User anlegen ohne Schreibrechte

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

der erste Part den du eingefügt hast ist an der falschen Stelle.

suche und ausschneiden:

Code: Alles auswählen

// özel ban by emrag
$userid = $userdata['user_id'];
$sql = "SELECT user_can_post
	 FROM " . USERS_TABLE . "
	 WHERE user_id = $userid";
if ( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
		message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Could not obtain user_can_post data');
}
	$row = $db->sql_fetchrow($result); 
	$user_can_post = $row['user_can_post'];

	if (!$user_can_post)
	{
		$post_info['forum_status'] = FORUM_LOCKED;
	}
// özel ban by emrag
if(!$user_can_post)
{
$post_img_replace_with = $images['ban'];
$l_post_new_topic_replace_with = $lang['Ban'];
}
else
{
$post_img_replace_with = ( $forum_row['forum_status'] == FORUM_LOCKED ) ? $images['post_locked'] : $images['post_new'];
$l_post_new_topic_replace_with = ( $forum_row['forum_status'] == FORUM_LOCKED ) ? $lang['Forum_locked'] : $lang['Post_new_topic'];
}
suche:

Code: Alles auswählen

make_jumpbox('viewforum.'.$phpEx);
und danach das von oben wieder einfügen.

Markus
Paninaro
Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 03.01.2005 03:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Paninaro »

@Markus

Einmalig [ externes Bild ]

Zwei kleine Fragen habe ich noch, kann ich den Ordner Englisch im Template löschen? der Englisch Ordner im Language existiert schon gar nicht mehr.

Dann hast du auf deiner Seite im Portal Banner in der Partnerleiste anstatt links, wie mache ich das.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

ja du kannst ihn einfach löschen ;-)

du kannst das mit den bannern einfach mit bbcode oder html machen...

also [img] bzw <img src...> und den link um das bild noch ...fertig

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Paninaro
Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 03.01.2005 03:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Paninaro »

Jan500 hat geschrieben:
du kannst das mit den bannern einfach mit bbcode oder html machen...

also [ externes Bild ]
Den Banner in der Kategorie Partnerseite im Portal geht aber unten rechts ist ein Symbol das mich stört

Als Link habe ich das angegeben.
<a href="http://www.eifelwetter.de"><img src="http://www.eifelwetter.de/images/eifelwetter-logo.gif" width="250" height="85" border="0"/>
Und so siehts aus

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

da fehlt was hinter ...

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.eifelwetter.de"><img src="http://www.eifelwetter.de/images/eifelwetter-logo.gif" width="250" height="85" border="0"/>
direkt danach einfügen Markus
Paninaro
Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 03.01.2005 03:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Paninaro »

Ah Super

Musste gerade feststellen das der eben eingegeben link in der Intro + Portal
Konfiguration bei meiner jetzigen Änderung nicht mehr drin stand. Normale Links bleiben gespeichert.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ....

das Problem ist bekannt ... die einfachste Lösung wäre wenn du die Links direkt in die portal_body.tpl einträgst :wink:

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“