./ == aktuelle Ordnerebene
../ == übergeordnete Ordnerebene
/ == root
FatFreddy
phpbb-forum auch für blinde ?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
hallo,
kleiner wermutstropfen hat es, ein blinder kann mit dem phpBBToGO nicht im forum mitschreiben, also themen starten oder antworten.
das ist schon recht schade.
wie ich es mit dem anderen realisiere (-n kann), mal sehen.
da stecke ich noch etwas...
viele grüße, yks
kleiner wermutstropfen hat es, ein blinder kann mit dem phpBBToGO nicht im forum mitschreiben, also themen starten oder antworten.
das ist schon recht schade.
wie ich es mit dem anderen realisiere (-n kann), mal sehen.
da stecke ich noch etwas...
viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Generell wird das ganze durch ein entsprechenden Style wesentlich benutzerfreundlich.
Wenn ich mich richtig dunkel erinnere, gibt es in der Style-Datenbank irgendwo einen, der NICHT auf Tabellen, sondern auf reinem CSS-Layout in Verbindung mit DIVs basiert.
Den kann man optisch zuknallen bis zum "geht-nicht-mehr" (ein ganz normaler Benutzer kann den durchaus auch schön finden) und dann als Standard-Style einstellen (mit Überschreiben des Benutzer-Styles).
Sprich, du verwendest diesen Style, passt den so an, dass er "aussieht" wieder jetzige, und nimmst den als Standard.
So jedenfalls würde ich das machen - nimmt dann keinerlei Funktionen weg, und passt für alle.
Sämtliche Weblayouts, die auf CSS und DIV basieren (und Tabellen nicht zum Designen verwenden, sondern um Daten strukturiert darzustellen), sind für die modernen Vorleseprogramme recht gut geeignet.
Ich kenn das zwar lediglich mit den Vorleseprogrammen an sich (und Bildschirm-Lupen), inwieweit dann die Bedienung für nen Blinden klappt, weiss ich nicht.
Wenn ich mich richtig dunkel erinnere, gibt es in der Style-Datenbank irgendwo einen, der NICHT auf Tabellen, sondern auf reinem CSS-Layout in Verbindung mit DIVs basiert.
Den kann man optisch zuknallen bis zum "geht-nicht-mehr" (ein ganz normaler Benutzer kann den durchaus auch schön finden) und dann als Standard-Style einstellen (mit Überschreiben des Benutzer-Styles).
Sprich, du verwendest diesen Style, passt den so an, dass er "aussieht" wieder jetzige, und nimmst den als Standard.
So jedenfalls würde ich das machen - nimmt dann keinerlei Funktionen weg, und passt für alle.
Sämtliche Weblayouts, die auf CSS und DIV basieren (und Tabellen nicht zum Designen verwenden, sondern um Daten strukturiert darzustellen), sind für die modernen Vorleseprogramme recht gut geeignet.
Ich kenn das zwar lediglich mit den Vorleseprogrammen an sich (und Bildschirm-Lupen), inwieweit dann die Bedienung für nen Blinden klappt, weiss ich nicht.