[BETA] JMapMod (Addon zum Mod Mod von Bananeweizen)
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Vielleicht kann mir Pyramide da weiterhelfen...
was muss der Server denn genau können, was muss installiert sein oder was muss eingestellt sein, damit man die Karte als Applet sehen kann?
und müsste ich die Karte ganz am Anfang, also wenn ich auf "Karte" oben im Menü klicke, nicht schon neben dem ganzen Geschriebenen sehen, also da wo dann der Link zum Applet und zum Webstart ist.
was muss der Server denn genau können, was muss installiert sein oder was muss eingestellt sein, damit man die Karte als Applet sehen kann?
und müsste ich die Karte ganz am Anfang, also wenn ich auf "Karte" oben im Menü klicke, nicht schon neben dem ganzen Geschriebenen sehen, also da wo dann der Link zum Applet und zum Webstart ist.
Neue Version: beta 0.7
Neuerungen:
Download wie immer unter http://pyra.cat-proof.de/mapmod/
Neuerungen:
- Neuer Eintrag im ACP (Landkarte -> JMapMod) zum Konfigurieren der Parameter
- Angezeigte Orte können jetzt auch ein Icon und eine URL mit weiteren Informationen haben
- Angezeigte Orte können jetzt umbenannt werden (z.B. in "Events") und Schriftart kann konfiguriert werden
- Code an vielen Stellen aufgeräumt
Download wie immer unter http://pyra.cat-proof.de/mapmod/
Nein, das ist nur auf phpbb.de so. Du kannst jedoch die templates/xxx/map_new.tpl gerne nach deinen Wünschen ändern, z.B. den Link zum Applet entfernen (siehe nächster Punkt)Blazer hat geschrieben:und müsste ich die Karte ganz am Anfang, also wenn ich auf "Karte" oben im Menü klicke, nicht schon neben dem ganzen Geschriebenen sehen, also da wo dann der Link zum Applet und zum Webstart ist.
Klick mal auf den Link in der Fehlermeldung, da habe ich extra ne FAQ Seite zu geschrieben:Blazer hat geschrieben:Und beim weiteren Klick auf "als Applet" bekomme ioch wieder eine Fehlermeldung...
Also entweder beim Hoster nachfragen, einen richtigen Hoster nutzen oder auf die Applet-Version verzichten.FAQ hat geschrieben:Warnmeldung "Dein Server sendet bei nicht existierende Dateien keinen 404 Not Found Header"
Auf diese Warnung folgt meist eine Fehlermeldung wie "incompatible magic value [Zahl] in class file [HTML-Code oder Dateiname]". Das Problem liegt an zwei Stellen (siehe auch meinen Kommentar dazu auf phpbb.de):Wenn sich das Applet jedoch trotz der Warnung problemlos starten und bedienen lässt, kannst du die Warnung im ACP (Landkarte->JMapMod) deaktivieren.
- Bei Java-Applets kann (zumindest in der aktuellen Java-Version 1.5) nicht angegeben werden, daß Resourcen ausschließlich aus den .jar Dateien geladen werden - es wird immer zusätzlich versucht, nicht gefundene Dateien vom Server zu laden.
- Dein Server liefert bei Anfragen zu nicht vorhandenen Dateien keinen 404 (Not Found) Statuscode, sondern z.B. 200 (OK) oder 302 (Found) in Verbindung mit einer Umleitung auf eine andere Seite. Dies kann auch der Fall sein, wenn du dies nicht explizit konfiguriert hast. Bei den Hostern Funpic und ohost.de ist dies z.B. standardmäßig der Fall - dort musst du erst das Addon "Eigene 404 Pages" aktivieren und eine Datei /404.php anlegen.
Falls du den Fehler nicht beheben kannst, kannst du die Applet-Version leider nicht verwenden. Die Webstart-Version sollte jedoch trotzdem funktionieren.
KB:knigge
Doch...evtl. hast du noch ne alte Version im Cache?adidas hat geschrieben:Da gibs aber kein Download Link zu Beta 0.7 jetzt gerade
Auf Serverseite nicht, gerade dafür wurde ja das Addon entwickelt. Es wird nur der Traffic zum Downloaden der .jar Dateien, der Konfigurations- und Benutzerdaten sowie der Bilder benötigt (und durch das Erstellen einer Resourcendatei kann letzterer nochmal verringert werden).adidas hat geschrieben:verursacht das viel traffic? oder frissts auch viel recourcen?
