Nachdem es bei Updates zu Problemen mit den - veränderten - Templates kam, habe ich diese stets von den Updates ausgenommen.
Fragen:
Mir sind bisher keine negativen Folgen aufgefallen - ist mir was entgangen? Gibt es dennoch Gründe, auch die Templates stets auf den neuesten Stand zu bringen? Oder kann man sich das tatsächlich - folgenlos - schenken?
Templates und Update
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Re: Templates und Update
Also wennes Änderungen an Template-Dateien in einem Update gibt, dann sollte man auch die "einpflegen". Im besten Falle fehlen einfach nur neue INFOS, aber es kann auch sein, dass Funktionalität betroffen ist.jotterr hat geschrieben: Oder kann man sich das tatsächlich - folgenlos - schenken?
Beispiel: KB:132
Bei Styles, die aus subSilver basieren sollte es eigentlich keine grösseren Probleme geben. Bei "eigenständigen" Styles sind in der Tat gute HTML-Kenntnisse deutlich von Vorteil, um die passenden FINDs finden zu können.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Daß die Funktionalität potentiell leiden könnte, ist ja hinnehmbar, sofern und solange einem nichts fehlt.
Aber ich gehe doch wohl recht in der Annahme, daß im Normalfall durch die Templates per se keine sicherheitskritischen Löcher enstehen können - oder?
Die Änderungen bei der Einführung der Visual Confirmation habe ich noch vollzogen. Doch - ohne die Dateien jetzt jedesmal im einzelnen zu untersuchen - sehe ich, daß bei jedem Update die Dateigrößen bei einzelnen tpl-Dateien wechseln. Dementsprechend gab es auch Änderungen. Alles nur Kosmetik?
Aber ich gehe doch wohl recht in der Annahme, daß im Normalfall durch die Templates per se keine sicherheitskritischen Löcher enstehen können - oder?
Die Änderungen bei der Einführung der Visual Confirmation habe ich noch vollzogen. Doch - ohne die Dateien jetzt jedesmal im einzelnen zu untersuchen - sehe ich, daß bei jedem Update die Dateigrößen bei einzelnen tpl-Dateien wechseln. Dementsprechend gab es auch Änderungen. Alles nur Kosmetik?
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.04.2004 21:05
- Wohnort: Oberallgäu
Mich würde folgendes zu dem Thema interessieren: Vorweg - ich habe keine Mods, also kann komplette Dateien uploaden.
Wenn ich das Template updaten möchte, reicht es, die jeweils geänderten Dateien upzuloaden?
Muss ich danach die Datai update_to_lastet.php ausführen? Kann ich darauf verzichten, wenn ich das Forumupdate schon erfolgreich durchgeführt habe?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Wenn ich das Template updaten möchte, reicht es, die jeweils geänderten Dateien upzuloaden?

Vielen Dank für eure Hilfe.