Php Mysql auf eigenem Pc laufen lassen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Shenmuegamer
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.11.2005 15:46
Php Mysql auf eigenem Pc laufen lassen.
Hallo,
ich möchte mit hilfe von xampp einen eigenen php server auf meinem pc laufen lassen.
ich habe alle dienste installiert und kann unter localhost im browserfenster die oberfläche von xampp erreichen.
aus sicherheitsgründen arbeite ich erst offline da ich ein phpbb forum später online zugänglich machen will.
dazu habe ich den port 80 auf meiner fritz box vorerst blockiert.
nun habe ich einige fragen zum thema sicherheit.
a.ist es ein hohess sicherheitsrisiko dieses forum mit hilfe von xampp auf dem eigenen rechner laufen zu lassen.die leute die das forum besuchen werden da bestimmt nicht hacken aber es soll ja online tools geben die solche evtl vorhandenen lücken suchen.
b.ich habe myphp mit einem kennwort versiegelt.ebenso die oberfläche von xampp.reicht das oder muss ich in dem ordner htdocs von scamp irgenderwas noch verschlüsseln?
c.wieviel leute können auf mein pc zugreifen ohne das es performence schwirigkeiten gibt.
habe xp 512 mb ram 2,6 ghz und eine dsl 6000 leitung.
für hilfe wäre ich dankbar.
ps den ordner install und contrib habe ich gelöscht
ich möchte mit hilfe von xampp einen eigenen php server auf meinem pc laufen lassen.
ich habe alle dienste installiert und kann unter localhost im browserfenster die oberfläche von xampp erreichen.
aus sicherheitsgründen arbeite ich erst offline da ich ein phpbb forum später online zugänglich machen will.
dazu habe ich den port 80 auf meiner fritz box vorerst blockiert.
nun habe ich einige fragen zum thema sicherheit.
a.ist es ein hohess sicherheitsrisiko dieses forum mit hilfe von xampp auf dem eigenen rechner laufen zu lassen.die leute die das forum besuchen werden da bestimmt nicht hacken aber es soll ja online tools geben die solche evtl vorhandenen lücken suchen.
b.ich habe myphp mit einem kennwort versiegelt.ebenso die oberfläche von xampp.reicht das oder muss ich in dem ordner htdocs von scamp irgenderwas noch verschlüsseln?
c.wieviel leute können auf mein pc zugreifen ohne das es performence schwirigkeiten gibt.
habe xp 512 mb ram 2,6 ghz und eine dsl 6000 leitung.
für hilfe wäre ich dankbar.
ps den ordner install und contrib habe ich gelöscht
Natürlich, weil Xampp selber sagt dieses Software sollte nicht im produktiven Einsatz laufen.a.ist es ein hohess sicherheitsrisiko dieses forum mit hilfe von xampp auf dem eigenen rechner laufen zu lassen.die leute die das forum besuchen werden da bestimmt nicht hacken aber es soll ja online tools geben die solche evtl vorhandenen lücken suchen.
Was hindert dich an Apache, PHP und MySQL einzeln ?
Das kannst du ausrechnen.c.wieviel leute können auf mein pc zugreifen ohne das es performence schwirigkeiten gibt.
habe xp 512 mb ram 2,6 ghz und eine dsl 6000 leitung.
Nimm deinen Upload und schaue wie viele User es gleichzeitig braucht (die gleichz. Laden) das es so ~30kb/s sind.
Da die User aber nicht alle zur selben Zeit die Seite neu laden sind es schon ein paar mehr die möglich wären.
DSL 6000 sollte ausreichen.
Vorallem da du lokal auch viele Möglichkeiten hast Traffic zu sparen -_> eaccelerator oder andere Optimierungen, die du hier auf phpbb.de findest.
Du weißt aber schon das der Rechner dann jeden Tag laufen muss ?
24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr ?
Außerdem solltest du dir damit die User nicht ständig eine sich verändernte Ip eingeben müssen Dienste wie dyndns oder no-ip benutzen..
tost
Betreiber eines echten Home-Servers
Apache,PHP,MySQL
-
Shenmuegamer
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.11.2005 15:46
hi,
danke für die antwort.
ich weiss ,dass mit den 24 stunden ist schon schwierig aber ich will nur mal zum testen das forum online stellen.
leider kenne ich mich mit php etc nicht so aus und habe das nach stunden erst mit xampp auf die beine gestellt.
wie kann ich denn php mysql einzeln laufen lassen oder das xampp control panel?
danke für die antwort.
ich weiss ,dass mit den 24 stunden ist schon schwierig aber ich will nur mal zum testen das forum online stellen.
leider kenne ich mich mit php etc nicht so aus und habe das nach stunden erst mit xampp auf die beine gestellt.
wie kann ich denn php mysql einzeln laufen lassen oder das xampp control panel?
-
Shenmuegamer
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.11.2005 15:46
-
Shenmuegamer
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 13.11.2005 15:46
Hallo,
Danke...ich möchte das jetzt in deiner reihenfolge machen.
habe mir die datei apache_2.0.55-win32-x86-no_ssl.msi gezogen.
mein betriebssystem ist xp.ich hoffe das war die richtige datei.
bei der installation hat der mich noch gefragt ob ich das auf port 80 haben möchte.hab da mal auf next geklickt.hoffe das war alles richtig
Danke...ich möchte das jetzt in deiner reihenfolge machen.
habe mir die datei apache_2.0.55-win32-x86-no_ssl.msi gezogen.
mein betriebssystem ist xp.ich hoffe das war die richtige datei.
bei der installation hat der mich noch gefragt ob ich das auf port 80 haben möchte.hab da mal auf next geklickt.hoffe das war alles richtig
Hallo,
ich weis ich platze da einfach in ein Tehma mit hinein.
Doch ich wolte mal fragen ob es eine Erklärung für einen Home Server für Dummmmme Gibt ?? denn ich habe mir das auch schon mal Überlegt so was zu machen doch habe mich nie getraut.
ich suche was in der Form:
Brauche ich da eine Extra leitung ?? von meinen Internet Anbiter ??
Kann ich dann auch eigene DE Nammen vergeben ??
usw.
ich weis ich platze da einfach in ein Tehma mit hinein.
Doch ich wolte mal fragen ob es eine Erklärung für einen Home Server für Dummmmme Gibt ?? denn ich habe mir das auch schon mal Überlegt so was zu machen doch habe mich nie getraut.
ich suche was in der Form:
Brauche ich da eine Extra leitung ?? von meinen Internet Anbiter ??
Kann ich dann auch eigene DE Nammen vergeben ??
usw.