Webring Code Einbau

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Udo k
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 11.01.2005 16:45
Wohnort: Düren

Webring Code Einbau

Beitrag von Udo k »

Hallo, wie bekommen ich am einfachsten den Webring Code in das Forum ( phpbb2.0.11 ) eingebunden bzw. wo und wie muß ich den einfügen.


Udo
Jonny1
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2005 17:06
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny1 »

Du öffnest einfach die templates/*/overall_footer.tpl und setzt den Code
unter

Code: Alles auswählen

Powered by <a href="http://www.phpbb.com">phpBB</a> {PHPBB_VERSION} - Copyright &copy; 2002-2004 the phpBB Group<br />{TRANSLATION_INFO}<br />
ein.
Benutzeravatar
Udo k
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 11.01.2005 16:45
Wohnort: Düren

Beitrag von Udo k »

danke hat geklappt.

Udo
Bianca
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2005 15:56

Beitrag von Bianca »

*nochmalhochschieb*

Hallo!

Ich habe mein Forum http://messieforum.parlaris.de/index.php hier im Webring angemeldet.
Ich bin absoluter (naja fast) Neuling was Codes einbauen betrifft. :-?

Die Anleitung zum Einbau des Codes bezieht sich auf "Sub Silver". Wie bekomme ich den Code denn in meinem Forum? :oops:
Ich finde bei mir in der Administration auch nix mit overall_footer-Template [ externes Bild ]
Bevor ich irgendeine Dummheit begehe :wink: , kann mir das bitte einer Schrittweise erklären?

LG
Bianca
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Parlaris bietet kostenlose Foren an, bei denen man leider nicht auf die Templates direkt zugreifen darf.

Mit anderen Worten: kostenloses Forum, kein FTP, kein Webring.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

itst hat geschrieben:Mit anderen Worten: kostenloses Forum, kein FTP, kein Webring.
Das phpbb ist auch kostenlos.

Aber du könntest dich mal mit phpbb probieren, wenn du es installiert haben möchtest, dann melde dich per PN bei mir, dann installier ich dir das und dann kannst du die Einstellungen vornehmen ;)

pistole
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Meine liebe Spritzpistole. Parlaris ist ein kostenloser Forenhoster, der phpBB-Foren anbietet ;)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Bianca
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2005 15:56

Beitrag von Bianca »

Hallo :grin:
Ihr seid hier aber auch fix.
itst hat geschrieben:Parlaris bietet kostenlose Foren an, bei denen man leider nicht auf die Templates direkt zugreifen darf.

Mit anderen Worten: kostenloses Forum, kein FTP, kein Webring.
Dieses Forum ist auch von Parlaris: http://forumforyou.ultraboard.ch/
und hat es einbauen können. Liegt es vieleicht an den Style meines Forums? Oder woran?

LG
Bianca
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Keine Ahnung. Am Besten wird sein, Du fragst bei Parlaris nach, wie Du Dein Template editieren kannst.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Bianca
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2005 15:56

Beitrag von Bianca »

itst hat geschrieben:Parlaris bietet kostenlose Foren an, bei denen man leider nicht auf die Templates direkt zugreifen darf.
Kann man das "indirekt"? 8)

LG
Bianca
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“