Newbie braucht Hilfe

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
loma
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2005 17:59

Newbie braucht Hilfe

Beitrag von loma »

Hallo zusammen,
wo bzw in welcher datei werden die Icons erstellt die beim erstellen eines neuen Forumbereiches zu sehen sind, ich würde diese gerne ändern :grin:
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
loma
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2005 17:59

Beitrag von loma »

@Marcus
ja genau das
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

phpBB2\templates\SubSilver\images\ da suchst du dir die datei aus und dann einfach mit der anderen überschreiben und hochladen.

mit dem Templatenamen ersetzen ...

Auf die Pixelzahl aufpassen ;)
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
loma
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 26.09.2005 17:59

Beitrag von loma »

kann ich die nur auf diese Art ändern (können die nicht in einer datei geändert werden)
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Das ist doch die einfachste Möglichkeit :wink:
Erstelle deine eigenen Grafiken ... gib denen den gleichen Namen und überschreibe die bisherige damit. Fertig :wink:

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“