Server nicht gefunden - Microsoft Internet Explorer

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
mcpezy
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 06.10.2005 19:11

Server nicht gefunden - Microsoft Internet Explorer

Beitrag von mcpezy »

Hallo,

habe 2 kleine Probleme... Habe phpBB auf meinem PC installiert und funktioniert auch soweit ganz gut (kann Postings erstellen), phpBB läuft unter localhost...

Wenn ich mich jedoch mit meinem Benutzernamen und Passwort anmelden möchte, erscheint "Server nicht gefunden - ...", klicke ich auf den Zurück Knopf meines Browers, bin ich eingeloggt... logge ich mich aus, selbes Problem, "Server nicht gefunden - ... ", gehe ich zurück bin ich ausgeloggt...

2. Problem, ich habe mir die Admin-Rechte gegeben, klicke ich auf "Administrations-Bereich" erscheint: "Server nicht gefunden - ...", komme also nicht in diesen Bereich...

Bitte um Hilfe - Vielen Dank

MfG

Peter
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

du verwändest xampp ??

schau mal in der datenbank in der table server_name

der muss localhost/"verzeichniss des forums in htdocs"

heissen

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“