Kein SQL-Befehl! beim Import

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

Probiere es mal damit:
KB:bigdump
oder der Re-Import von
KB:db_export
EMUGurke

Beitrag von EMUGurke »

Hallo MisterX,

vielen Dank für Deine Antwort. Den Export der Database habe ich bereits mit dem empfohlenen Script durchgeführt (mach ich eigentlich zwangsläufig schon seitdem die Datenbank ca. 4 MB erreicht hatte).

Die Sache mit dem Bigdump scheint vom Prinzip her zu funktionieren. Das Script beginnt mit dem Imprt der Datenbank und bricht dann nach kurzer Zeit wie folgt ab:
BigDump: Staggered MySQL Dump Importer ver. 0.17b
Processing file: dump.sql

Starting at the line: 1

Error at the line 184: ) TYPE=MyISAM;

Query: -- -- CREATE TABLE phpbb_auth_access ( group_id mediumint(8 ) NOT NULL default '0', forum_id smallint(5) unsigned NOT NULL default '0', auth_view tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_read tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_post tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_reply tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_edit tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_delete tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_sticky tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_announce tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_vote tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_pollcreate tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_attachments tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_mod tinyint(1) NOT NULL default '0', auth_download tinyint(1) NOT NULL default '0', KEY group_id (group_id), KEY forum_id (forum_id) ) TYPE=MyISAM;

MySQL: Table 'phpbb_auth_access' already exists

Stopped on error
Kannst Du mir sagen, was das bedeutet? :roll:
Benutzeravatar
Nico Haase
Mitglied
Beiträge: 1100
Registriert: 10.08.2003 15:19
Wohnort: Neu-Anspach / Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Nico Haase »

ganz einfach: die tabelle phpbb_auth_access existiert schon. du musst, wenn du deine tabellen irgendwo wieder reinhaust, die alten erst löschen bzw. einen "if not exists {tabellenname}"-vergleich vor jedem create-befehl einfügen. dann wird nur versucht, die tabelle zu erstellen, wenn sie nicht existiert.
Buchtips.net bietet mehr als 2500 Buchrezensionen
EMUGurke

Beitrag von EMUGurke »

Nico Haase hat geschrieben:ganz einfach: die tabelle phpbb_auth_access existiert schon. du musst, wenn du deine tabellen irgendwo wieder reinhaust, die alten erst löschen bzw. einen "if not exists {tabellenname}"-vergleich vor jedem create-befehl einfügen. dann wird nur versucht, die tabelle zu erstellen, wenn sie nicht existiert.
ganz genau - hab´s eben selbst gemerkt - die alte Datenbank gleichen namens gelöscht und dann nochmal versucht - funzt 100%ig :grin:

Vielen Dank für die Hilfe - das Bigdump ist Supi! :D
dominik12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 15.08.2005 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von dominik12 »

Sorry wenn ich den alten Thread hochkrame, aber ich habe ein Problem mit dem Import-Skript.
Der Export von meinem Webspace hat prima geklappt, jetzt will ich ihn lokal auf meinem xampp-System wieder einspielen.
Das scheint leider weniger zu funktionieren, er bringt mir nur die nichts-sagende Fehlermeldung: Es ist ein Fehler aufgetreten

Meine PHP-Datei sieht so aus:

Code: Alles auswählen

<?php
system("/opt/lampp/bin/mysql -uadmin -ptest -h localhost phpbb < /opt/lampp/htdocs/dbimport/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Es handelt sich um ein Linuxsystem, deswegen müsste der Pfad eigentlich stimmen. Vielleicht liegt der Fehler an der Pfadangabe zum MySQL, aber laut xampp Dokumentation müsste es dort sein.

EDIT: Fehler gefunden: Rechte vom Ordner waren nicht richtig gesetzt!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“