Deutsch als default

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
elfpunkt
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2005 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Deutsch als default

Beitrag von elfpunkt »

Hi, ich habe gearde deutsch installiert und kann es auch im Profil einstellen.
Nur wenn ich in den admin bereich gehe und dort als default einstelle und abschcike, dann bewirkt das nichts. Englisch bleibt default und obwohl nach dem Submit das "forumskonfirguration geändert kommt" zeigt er wenn ich zur furumskonfig zurükkehre wieder englisch als standatsprache an.....
any ideas?
Also "installiert" heists, ich habe die Verzeichnisse verschoben..... hätte ich noch mehr machen müssen?
:oops: (hab hoofentlich nix überlesen ...
Schon jetzt ein dickes Dankä!!!
Dietmar
Benutzeravatar
elfpunkt
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2005 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von elfpunkt »

also, ich habe nun in der config tabelle eine Zeile eingefügt: (siehe DB Doku)


Feld: default_lang
Funktion/Inhalt: Standard-Sprache des Boardes
Werte: wird als Text gespeichert ('english', 'german' usw.)

keine Ahnung, waum die PHP Seite das nicht macht ....

german muss übrigends klein geschrieben werden :wink:
Benutzeravatar
Nana23
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 18.01.2003 11:59
Wohnort: Köln / Bad Salzungen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nana23 »

wenn du im ACP Deutsch als Standart einstellst gibt dies erst für neu angemeldete user.
Die bereits angemeldeten User müssen die Sprache im Profil ändern.
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Nein, soweit ich es verstehe hat elfpunkt das gleiche Problem, wie bereits ein anderer User vor einigen Tagen .. der/die hat sich allerdings nicht mehr zurückgemeldet. Also versuchen wir es jetzt mal hier :wink:

Na denn ... verlinke doch mal deine admin/admin_board.php sowie deine templates/DEIN_TEMPLATE/admin/board_config_body.tpl
Ich schau' mir das dann mal an ...

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
elfpunkt
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2005 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von elfpunkt »

Hi Manne,
was heisst den verlinken?
Ich denke, das Problem ist, daß die PHP Seiten (wahrscheinlich die 2, du wirst dich da auskennen .-) nicht den eintag in der DB gemacht haben. Jetzt wo ichs manuell (phpadmin) gemacht habe, ist es ja default.
Ich kann wahrscheinlich erst do/fr, also keine dringende antwort erforderlich. Ist für mich jetzt eher so bugreport als daß ich ne antwort brauche. Also schreib mir wie ich dir die PHPs zukommen lassen kann .
viele Grüße, Dietmar
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

elfpunkt hat geschrieben:Hi Manne,
was heisst den verlinken?
Das ist hier beschrieben ... KB:81
Ich denke, das Problem ist, daß die PHP Seiten (wahrscheinlich die 2, du wirst dich da auskennen .-) nicht den eintag in der DB gemacht haben.
Das vermute ich auch :wink:
... deshalb möchte ich mir die Patienten ja auch im Quelltext ansehen, damit ich hoffentlich den Fehler finden kann!

Gruss,
Manne
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
elfpunkt
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 07.09.2005 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von elfpunkt »

Also da sind sie :-)

http://not-hdtv-ready.pixelzauber.net/f ... rd.php.txt
http://not-hdtv-ready.pixelzauber.net/f ... dy.tpl.txt (ist subsilver)

dann viel erfolg bei der Suchä!

... ähem, das Board selber ist noch nicht öffentlich .... wir sind noch in der Brainstorming-Phase :D
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

elfpunkt hat geschrieben:dann viel erfolg bei der Suchä!
Nun, ich glaube ich bräuchte auch noch folgendes von dir ...

die includes/functions_selects.php, sowie den Quelltext den du je nach Browser auf einem anderen Weg einsehen kannst, wenn du in der Boardkonfiguration bist.
Da interessiert mich eigentlich hauptsächlich der Bereich rund um sowas wie das hier:

Code: Alles auswählen

	<tr>
		<td class="row1">Standard-Style</td>
		<td class="row2"><select name="default_style"><option value="1" selected="selected">subSilver</option></select></td>
	</tr>
	<tr>
		<td class="row1">Style überschreiben<br /><span class="gensmall">Vom Benutzer gewähltes Style überschreiben</span></td>

		<td class="row2"><input type="radio" name="override_user_style" value="1"  /> Ja&nbsp;&nbsp;<input type="radio" name="override_user_style" value="0" checked="checked" /> Nein</td>
	</tr>
	<tr>
		<td class="row1">Standard-Sprache</td>
		<td class="row2"><select name="default_lang"><option value="deutsch">Deutsch</option><option value="deutsch(Sie)">Deutsch(Sie)</option><option value="english" selected="selected">English</option></select></td>

	</tr>
	<tr>
		<td class="row1">Datumsformat<br /><span class="gensmall">Die Syntax ist identisch mit der PHP-Funktion <a href='http://www.php.net/date' target='_other'>date()</a></span></td>
		<td class="row2"><input class="post" type="text" name="default_dateformat" value="D M d, Y g:i a" /></td>
	</tr>
Beides bitte wiederum verlinken

Danke,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“