Wo werden die Icons unter den Postings konfiguriert?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
MitsuRonin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2005 16:39
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Wo werden die Icons unter den Postings konfiguriert?

Beitrag von MitsuRonin »

Hallo!!

Ich habe auf der Homepage eines Autoclubs eine selbst geschriebene Bildergalerie erstellt. Ich habe diese ein wenig mit dem Forum verknüpft, so dass jetzt unter jedem Posting der User Links zu Ihren Fahrzeugen erscheinen (siehe Screenshot)

[ externes Bild ]

Das funktioniert derzeit mit bis zu 10 Fahrzeugen pro User auch ganz gut, was mich aber stört, sind die Textlinks, ich würde gerne stattdessen Icons einsetzen. Es sollen aber natürlich nur die Icons erscheinen, die auch wirklich benötigt werden. Also wo wird bei den Standard-Icons (Beispiel siehe Code) entschieden, ob sie erscheinen oder nicht? Derzeit übergeb ich für die nicht genutzten Galerielinks nen leeren String, so erscheint bei den Textlinks natürlich nix, aber wie schaff ich das mit Icons? :roll:

Code: Alles auswählen

<td valign="middle" nowrap="nowrap">{postrow.PROFILE_IMG} {postrow.PM_IMG} {postrow.EMAIL_IMG} {postrow.WWW_IMG}
Vielen Dank im Vorraus!! :D
Benutzeravatar
punkface
Mitglied
Beiträge: 3579
Registriert: 12.08.2004 23:37

Beitrag von punkface »

Hallo

Mal am Beispiel von

Code: Alles auswählen

{postrow.WWW_IMG}
viewtopic.php
Der Platzhaler/die Template Variable wird hier definiert:

Code: Alles auswählen

		'WWW_IMG' => $www_img,
Die Variable $www_img wiederrum wird hier definiert:

Code: Alles auswählen

	if ( $poster_id != ANONYMOUS )
	{

// weiterer Code

		$www_img = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : '';

// weiterer Code

	else
	{

// weiterer Code

		$www_img = '';

// weiterer Code
	}
Erst wird geprüft, ob der Benuter ein Gast war, und wenn nein, wird kontrolliert ob $postrow[$i]['user_website'] ein Wert enhält. Wenn ja wird der Code für das Bild erzeugt, wenn nein wird $www_img kein Wert zugewiesen. Letzteres wird auch gemacht wenn der Poster ein Gast war.

$postrow wiederrum enthält das Ergebnis der Datenbankabfrage, Zeile 392, wo die Tabellen prefix_users, prefix_posts und prefix_posts_text abgefragt werden.

Und nochmal zum "Code für das Bild":
  • $images['icon_www'] wird in der TEMPLATE_NAME.cfg definiert.
    Beispiel aus der subSilver.cfg:

    Code: Alles auswählen

    $images['icon_www'] = "$current_template_images/{LANG}/icon_www.gif";
  • $lang['Visit_website'] wird in der lang_main.php der entsprechenden Sprache definiert.
    Aus der lang_main.php im Verzeichnis forum_root/language/lang_german/:

    Code: Alles auswählen

    $lang['Visit_website'] = 'Website dieses Benutzers besuchen';
Hilft das weiter?
MitsuRonin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2005 16:39
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MitsuRonin »

Ja danke, das sollte mir weiterhelfen!! Werde ich morgen mal ausprobieren, vielen Dank! :grin:
MitsuRonin
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 27.10.2005 16:39
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MitsuRonin »

Hat wunderbar geklappt, sieht jetzt auch gleich viel besser aus! :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“