Sitemap für Google als xml ausgeben lassen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

ich habe die sitemap erstellt, per cronscript und ausgabe als xml datei. sieht auch alles gut aus, google weist aber unter "sitemap-status" einen fehler aus, "abgelehnte url´s". grund für die ablehung "URL nicht unter dem Sitemap-Pfad registriert". beanstandet werdeb drei url´s, die ja aber nicht anders erzeugt wurden als die anderen und ebenfalls erreichbar sind. habe die sitemap erneut eingereicht, es wurden ebenfalls wieder 3 urls beanstandet, nun aber andere :evil:

was soll das??

gruß
Benutzeravatar
andreas888
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2004 02:59
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas888 »

welche 3 url wurden denn beanstandet ?

es könnt was in der Richtung sein, daß du die sitemapurl bei google eingereicht hast mit
http://www.deineDomain.de/sitemap...

und dann in der sitemap urls ausgegeben werden ohne www.
http://deineDomain.de/...

oder umgekehrt..
für Google wär es dann nicht mehr unter derselben Ebene.

MINI FAQ
Grüße von Andreas
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

hallo andras,

danke für den tip! daran hat es aber nicht gelegen. wie aus heiterem himmel hat google im 2. anlauf die sitemap geschluckt, klaglos.

die drei beanstandeten url´s waren auch nicht anders als zig andere die gelistet wurden. warum gerade die beanstandet wurden, komisch. bei google habe ich die site mit http://www angemeldet, der sitemap-mod wirft sie aber ohne www aus, scheint google nicht zu stören. wie auch immer, solange nun ein ok beim sitemapstatus erscheint, ist die sache für mich auch ok.

super mod, 1000 dank an alle mitwirkenden!

:D

gruß

celsius
Benutzeravatar
andreas888
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2004 02:59
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas888 »

komisch..


dann war die ursache wohl die große Google Halloween Party.

Grüße von Andreas
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

hallo andreas,

:oops: !!! warum auch immer, nach dem ok lauerte wieder der fehler. habe mich natürlich an deinen lösungsansatz erinnert und bei big g das www gestrichen und die sitemap erneut eingericht. war wie schon mal "ok" - dies aber auch nach dem zweiten mal einreichen, was ein erfolg ist. na mal sehen, habe per cronscript alles automatisiert und hoffe auf erfolg. :-? hab vielen dank!

ach: der status der sitemap war ja schon mal auf ok, von daher müssten die seiten doch inline sein. wie lange dauer die übernahme denn so? per suche über "site:meine_url" bekomme ich die altbekannten ergebnisse.

gruß

celsius
Benutzeravatar
andreas888
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2004 02:59
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas888 »

es hängt anscheinend vom pagerank ab. Bei Pagerank 3 seiten dauert es schon mal ein paar Wochen, bis alles übernommen ist.

Grüße von Andreas
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

von einem pagerank von 3 träume ich (gut 300 user, gut 600 beiträge, forum 1 jahr alt). meiner ist besser als null, zwei sind aber schon ein mittelfristiges ziel :( :( :( darf ich dann monate warten oder werde ich übergangen?

dann ist der nächste job ja schon gesichert: links tauschen mit passenden seiten!

frust :cookie:
Benutzeravatar
BananaJoe
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 18.03.2006 19:01

Re: Code ohne Datenbankänderung

Beitrag von BananaJoe »

andreas888 hat geschrieben:ich find das auch ein bischen übertrieben, wegen einem sitemap für google extra in der Datenbank änderungen zu machen.

Der folgende Code ist einfacher:

Code: Alles auswählen

<?php 

$phpbb_root_path = '';  // muß angepasst werden, falls eine Ebene unter dem Forumsordner.

define('IN_PHPBB', true); 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 

usw.....

Diese Sitemap-url meldet man dann bei Google an:
https://www.google.com/webmasters/sitemaps



Ansonsten hier noch ein wichtiger Informationslink:
http://www.google.de/search?hl=de&q=chemtrails
(ich finde webmaster sollten bescheid wissen, was so abläuft !!!)



Grüße von Andreas
ps: wer die urls mit www. anmelden möchte evt. einfach Zeile 14 ändern:
$server_protocol = ( $board_config['cookie_secure'] ) ? 'https://' : 'http://www.';


Ich benutze den SEO Mod von mgutt.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=116014
Muss ich da was beachten bei der sitemap.php?
Benutzeravatar
BananaJoe
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 18.03.2006 19:01

Beitrag von BananaJoe »

???
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“