Fehler mit BBCode, bitte um Rat!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
McLane
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 05.07.2005 17:22
Kontaktdaten:

Fehler mit BBCode, bitte um Rat!

Beitrag von McLane »

hallo leute!
ich hab da so ein kleines dummes problem!

wenn ich in meinem NEUEN forum, mit der 18er version, einen bbcode in die signatur einfüge funktionieren diese nicht, denn er gibt dann nur den bb code aus und verhunzt den mit der eigentlich unsichtbaren UID ;)

dies tritt aber nur in der signatur auf, hier ein kleines beispiel:
[img:587b6c39d4]http://img.de/ichbineinbild.jpg[/img:587b6c39d4]
LiNUX - It's Time For A Better Future!
___ ___ __ _ _
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Benutzeravatar
McLane
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 05.07.2005 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von McLane »

weis keiner rat?!

ich hab mitlerweile gesehen, dass selbst der html befehl nix ändert und obendrein auch, dass nur in der vorschau die bb codes richtig angezeigt werden und dass ausschließlich die textformatierenden bbs nich gehen :(
LiNUX - It's Time For A Better Future!
___ ___ __ _ _
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Benutzeravatar
McLane
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 05.07.2005 17:22
Kontaktdaten:

Beitrag von McLane »

nu gib doch ma einer hilfestellung!

wer echt ma toll....kann ja nich sein, dass ich hier in ner service wüste gelandet bin ;)
LiNUX - It's Time For A Better Future!
___ ___ __ _ _
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“