Frage zu Befugnissen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
itchy_2000
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2005 20:44

Frage zu Befugnissen

Beitrag von itchy_2000 »

Hallo

ich benutze PHPBB 2.0.10, integriert in PHP-Nuke. Ich möchte nun ein spezielles Forum einrichten,in welchem schon etwa 60 Threads von mir erstellt worden sind, wo alle User reinschreiben können. Jedoch sollten die User nur ihr selbst geschriebenes bzw. das von mir geschriebene lesen können. Das Forum soll zudem nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die grundsätzliche Frage erst mal: Ist dies möglich?Wenn nicht, wisst ihr zufällig ob andere Foren diese Funktionen bieten, z.b Woltlab?

Hab zwar eigentlich schon alles erreicht, aber ich kriege es nicht hin, dass der Benutzer nur seine eigenen Beiträge lesen kann( Ist ja eigentlich auch nicht Sinn eines Forums).
Das ganze soll zum Erstellen von Charakterisierungen benutzt werden. Leider hatte ich da noch keine andere Möglichkeit gefunden,

gruß und Danke schonmal
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Man könnte diesen MOD Disable Posting by User sicher so umgestalten, dass eigene Beiträge|Foren editiert werden können.
phpBB 2.0.10 ist mutig. Vornehm formuliert

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
itchy_2000
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2005 20:44

Beitrag von itchy_2000 »

Hab mir das mal angeguckt, etwas problematisch ist das. Der User soll ja generell noch posten dürfen, aber er soll halt nicht die Antworten in dem einen Forum sehen. Das dürfte sicherlich schwer werden mit dem Ummodeln, da sich das ja alles nur auf das eine Forum beziehen soll.
itchy_2000
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2005 20:44

Beitrag von itchy_2000 »

Hab mir mal Woltlab angeguckt, aber auch nix, leider. Kennt ihr vielleicht noch ne andere Möglichkeit um sowas umzusetzen, z.b durch Gästebüche oder so? Ich weiß, dass es jetzt nicht mehr das richtige Forum ist, aber vielleicht weiß ein kreativer Kopf ja etwas :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“