Full DB Backup MOD Deinstallieren / Admin Nav bearbeiten

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Rookie79
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 13.11.2005 13:47

Full DB Backup MOD Deinstallieren / Admin Nav bearbeiten

Beitrag von Rookie79 »

Ich möchte den o.a. MOD deinstallieren.
Die Änderungen in den lang Dateien und das Löschen der db Einträge war nicht schwer aber nun sind noch im Nav Menü des Admin die Enträge.

Wie bekomme ich die weg???
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Gehe doch die Installationsanleitung einfach rückwärts durch..

tost
Rookie79
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 13.11.2005 13:47

Beitrag von Rookie79 »

Habe ich versucht

Code: Alles auswählen

## EasyMod 0.0.7 compliant
##############################################################
## MOD Title: Full DB BackUp on Webspace MOD
## MOD Author: AWSW <  > (AWSW) http://www.awsw.de / AndreasOymann <  > http://www.retriever-hilfe.de 
## MOD Description: Fügt eine bessere Datenbank Backup Funktion zu Deinem phpBB2 hinzu, die Deine Datenbank direkt auf den Webspace sichert. Du kannst den MOD über das ACP konfigurieren.
##                  Vor Beginn eines Backups wird SAFE_MODE abgefragt, bei SAFE_MODE = ON bricht das Script ab und meldet es entsprechend. 
##                  Der Backup-Pfad wird automatisch auf Schreibberechtigung geprüft (CHMOD 777). 
##                  In dieser Version wird eine Gesamt-Sicherungsdatei mit Datum im Dateinamen angelegt sowie zusätzlich ein Unterverzeichnis erzeugt (Name = Datum), in dem alle Tabellen einzeln gesichert werden.
##                  Das ganze ist über´s ACP steuerbar. Ebenso kann dort die Anzahl der gespeicherten Backups eingestellt werden. Die ältesten Sicherungen werden gleichzeitig gelöscht. 
##                  Somit stehen immer mehrere Sicherungen zur Verfügung, ohne daß irgendwann der Webspace zu knapp wird. 
##                  Es gibt detaillierte Meldungen, so wird z.B. die erfolgreiche Erstellung bzw. nicht erfolgte Erstellung des Unterverzeichnisses für die Einzel-Datei-Sicherung angezeigt. 
##
##                  Adds a better Database-Backup function to your phpBB2, which will save your DB directly to your webspace. You can configure the mod over the acp.
##
## MOD Version: 2.2.0
##
## Installation Level: easy
## Installation Time: 5 Minutes
##
## Generator: phpBB2 Mod Maker 0.1.67
##############################################################
## Author Notes:
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
##############################################################
## This MOD is released under the GPL License. Intellectual Property is retained by the MOD Author(s) listed above. http://www.gnu.org
##############################################################
## For Security Purposes, Please Check: http://www.awsw.de/ for the latest version of this MOD. Downloading this MOD from other sites could cause malicious code to enter into your phpBB Forum. You´ll find support to this MOD at http://www.phpbb.de/
##############################################################
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up Your Complete Database And All Files Related To This MOD !
##############################################################
##
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
##
##############################################################
## INSTALLATION:
##############################################################

#
#-----[ COPY TO FOLDER ]------------------------------------------
#

COPY phpbb2/full_db_backup_db_install.php TO full_db_backup_db_install.php
COPY phpbb2/admin/admin_dbbackupmod.php TO admin/admin_dbbackupmod.php
COPY phpbb2/admin/admin_dbbackupmodrun.php TO admin/admin_dbbackupmodrun.php
COPY phpbb2/templates/subSilver/admin/admin_dbbackupmod_body.tpl TO templates/subSilver/admin/admin_dbbackupmod_body.tpl
COPY phpbb2/db_backup_files/index.html TO db_backup_files/index.html

#
#-----[ SQL ]------------------------------------------
#

1.: RUN full_db_backup_db_install.php AND DELETE IT AFTER THAT !!!
2.: Set the directory "db_backup_files" with FTP-CHMOD to 777 !!!

1.: FÜHRE DIE full_db_backup_db_install.php AUS UND LÖSCHE SIE DANACH !!!
2.: Setze das Verzeichnis "db_backup_files" per FTP-CHMOD auf 777 !!!

