Händler Icon

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
de$ert
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 21.10.2005 03:08
Kontaktdaten:

Händler Icon

Beitrag von de$ert »

Hi
Ich suche für mein Forum ein Händler icon das ich als Rangabzeichen verwenden kann. Hab mich bei google und altavista blöd gesucht aber nichts passendes gefunden. Kann mir einer sagen wo ich eins herbekommen könnte ?

grüße Stemmi
Benutzeravatar
CrYiNg
Show-Off Team
Beiträge: 1256
Registriert: 01.05.2005 10:33

Beitrag von CrYiNg »

Hallo!

Wie soll es denn genau aussehen?

CrYiNg :cry:
de$ert
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 21.10.2005 03:08
Kontaktdaten:

Beitrag von de$ert »

Am besten so wie dieses, nur das statt "administrator" dort "Händler" steht. :D
[ externes Bild ]

oder irgend ein schoenes anderes icon das zu subsylver passt. :)

grüße stemmi
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von moepschen »

de$ert hat geschrieben:Am besten so wie dieses, nur das statt "administrator" dort "Händler" steht. :D
[ externes Bild ]
Das wäre doch mit jeden Zeichenprogramm veränderbar....
de$ert
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: 21.10.2005 03:08
Kontaktdaten:

Beitrag von de$ert »

Ka kenne mich mit grafikprogrammen nicht aus, habs gerad nochma proboiert mit paint und halbwegs hinbekommen, wusst nicht wo man die schriftgröße ändern konnte :oops:

Wie bekommt man den weißen hintergrund weg (bei mir im forum ist ein weißer hintergrund zu sehen)?
[ externes Bild ]
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“