Probleme beim Login/SSL (Ver. 2.0.17)

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
uhfe
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2005 11:16

Probleme beim Login/SSL (Ver. 2.0.17)

Beitrag von uhfe »

Hallo,
ich habe das Forum soweit zum laufen bekommen. Allerdings habe ich folgendes Problem. Auf meinem Intranetserver intranet.domäne.de laufen jeweils zwei virt. Domänen http:// (historisch bedingt) und https://... phpBB2 ist auf dem https-Server installiert. Wenn ich die Seite aufrufe zeigt er auch alles korrekt an. ABER bei jedem Login verweist er auf http://intranet.domäne.de/... da dort kein phpbb installiert ist, bekomme ich einen Error 404 Objekt not found. Wenn ich jetzt in der Adresszeile aus dem http ein https -unter Beibehaltung der Rest-URL mache funktioniert es einwandfrei.

Habe schon probiert in der Konfiguration beim Domän-Namen das https mitzugeben. Aber das war dann ein richitges Tohuwabohu....

Jemand eine Idee/Erfahrung mit diesem Problem?
Benutzeravatar
netzmeister
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1146
Registriert: 02.05.2003 20:59
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Hallo,
ein bisschen suchen nach "https" bringt brauchbare Ergebnisse.
KB:login

Gruß netzmeister
Gruß netzmeister
Die "Suche" ist euer Freund
uhfe
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.06.2005 11:16

Danke

Beitrag von uhfe »

Hab es gerade gefunden...
Wobei ich nicht so wirklich verstehe was das unter Cookie Einstellungen zu suchen hat.

c'est la vis
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“