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#

language/lang_english/lang_admin.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

?>

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

// Full DB BackUp MOD START
$lang['backup_title'] = 'Full DB BackUp';
$lang['backup_explain'] = 'You can change the values of the mod here.';
$lang['backup_important'] = 'IMPORTANT: You use the mod at your own risk !!!';
$lang['backup_settings'] = 'General settings';
$lang['backup_path'] = 'BackUp Path';
$lang['backup_path_explain'] = 'You can set the BackUp Path here, to where the database will be copied to.<br>You have to set the directory to 777 with FTP-CHMOD.';
$lang['backup_script'] = 'BackUp Script';
$lang['backup_script_explain'] = 'Turn the script on or off.';
$lang['backup_gzip'] = 'GZIP';
$lang['backup_gzip_explain'] = 'GZIP Function on or off.';
$lang['backup_active'] = 'active';
$lang['delete_script'] = 'Delete Script';
$lang['script1_explain'] = 'Saves tables and data of the database in one file.';
$lang['script2_explain'] = 'Saves tables and data of the database in single files.';
$lang['count1_explain'] = 'Number of One-file-backups which should be stored';
$lang['count2_explain'] = 'Number of Single-file-backups which should be stored';
$lang['DBSicherungsscript1'] = 'Check the "BackUp Path" in the Configuration and set the directory on the webspace with FTP-CHMOD to 777.';
$lang['DBSicherungsscript2'] = 'Backup successfull';
$lang['DBSicherungsscript3'] = 'Backup not successfull - An Error occurred !';
$lang['SAFE_MODE_CHECK'] = 'Check for SAFE_MODE ... ';
$lang['SAFE_MODE_ON'] = 'SAFE_MODE ON -> No backup possible';
$lang['SAFE_MODE_OFF'] = 'SAFE_MODE OFF ... ok';
$lang['DIRECTORY_RIGHTS'] = 'Rights of directory ';
$lang['CREATE_DIRECTORY'] = 'Create directory ';
$lang['DIRECTORY_EXISTS'] = 'Directory already exists!';
$lang['NO_SERVER_CONNECT'] = 'Databaseserver not connected';
$lang['NO_DATABASE'] = 'Database not found';
$lang['SAVED'] = 'saved';
$lang['DELETED'] = 'deleted';
$lang['NOT_DELETED'] = 'not deleted';
$lang['NO_FULL_DELETE'] = 'No full backups to delete!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE'] = 'No single file backups to delete!';
$lang['NO_FULL_DELETE_ACTIVE'] = 'No full backup deletion activated!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE_ACTIVE'] = 'No single file backup deletion activated!';
$lang['FILES_IN_DIR'] = 'files in directory ';
$lang['DIR'] = 'directory ';
$lang['DIR_NOT_EMPTY'] = 'not empty: cannot delete!';
$lang['NO_DELETION'] = 'No deletion activated!';

