MYSQL mit anderem PHP script teilen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Nemo121281
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 30.01.2004 00:28
Wohnort: Soest

MYSQL mit anderem PHP script teilen

Beitrag von Nemo121281 »

Moin,... ich habe ne frage. Oder ein Problem?!

Ich habe einen Freemailservice, nen kleinen süssen ;).
Und ich wollte da jetzt das PHPBB forum einbauen.
Prob iss nun, wo kann ich vor der instalation eingeben/ändern wie die MYSQL datenbank heissen soll, und wie die tabellen heissen sollen die angelegt werden.

Und wo genau muss ich dann ändern, das beim log in die daten aus der standart datenbank geladen werden sondern wo anders,... und überhaupt,.... giebt es einen mod oder sowas der das machen kann???

Ich starte mit null user, also ist es von daher egal, ob irgendwas verloren geht oder so,... wichtig ist mir, das username, passwort aus der selber mysql geladen werden.

vielleicht hilf mir ja wer, danke ;)
grafike banner buttons aller art? einfach mal PN an mich!
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du den Freemailservice und das phpbb in eine Datenbank eingeben?

Wenn das der Fall sein sollte, dann geht das, du darfst bloß nicht den selben Präfix wie bei dem Freemailservie nutzen.

zB.

phpbb_ -> Präfix für das phpbb
freemail_ -> Präfix für den Emailservice
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
Nemo121281
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 30.01.2004 00:28
Wohnort: Soest

Beitrag von Nemo121281 »

was spamst du hier die links??

spritzpistole hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstehe, willst du den Freemailservice und das phpbb in eine Datenbank eingeben?

Wenn das der Fall sein sollte, dann geht das, du darfst bloß nicht den selben Präfix wie bei dem Freemailservie nutzen.

zB.

phpbb_ -> Präfix für das phpbb
freemail_ -> Präfix für den Emailservice
ja aber genau das wollte ich,.. user A regestriert sich über formular, dann wird das in die mysql eingetragen,..... passwort username etc,.... jetzt sollen alle drei scripte dieser usernamen auslesen können, so das sich user nur ein mal für alles drei regestriert. also das user dann so zu sagen sich bei der regestrierung für alles drei gleichzeitig anmeldt das wenn user sich irgendwie umbenennt, das auch gleich seine freemail adresse anders ist und der loggin name für drittes script. oder erkläre ich das scheisse das es keiner versteht??
grafike banner buttons aller art? einfach mal PN an mich!
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von spritzpistole »

So jetzt nochmal von vorne:

Du willst eine Mysql - Datenbank so aufbauen, dass deine Freemailservice, Foren-Nutzer und das Dritte Script, alle harmonieren das, wenn man sich im Forum regestriert, dass diese dann auch gleich im Freemailservice angemeldet sind?
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
MartinITM
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 03.10.2005 19:27

Beitrag von MartinITM »

Nemo121281 hat geschrieben:
was spamst du hier die links??
wenn du dir die Links mal angesehen hättest, findest du die Antworten auf
Und ich wollte da jetzt das PHPBB forum einbauen.
Prob iss nun, wo kann ich vor der instalation eingeben/ändern wie die MYSQL datenbank heissen soll, und wie die tabellen heissen sollen die angelegt werden.
unter diesen Links
Was kommt in welches Feld des Installationsdialoges?
Installationsanleitung für phpBB 2.0.x
Auf die Datenbankstruktur wärst du dann auch gekommen.


So habe ich mal eine Seite aufgebaut.

Code: Alles auswählen

<?php
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);

//
// Start session management
//
init_userprefs($userdata);
//
// End session management
//

include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);

###### Hier kommt das zeug rein ######

switch ($modul) {
    case "ansicht":
    include 'treffen/treffen_ansicht.php';
    break;
    case "kommentar":
    include 'treffen/treffen_kommentar.php';
    break;
    default:
    include 'treffen/treffen_default.php';
    break;
}
?>


<?php
###### bis hier ######

include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);

?>
Im Array $userdata['...'] hast du dann alle Userdaten automatisch drin.

Mach doch mal die " bei deiner Signatur weg, dann funzt auch der Link :).

Code: Alles auswählen

[URL="http://kemmerzell-marc.de/RhinoGFX05/"]
Martin
Benutzeravatar
Nemo121281
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 30.01.2004 00:28
Wohnort: Soest

Beitrag von Nemo121281 »

spritzpistole hat geschrieben:So jetzt nochmal von vorne:

Du willst eine Mysql - Datenbank so aufbauen, dass deine Freemailservice, Foren-Nutzer und das Dritte Script, alle harmonieren das, wenn man sich im Forum regestriert, dass diese dann auch gleich im Freemailservice angemeldet sind?
ja so in etwa, also müste dann ein extra formula erstellen, weil ich ja mehr infos brauche als das was im phpbb gebraucht wird.
z.B. heist im freemailscript die tabelle mit dem passwort "hash" und im Phpbb irgendwas mit user_password oder so, und im dritten script noch irgenwie anders ,..... ich meine, ich könte die phpbb ja so lassen und halt in den anderen scripts das so machen das die alle in der phpbb datenbank "suchen". aber wollte erstmal wissen wie ich das im phpbb ändere, um zu gucken ob es da einfacher ist.

Und wie mache ich es dann, das phpb den selben cocki nutzt wie die anderen scripte?????
grafike banner buttons aller art? einfach mal PN an mich!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“