Versand von PN's begrenzen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Versand von PN's begrenzen

Beitrag von Helmut »

Hallo,

ich habe jetzt eine ganze Weile mit der Suche verbracht, bin aber nicht fündig geworden.

Ich habe folgendes Problem:

Seit einiger Zeit missbrauchen immer wieder User die PN's als Chat obwohl wir einen Chat auf unserer HP haben. Jetzt suche ich eine Funktion, die das Versenden von PN's innerhalb kurzer Zeit an immer den gleichen User unterbindet. Die Funktion sollte so aussehen: Der User kann maximal 3 PN's quasi hintereinander an den gleichen User senden, dann sollte eine Wartepause von 15 Minuten eintreten (mit Warnmeldung), in der der User keine weiter PN an den gleichen User senden kann. Jedoch eine PN an einen anderen User versenden sollte trotzdem möglich sein.

Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon einmal realisiert.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo,

kann mir keiner von euch bei meinem Problem weiterhelfen?

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
rkern
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 01.02.2005 11:49
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von rkern »

Andere Möglichkeiten: In der Board-Konfiguration eine Zeitlang die Anzahl der gespeicherten privaten Nachrichten auf eine geringe Zahl setzen. Das dürfte die Lust am Chatten per PN vermindern. Du kannst sogar PNs für eine Weile komplett abschalten.

Aber abgesehen von technischen Lösungen solltest Du auf jeden Fall eine Diskussion über diesen Punkt anstossen. Zum Chatten gibt es doch so viele andere Möglichkeiten... Skype/Messenger/Yahoo...

Nicht vergessen: Als Admin/Moderator bist Du auch für die Erziehung Deiner User zuständig.

mfg Ralph
Alturo-Forum Das unabhängige Forum für alle Root-Server und Web-Master auf Linux-Systemen
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Ralph,

klar ist das eine Möglichkeit, die Anzahl der gespeicherten PN's zu reduzieren oder zu sperren, aber es beseitigt ja nicht das Problem. Ein Teil der User sowie Moderatoren und Admin's haben ein entsprechendes Aufkommen an PN's, die auch gespeichert werden. Ich kann ja die Anzahl der gespeicherten PN's nur für alle User einstellen und nicht für einzelne Gruppen getrennt. Sicher könnte ich auch den einzelnen User die PN's sperren damit er keine mehr versenden kann, aber ich kann nicht den ganzen Tag kontrollieren wer wieviele PN's versendet und an wen. So gesehen muß das schon etwas automatisiert laufen.

Ich werde sicher dazu eine Diskussion dazu starten, aber ich glaube kaum, dass das zum gewünschten Erfolg führt. Ich habe die Erfahrung bei uns gemacht, dass ein bloser Hinweis nicht ernst genommen wird, nur wenn die User direkt merken, dass diese oder jene Funktion geändert wurde. Davon abgesehen haben wir ja sogar einen eigenen Chat bei uns auf der HP, die betreffenden User müssten ihn nur nutzen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

hmm,

von technischer Seite könnte man bei jedem PN-Versand einen Eintrag in eine Spalter in der User-Tabelle vornehmen(z.B. last_pm_sent) und dann beim Aufrufen der PM-Funktion prüfen, ob seit dem letzten Verschicken einer PN x Minuten vergangen sind.
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
rkern
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 01.02.2005 11:49
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von rkern »

@kratzrer54847: der Eintrag ist nicht nötig: in der privmsgs-Tabelle kannst Du den grössten Timestamp des jeweiligen Benutzers suchen.

Siehe http://www.phpbb.de/doku/doku2.php?mode=priv#privmsgs.

Da kann ein erfahrener Modder sicher eine entsprechende Schranke daraus bauen.

mfg Ralph
Alturo-Forum Das unabhängige Forum für alle Root-Server und Web-Master auf Linux-Systemen
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo kratzer54847,

ja klar würde das gehen, nur hast du dann das Problem, dass der entsprechende User generell eine entsprechende Zeit warten muss, bis er wieder eine PN versenden kann. Es soll ja nur verhindert werden, dass ein User innerhalb kurzer Zeit immer an den gleichen Empfänger eine PN senden kann und so eine Art Chat betreibt.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

rkern: okay, damit wirds leichter

Helmut71: das kann man zur Not auch abfragen, möglich ist es, wenn auch aufwändig
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo,

danke euch schon mal für eure Antworten, aber bis jetzt bin ich noch nicht weiter gekommen, da die bisherigen Antworten mich nicht wirklich weiter brachten. Hat wirklich keiner soetwas schon mal umgesetzt?

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“