// Full DB BackUp MOD END

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#

language/lang_german/lang_admin.php


#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

?>

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

// Full DB BackUp MOD START
$lang['backup_title'] = 'Full DB BackUp';
$lang['backup_explain'] = 'Hier kannst Du die Einstellungen des MODs vornehmen.';
$lang['backup_important'] = 'WICHTIG: Verwendung des MODs auf Dein eigenes Risiko !!!';
$lang['backup_settings'] = 'Allgemeine Einstellungen';
$lang['backup_path'] = 'BackUp Pfad';
$lang['backup_path_explain'] = 'Stelle hier den gewünschten BackUp Pfad ein, in den das Datenbank Backup gelegt werden soll.<br>Der Ordner muss per FTP-CHMOD auf 777 gesetzt werden.';
$lang['backup_script'] = 'BackUp Script';
$lang['backup_script_explain'] = 'Schalte hier das gewünschte Script ein oder aus.';
$lang['backup_gzip'] = 'GZIP';
$lang['backup_gzip_explain'] = 'GZIP Funktion ein oder aus schalten.';
$lang['backup_active'] = 'aktiv';
$lang['delete_script'] = 'Delete Script';
$lang['script1_explain'] = 'Sichert die Tabellen und Daten der Datenbank in eine Datei. Alle Tabellen werden in eine Datei ausgegeben.';
$lang['script2_explain'] = 'Sichert die Tabellen und Daten der Datenbank in Einzeldateien. Jede Tabelle der DB wird separat gespeichert.';
$lang['count1_explain'] = 'Anzahl der Gesamt-Sicherungen, die erhalten bleiben sollen';
$lang['count2_explain'] = 'Anzahl der Einzeldatei-Sicherungen, die erhalten bleiben sollen';
$lang['DBSicherungsscript1'] = 'Überprüfe den "BackUp Pfad" in der Konfiguration und setze den Ordner auf dem Webspace per FTP-CHMOD auf 777.';
$lang['DBSicherungsscript2'] = 'Backup erfolgreich';
$lang['DBSicherungsscript3'] = 'Backup nicht erfolgreich - Es ist ein Fehler aufgetreten !';
$lang['SAFE_MODE_CHECK'] = 'Überprüfe auf SAFE_MODE ... ';
$lang['SAFE_MODE_ON'] = 'SAFE_MODE AN -> Kein Backup möglich';
$lang['SAFE_MODE_OFF'] = 'SAFE_MODE AUS ... ok';
$lang['DIRECTORY_RIGHTS'] = 'Zugriffsrechte des Ordners ';
$lang['CREATE_DIRECTORY'] = 'Erstellen des Ordners ';
$lang['DIRECTORY_EXISTS'] = 'Verzeichnis existiert bereits!';
$lang['NO_SERVER_CONNECT'] = 'Datenbankserver nicht erreichbar';
$lang['NO_DATABASE'] = 'Datenbank nicht vorhanden';
$lang['SAVED'] = 'gesichert';
$lang['DELETED'] = 'gelöscht';
$lang['NOT_DELETED'] = 'nicht gelöscht';
$lang['NO_FULL_DELETE'] = 'Es sind keine Gesamt-Backups zu löschen!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE'] = 'Es sind keine Einzeldatei-Backups zu löschen!';
$lang['NO_FULL_DELETE_ACTIVE'] = 'Löschen von Gesamt-Backups ist nicht aktiviert';
$lang['NO_SINGLE_DELETE_ACTIVE'] = 'Löschen von Einzeldatei-Backups ist nicht aktiviert';
$lang['FILES_IN_DIR'] = 'Dateien im Verzeichnis ';
$lang['DIR'] = 'Verzeichnis ';
$lang['DIR_NOT_EMPTY'] = 'nicht leer: löschen fehlgeschlagen!';
$lang['NO_DELETION'] = 'Keine Löschung aktiviert';

// Full DB BackUp MOD END


##############################################################
##
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
## !!! WICHTIG: Verwendung auf Dein eignes Risiko !!!
## !!! IMPORTANT: You use the files at your own risk !!!
##
##############################################################

#
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------
#
# EoM
aber irgendwie kann ich nicht finden wo das Nav Menü geändert wurde :(
Benutzeravatar
tost
Mitglied
Beiträge: 915
Registriert: 25.02.2005 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von tost »

Lösche die kopierten Daten..

tost
Rookie79
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 13.11.2005 13:47

Beitrag von Rookie79 »

Habe ich gemacht, dennoch befindet sich ein Nav Eintrag im ACP.
Rookie79
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 13.11.2005 13:47

Beitrag von Rookie79 »

@admin

Sorry, dass ich euren Webspace so unüberlegt vergeudet habe.
Benutzeravatar
n3bUr
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 08.02.2005 16:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von n3bUr »

Würde auch gerne die EInträge aus der Datenbank löschen!
Wie geht das bei dem MOD ???
Danke schonmal für Hilfe!
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

da musst du diese 6 Felder aus der Tabelle phpbb_config löschen.

Code: Alles auswählen

"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupscript1_active', '1')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupscript1_gzip', '0')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupscript2_active', '1')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupscript2_gzip', '0')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backup_path', '.././db_backup_files')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupcount1', '3')",
"INSERT INTO " . $table_prefix . "config VALUES ('backupcount2', '3')"
Markus
Benutzeravatar
n3bUr
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 08.02.2005 16:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von n3bUr »

Ja, die habe ich nicht gefunden!
Aber danke schonmal, ich suche weiter :-)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“