Full_DB_Backup geht nicht mehr seit update auf 2.0.18
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Full_DB_Backup geht nicht mehr seit update auf 2.0.18
Hi,
vielleicht kann mir mal einer helfen nachdem ich das Board auf 2.0.18 upgedatet habe,gibt es ein kleines Problem mit dem Full DB Backup Mod.
Das erste mal als ich ihn ausgeführt habe nach dem Update kam folgender Fehler:
[ externes Bild ]
Woran kann das denn liegen?
Gruss Ichda
vielleicht kann mir mal einer helfen nachdem ich das Board auf 2.0.18 upgedatet habe,gibt es ein kleines Problem mit dem Full DB Backup Mod.
Das erste mal als ich ihn ausgeführt habe nach dem Update kam folgender Fehler:
[ externes Bild ]
Woran kann das denn liegen?
Gruss Ichda
Zuletzt geändert von ichda am 03.11.2005 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Habe es hinbekommen,
hab mich an diesen Beitrag gehalten http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=102152
die Zeile unset($dbpasswd); einfach auskommentiert
Gruss Ichda
hab mich an diesen Beitrag gehalten http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=102152
die Zeile unset($dbpasswd); einfach auskommentiert
Gruss Ichda
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
- Rainer4ever
- Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 10.10.2003 22:51
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Kontaktdaten:
Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit außer den Eintrag unset($dbpasswd); auszukommentieren?
Ich habe es mal mit der beschriebenen Methode in dem anderen Beitrag probiert ( mysql_connect, mysql_select_db auskommentieren) bringt aber irgendwie bei dem full db Backup Mod nichts.
Trotz der auskommentierten Zeilen, weigert sich das Script weiterhin ein Backup zu erstellen. Mit der auskommentierten unset($dbpasswd); Zeile geht es zwar, aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder?

Grüße
Ich habe es mal mit der beschriebenen Methode in dem anderen Beitrag probiert ( mysql_connect, mysql_select_db auskommentieren) bringt aber irgendwie bei dem full db Backup Mod nichts.
Trotz der auskommentierten Zeilen, weigert sich das Script weiterhin ein Backup zu erstellen. Mit der auskommentierten unset($dbpasswd); Zeile geht es zwar, aber das ist doch nicht Sinn der Sache oder?

Grüße
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Es geht um diesen Mod: MOD:full_db_backup ?
Da hier das Backup per system()-Befehl erzeugt wird, wird auch das Passwort gebraucht.
Man könnte das löschen (unset) der Variable evtl. nur unterbinden wenn sie auch wirklich gebraucht wird oder das PW fest in die /admin/admin_dbbackupmodrun.php schreiben.
Evtl. auch da einfach die config.php nochmals einbinden (include).
Gruß Christian
Da hier das Backup per system()-Befehl erzeugt wird, wird auch das Passwort gebraucht.
Man könnte das löschen (unset) der Variable evtl. nur unterbinden wenn sie auch wirklich gebraucht wird oder das PW fest in die /admin/admin_dbbackupmodrun.php schreiben.
Evtl. auch da einfach die config.php nochmals einbinden (include).
Gruß Christian
---
Hi ...
kannst du mal bitte die beiden Dateien verlinken ..
admin_dbbackupmod.php und
admin_dbbackupmodrun.php
KB:datei
Markus
kannst du mal bitte die beiden Dateien verlinken ..
admin_dbbackupmod.php und
admin_dbbackupmodrun.php
KB:datei
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
- Rainer4ever
- Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 10.10.2003 22:51
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Kontaktdaten:
Hi ...
sieht deine Datei aus dem Server so aus?
mit den ganzen Sonderzeichen oder ist das beim umbenennen passiert?
Beim mir läuft der MOD anstandslos.
Markus
sieht deine Datei aus dem Server so aus?
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY><PRE><?php
/***************************************************************************
* admin_dbbackupmod.php
* ---------------------
* begin : Saturday, Sep 13, 2003
* copyright : (C) 2003 AWSW
* url : http://www.awsw.de
*
* $Id: admin_dbbackupmod.php,v 2.00 2003/09/13 00:00:00 awsw Exp $
*
*
***************************************************************************/
define('IN_PHPBB', 1);
if( !empty($setmodules) )
{
$file = basename(__FILE__);
$module['backup_title']['Configuration'] = "$file";
return;
}
Beim mir läuft der MOD anstandslos.
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
- Rainer4ever
- Mitglied
- Beiträge: 352
- Registriert: 10.10.2003 22:51
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Kontaktdaten:
Nein, das stück hier:
ist nicht in der Datei enthalten.
Achja, was vielleicht noch interessant währe, es wird zwar eine Backup Datei erstellt, diese ist aber mal gerade 20kb groß. Also komische Sache...
Ich kanns mir nicht erklären.
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY><PRE><?php
Achja, was vielleicht noch interessant währe, es wird zwar eine Backup Datei erstellt, diese ist aber mal gerade 20kb groß. Also komische Sache...
Ich kanns mir nicht erklären.
Hi ...
da sind aber durch die ganze Datei durch noch so ein paar komische Sonderzeichen drin ...
Versuchs mal mit meinen beiden ... die funktionieren bei mir.
admin_dbbackupmod.php
admin_dbbackupmodrun.php
Markus
da sind aber durch die ganze Datei durch noch so ein paar komische Sonderzeichen drin ...
Versuchs mal mit meinen beiden ... die funktionieren bei mir.
admin_dbbackupmod.php
admin_dbbackupmodrun.php
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen