Xampp und Netzwerk

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
miachl
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2005 12:07

Xampp und Netzwerk

Beitrag von miachl »

Hallo zusammen!

Mein phpBB funzt einwandfrei! Nur wenn ich übers Netzwerk aufs Forum zugreifen möchte gehts nur noch bis zum einloggen. Also Benutzername und PW kann ich noch eingeben, aber dann bringt er ´den 404-Fehler!

Kann das mit den CHMOD 777 Freigaben zu tun haben?
Hab nämlich auch beim Gästebuch Probleme, dass mir bestimmte Bilder bzw Icons nicht angezeigt werden.
In den Anleitungen heißt es da ich soll übers FTP-Programm die Rechte auf 777 setzen. Allerdings wird der Befehl nicht erkannt. Ich denke mal das liegt daran, dass mein Xampp unter WinXP Home läuft und CHMOD ein Linux-Befehl ist.

Könnt ihr mir helfen?

Danke, miachl
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Ich denke, du sprichst hier von deinem lokalen Netzwerk??

Wie rufst du denn von dem Rechner auf dem "es geht", dein Board auf, und wie versuchst du es von den anderen rechnern aus?

Fragt sich (und dich) :wink:
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Hinweis

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das hier nicht das XAMPP für Windows Forum ! :o

Dort wirst Du eine Antwort auf Deine Problembeschreibung sicherlich schneller finden bzw. bekommen als in diesem Board ! :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
miachl
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2005 12:07

Beitrag von miachl »

Hi

auf dem Rechner wo es geht, ruf ichs mit "localhost/HP/phpbb2/index.php" auf, und auf dem andern mit "<IP-Adresse>/HP/phpbb2/index.php" auf.

Danke für den Hinweis, aber das ist ein phpBB Problem. :o

Servus, miachl
MartinITM
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 03.10.2005 19:27

Beitrag von MartinITM »

Hallo,

vielleicht hilft es wenn du im Adminmenü unter Allgemeine Boardeinstellungen den Domainnamen von "localhost" auf die IP änderst.

MfG
Martin
miachl
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2005 12:07

Beitrag von miachl »

danke hat geholfen!

Miachl
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“