[BETA] Passwortsicherheit
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
[BETA] Passwortsicherheit
Hi,
aktuell ist es in Anwendungen oder Betriebssystemen (z.B. M$) Mode, den Passwortsicherheitslevel auszurechnen.
Beispiel:
- Gross/Kleinschreibung innerhalb des Passwortes
- Laenge des Passwortes
- Sonderzeichen/Numerische Zeichen innerhalb des Passwortes
Bei Eingabe eines neuen Passwortes (User anlegen, Passwortaendern) wird ein Warnhinweis ueber den Sicherheitslevel des Passwortes angezeigt.
Hier so ein MOD fuer phpBB2.x (Final-Version 1.0.1):
Download Deutsch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... erheit.txt
Download Englisch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... curity.txt
Screenshot Deutsch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... erheit.png
Screenshot English:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... curity.png
Danke und Gruss
Underhill
aktuell ist es in Anwendungen oder Betriebssystemen (z.B. M$) Mode, den Passwortsicherheitslevel auszurechnen.
Beispiel:
- Gross/Kleinschreibung innerhalb des Passwortes
- Laenge des Passwortes
- Sonderzeichen/Numerische Zeichen innerhalb des Passwortes
Bei Eingabe eines neuen Passwortes (User anlegen, Passwortaendern) wird ein Warnhinweis ueber den Sicherheitslevel des Passwortes angezeigt.
Hier so ein MOD fuer phpBB2.x (Final-Version 1.0.1):
Download Deutsch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... erheit.txt
Download Englisch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... curity.txt
Screenshot Deutsch:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... erheit.png
Screenshot English:
http://www.underhill.de/downloads/phpbb ... curity.png
Danke und Gruss
Underhill
Zuletzt geändert von Underhill am 15.12.2005 21:31, insgesamt 3-mal geändert.
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
Re: [ALPHA] Passwortsicherheitslevel
Das ist Klasse!Underhill hat geschrieben:Feedback?Underhill
Damit lassen sich bestimmt auch User überzeugen, die PWs mit z.B 5 Buchstaben verwenden!
Ich habe es in meine Version 2.0.18 integriert, es funkt. super!
Viele Grüße Carlo
Dieses Posting wurde aus 100% biologisch abbaubaren und freilaufenden Elektronen erzeugt.
Dieses Posting wurde aus 100% biologisch abbaubaren und freilaufenden Elektronen erzeugt.
Hi,
danke fuer euer positives Feedback...
Ich werde mich jetzt mit der Beta-Version beginnen.
Danke und Gruss
Underhill
danke fuer euer positives Feedback...
Ich werde mich jetzt mit der Beta-Version beginnen.
Jepp - Ist in Planung.Mehrpack hat geschrieben:vielleicht könnte man noch gleich aus passwort einen link machen welcher ein kleines fenster öffnet der 3 oder 4 tipps zum anlegen des passwortes gibt?
Denke nur bitte drann das dieses nur eine Alpha-Version und nicht fuer den produktiven Einsatz gedacht ist...kjwargan hat geschrieben:Ich habe es in meine Version 2.0.18 integriert, es funkt. super!
Danke und Gruss
Underhill
Jetzt online: Das Forum für deine private Lightshow
- smaugilein
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 20.01.2005 23:54
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Schöne Funktion! Hab's mir auch gerade eingebaut. Meine Tipps für diesen MOD:
# Suche
# Ersetze durch
Dies setzt einen Hinweistext vor das Feld - manche User könnten verwirrt sein, was dieses Feld da soll.
Desweiteren wird die Größe auf 200px gesetzt
Außerdem habe ich die Hinweistexte wie folgt geändert:
* Das Passwort ist sehr unsicher
* Das Passwort ist nicht empfehlenswert
* Das Passwort ist relativ sicher
* Das Passwort ist sicher
* Dieses Passwort ist sehr sicher
"Probleme" tauchen nur auf, wenn man z.B. sieben Zahlen à la "1111111" eintippt - bei mir kommt "Dieses Passwort ist relativ sicher". Und das ist es sicherlich nicht!
Trotzdem: Danke für Idee und die gute Umsetzung!
# Suche
Code: Alles auswählen
<input onblur="check_password(this.value);" type="password" class="post" style="width: 200px" name="new_password" size="25" maxlength="32" value="{NEW_PASSWORD}" />
<input tabindex="99" title="" readonly="readonly" type="text" class="post" style="width: 300px; text-align:center;" name="check_password_output" size="25" value="" />
</td>
</tr>
Code: Alles auswählen
<input onblur="check_password(this.value);" type="password" class="post" style="width: 200px;" name="new_password" size="25" maxlength="32" value="{NEW_PASSWORD}" /><br /><br />
<span class="gensmall">Sicherheitshinweis nach Eingabe des Passworts:<br /><input tabindex="99" title="" readonly="readonly" type="text" class="post" style="width: 200px; text-align:center;border-width:0px" name="check_password_output" size="25" value="" /></span>
Desweiteren wird die Größe auf 200px gesetzt
Außerdem habe ich die Hinweistexte wie folgt geändert:
* Das Passwort ist sehr unsicher
* Das Passwort ist nicht empfehlenswert
* Das Passwort ist relativ sicher
* Das Passwort ist sicher
* Dieses Passwort ist sehr sicher
"Probleme" tauchen nur auf, wenn man z.B. sieben Zahlen à la "1111111" eintippt - bei mir kommt "Dieses Passwort ist relativ sicher". Und das ist es sicherlich nicht!

Trotzdem: Danke für Idee und die gute Umsetzung!
- smaugilein
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 20.01.2005 23:54
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Nicht ganz, wenn du alle Erhöhungen zusammenzählst, kommt maximal 6 heraus:
Wenn größer/gleich Mindestpasswortlänge, dann + 2
Wenn Großbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Kleinbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Zahl(en) vorhanden (egal wieviele), dann + 2
Macht unter'm Strich maximal 6!
edit:
Man könnte das aber auch einfach durch ersetzen...
Wenn größer/gleich Mindestpasswortlänge, dann + 2
Wenn Großbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Kleinbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Zahl(en) vorhanden (egal wieviele), dann + 2
Macht unter'm Strich maximal 6!

edit:
Man könnte das
Code: Alles auswählen
else if (counter_to_check == 6)
Code: Alles auswählen
else
Nun ja, es fehlen ja noch die Sonderzeichen. Weiters sollte es eine Abfrage geben das "Reihenfolgen" innerhalb des Passworts einen Abzug bekommen. Also z.B. WERTZ oder FGHJ, genauso 3456 oder 6543. Auch Abzüge sollte es geben wenn der Name oder Teile des Namens im Passwort vorkommen. Weitere Pluspunkte könnten sein wenn das Passwort x Zeichen größer als die Minimumpasswortlänge ist, wobei x ein relativer Bezug sein kann.smaugilein hat geschrieben:Nicht ganz, wenn du alle Erhöhungen zusammenzählst, kommt maximal 6 heraus:
Wenn größer/gleich Mindestpasswortlänge, dann + 2
Wenn Großbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Kleinbuchstabe(n) vorhanden (egal wieviele), dann + 1
Wenn Zahl(en) vorhanden (egal wieviele), dann + 2
Macht unter'm Strich maximal 6!
edit:
Man könnte dasaber auch einfach durchCode: Alles auswählen
else if (counter_to_check == 6)
ersetzen...Code: Alles auswählen
else
EDIT: Der Algorytmus ein Passwort sicherheitstechnisch zu bewerten müsste/sollte heute einen größeren Umfang haben als alphanumerische Zeichen zu berücksichtigen.
wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.