forumumzug innerhalb des Servers

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
kjwargan
Mitglied
Beiträge: 1183
Registriert: 04.09.2005 18:53
Wohnort: Bavarian D.C.

forumumzug innerhalb des Servers

Beitrag von kjwargan »

Hallo,
ich ziehe innerhalb meines Internetpakets bei strato um!
Genauer, ich will umziehen :D
meine Hauptdomain ist www.carlowargan.de
Die eigenständige subdomain lautet www.mediterraneo-forum.de
Ist es einfacher, wenn ich nur einen Link in die Startseite von www.mediterraneo-forum.de einbaue?
Wenn ich komplett umziehe, was muß ich ändern?
Die Msql-Datenbank kann bleiben, wo sie ist.

Ich habe mir die Seite Forenumzug durchgelesen! Aber trifft diese Beschreibung für meien Art des Umzugs zu?

herzliche grüße carlo
Benutzeravatar
kjwargan
Mitglied
Beiträge: 1183
Registriert: 04.09.2005 18:53
Wohnort: Bavarian D.C.

Re: forumumzug innerhalb des Servers

Beitrag von kjwargan »

kjwargan hat geschrieben:Ich habe mir die Seite Forenumzug durchgelesen! Aber trifft diese Beschreibung für meine Art des Umzug zu
Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht!
Wenn ich aber auf die erste webadresse gehe, kommt das Startfenster des Forums immer noch!
Klicke ich dann auf den Adminbereich, kommt "Found
The document has moved here." Klicke ich das an, öffnet sich ein Fenster: Der Zugriff wurde aus Sicherheitsgründen auf diese Portnr. deaktiviert!

Unten, in der Fensterleiste erscheint: die zweite website:21/phpBB/admin/index.php?sid=xxxxxxxxxxxxxxxxx(ziffern)
Wie kann ich bitte den normalzustand herstellen?

Danke, wenn Jemand einen Tip hat!
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

moin

ich kann euch vielleicht nicht direkt helfen....

ich hab 2 verschidene phpbb foren auf 2 domains laufen ( www.reggae-party.de und www.mona-davinci.de )
beide in einem paket bei 1&1
sie greifen auf die gleiche datenbank zu

mona-davinci ist aus einem ableger von reggae-party entstanden
ich hab per ftp das gesamte phpbb verzeichnis von der einen auf die andere domain kopiert (vorher gezipt)
die config.php des ablegers auf "seine" domain hin geändert
und im acp die domain auch entsprechend eingestellt (ändert den eintrag in der datenbank)

dadurch habe ich hetzt 2 (fast) föllig unabhängige phpbb2 versionen von ein und demselben forum.....
es gibt einige wenige "fehler":

nicht auf beiden domains ein avertar

es ist nur das acp für die domain aufrufbar, welche im acp angegeben ist
wenn man sie auf die andere domain ändert und die seite neu läd,
kann man das acp der anderen domain aufrufen


das ist ja ein quasi umzug ;-)

bei meinen domain einstellungen (1&1 paket) kann ich jeder domain ein verzeichnis auf dem webspace zuweisen
soetwas sollte bei euch doch auch möglich sein ??

mfg kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kjwargan
Mitglied
Beiträge: 1183
Registriert: 04.09.2005 18:53
Wohnort: Bavarian D.C.

Beitrag von kjwargan »

Danke für Deine Antwort!

Aber weil ich festhing, habe ich alle HPs gelöscht und neu instlliert.
jetzt werde ich versuchen ein Forum auf dem neuen Platz zu installieren.
Backups vom Forum habe ich auf der Festplatte, welche ich hoffentlich auf dem neuen Forum wieder herstellen kann!

Viele Grüße Carlo
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

welche backups ??

datenbank + ftp (also das phpbb verzeichnis)

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kjwargan
Mitglied
Beiträge: 1183
Registriert: 04.09.2005 18:53
Wohnort: Bavarian D.C.

Beitrag von kjwargan »

kolja hat geschrieben:welche backups ??
Backup des Forums, Backup der ganzen Postings!
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

läuft jetzt eigentlich alles ??


kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kjwargan
Mitglied
Beiträge: 1183
Registriert: 04.09.2005 18:53
Wohnort: Bavarian D.C.

Beitrag von kjwargan »

kolja hat geschrieben:läuft jetzt eigentlich alles ??kolja
Nchdem ich Alles neu installiert habe! Wußte vorher nicht, welche Dateien ich hätte wie ändern müssen. Abe rjetzt ist Alles dort, wo es hingehört. ich muß nur mehr über PHP lernen :(
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

jaja das gefühl kenne ich nur zu gut

viel erfolg weiterhin kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“