KB:knigge
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.11.2005 16:16
Liber Pyramide,
ich nutze deinen Map Mod erst seit kurzem und bin schwer begeistert. Auf dein letztes Upgrade habe ich gewartet, um meinen Städten noch ein Icon zu geben. jedoch funzt es leider bei mir mit dem Upgrade nicht. Ich habe nur dein ModUpgrade 0.7 installiert, habe ich noch etwas vergessen in irgendeiner anderen Datei? Sonst funzt die Karte gut bei mir.
Für eine kleine Idee, wie ich die Icons zum Laufen kriege, wäre ich dankbar.
Gruß Petrov2000
ich nutze deinen Map Mod erst seit kurzem und bin schwer begeistert. Auf dein letztes Upgrade habe ich gewartet, um meinen Städten noch ein Icon zu geben. jedoch funzt es leider bei mir mit dem Upgrade nicht. Ich habe nur dein ModUpgrade 0.7 installiert, habe ich noch etwas vergessen in irgendeiner anderen Datei? Sonst funzt die Karte gut bei mir.
Für eine kleine Idee, wie ich die Icons zum Laufen kriege, wäre ich dankbar.
Gruß Petrov2000
Danke für den Hinweis, wird gleich geändert, sobald ich wieder Zugriff habe.GrisuXX hat geschrieben:beim DB Update fehlt ein Komma!
('flag_bigger_highlight', ''),
('flag_config', ''),
('transparentusers', ''),
Ob man es einstellen kann, daß der Server bei nicht existierenden Dateien einen HTTP/404 Not Found Header sendet. Momentan wird man bei Aufruf von z.B. http://easy.webbynet.de/phpbb2/diese/da ... iert/nicht umgeleitet nach http://www.webbynet.de/404.htm - welche wiederum den normalen HTTP/200 Found Header sendet.Blazer hat geschrieben:aber was muss ich da nachfragen? ich hab echt keine Ahnung von der Materie
Wie gesagt, normalerweise sollte das funktionieren. Du kannst ja mal nen Link zu der Datei und einer phpinfo posten, evtl. sind die Einstellungen des Servers zu restriktiv. Oder versuch mal, den Ordner map_mod auf CHMOD 777 zu stellen.Wildie hat geschrieben:Mhm trotzdem kann ich immer noch nicht die Ort Datei auswählen und
einspielen. Die map_mod_places_germany.dat
Wäre schön wenn mir da noch jemand weiterhelfen könnte.
Normalerweise sollte es ausreichen, die geänderten Dateien neu hochzuladen. Die wichtigsten sind map_data.php und mapmod-core.jar, allerdings sollte man die restlichen Dateien auch hochladen und das Datenbankupdate ausführen, sonst funktioniert z.B. der neue ACP-Eintrag nicht.Petrov2000 hat geschrieben:Auf dein letztes Upgrade habe ich gewartet, um meinen Städten noch ein Icon zu geben. jedoch funzt es leider bei mir mit dem Upgrade nicht. Ich habe nur dein ModUpgrade 0.7 installiert, habe ich noch etwas vergessen in irgendeiner anderen Datei? Sonst funzt die Karte gut bei mir.
Den im ACP eingetragenen Orten müssen natürlich auch Icons / URLs zugeordnet sein, aber ich gehe mal davon aus, daß du das schon gemacht hat

KB:knigge
mal ne ganz andere Frage: würde unter meinen Voraussetzungen, denn die original Version von Bananeweizen laufen, oder benötigt die auch so etwas?Pyramide hat geschrieben:Ob man es einstellen kann, daß der Server bei nicht existierenden Dateien einen HTTP/404 Not Found Header sendet. Momentan wird man bei Aufruf von z.B. http://easy.webbynet.de/phpbb2/diese/da ... iert/nicht umgeleitet nach http://www.webbynet.de/404.htm - welche wiederum den normalen HTTP/200 Found Header sendet.Blazer hat geschrieben:aber was muss ich da nachfragen? ich hab echt keine Ahnung von der Materie