/ptopic*.html$
Disallow: /forum/ntopic*.html$
Disallow: /forum/ftopic*asc*.html$
oder wer möchte sich meine robots und .htaccess ansehen??
Grüße Michael

SozialTicker
Christian_N
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 29.09.2004 14:23

Beitrag von Christian_N »

Vielleicht war die frage ja schon, aber wenn dann denk ich mal das auch der MOD auf der erste Seite Beitrag 1 aktuallisiert wurde wäre.

Deshalb frag ich mal, wie kann man es machen das er auch viewtopic.php?p=138#138 in HTML angibt z.B ftopic138.html#138 so das beim klick er dann auf den letzten Beitrag mit der ID springt.

Ist es realisierbar dies auch in HTML zu bekommen?

Und eine andere frage noch wie kann man eigentlich überhaupt sowas mache, was muss alles beachtet werden?

Den möchte mehre auf HTML - faq.php, portal.php, memberlist.php etc. alle in html und viewtopic.php?t=12 soll guestbook.html werden.

Wäre sehr dankbar, wenn man mir bei des erste hilft und bei dem zweite ne erklärung gibt was geachtet werden muss alles.

Im voraus besten Dank allen.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“