Konstanten in HTML ersetzen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
j-cop
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.07.2005 12:47
Wohnort: München

Konstanten in HTML ersetzen

Beitrag von j-cop »

Hallo,

ich möchte für meine Website, die mit Templates arbeitet, auch so Konstanten wie beim phpBB einfügen. Im phpBB steht einfach im template {L_WHOSONLINE} und dort wird dann das entsprechende eingesetzt. Wie geht das?

Danke!
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

geht mit PHP, schau mal in die page_header.php... :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
j-cop
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.07.2005 12:47
Wohnort: München

Beitrag von j-cop »

Danke, :D

ich bin schon einigermaßen gut in PHP aber verstehe diese diese Datei nicht ganz. Also, ich weiß nicht $template->function(); bedeutet. Was ist das ->? ein Link zu einem Text dazu, zum Beispiel im PHP-Handbuch würde mir schon reichen. Danke!
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

KB:template_syntax
j-cop
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.07.2005 12:47
Wohnort: München

Beitrag von j-cop »

Danke,

aber ich möchte es erstens extern machen(nicht im phpBB) und außerdem muss ich erst wissen was zum Beispiel das: $this->set_rootdir($root); bewirkt .
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“