Providerwechsel

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
spitzerer
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2003 08:52
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Providerwechsel

Beitrag von spitzerer »

Ich darf gerade mal den Provider wechseln. Leider muss da das Forum mit umziehen.

also - Backup durchfuehren, gibt halt ein SQL-File von xxMB
Soweit, sogut.


Beim neuen Provider kann phpMyAdmin maximal SQL-Files bis 5MB einlesen.
Also nix is mit einlesen des pbpbb-SQL


Also:
entweder die Backup-Datei in sinnvolle Stuecke kleiner 5MB schnippseln
Oder all die Tabellen einzeln exportieren ....


Auf jeden Fall eine Sch.... Arbeit.

Hat jemand eine Loesung auf Lager ??


Wolfgang
Benutzeravatar
Mihil
Mitglied
Beiträge: 1355
Registriert: 07.05.2005 20:09

Beitrag von Mihil »

Benutzeravatar
spitzerer
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2003 08:52
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Scherzkeks

Beitrag von spitzerer »

SEHR lustig.

Bleib unter Wasser bei den Karpfen.

phpBB 2.0.4 ......


Wolfgang
:(
Benutzeravatar
Mihil
Mitglied
Beiträge: 1355
Registriert: 07.05.2005 20:09

Sorry, für die Hilfe...

Beitrag von Mihil »

Sehr geehrter Herr spitzerer,

hiermit entschuldige ich mich voll und ganz bei ihnen, dass ich ihnen eine eventuelle Lösung für ihr Problem geben wollte. :lol: :roll:

Bleib bei deinem Problem, da tauche ich lieber bei den Karpfen... :D
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

ich kann dir ebenfalls ein Update nur wärmstens empfehlen. Dass deine 2.0.4 noch kein Opfer eines Hackangriffs war grenzt an ein Wunder :wink:

Hier gibts einige nützliche Tools zum Einspielen eines Backup
KB:mysqlbackup
Mein persönlicher Favorit ist KB:bigdump

Markus
Benutzeravatar
spitzerer
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2003 08:52
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

DANKE

Beitrag von spitzerer »

Das mit Bigbump ist wirklich eine saubere, praktikable Loesung !!

Und zum Update:

ich werde das - VIELEICHT - mal versuchen.

Denn: ich habe soviel Scripts zum Abgleich der Forum-Mitglieder mit unserer online-Mitgliederdatei (z.B. nur Mitglieder mit E-Mail koennen in forum),
Usernamen und E-mail auf gleichen Stand halten, automatisch anmelden und loeschen,

dass das wirklich eine Sau-Arbeit ist, die Version zu wechseln.

Als ich mich 2003 fuer phpBB entschieden habe, dachte ich ja nicht, dass es hier mehr Patches gibt als in Windows.

Leider (!!!) gibt es hier eben keine reinen "security Patches", denn all die anderen Neuerungen, da kann ich gut drauf verzichten.

Und wenn man beim Provider updaten muss, dann kostet auch das kleinste phpBB update Zeit - raussuchen, patchen, testen ....
(es gibt ja keinen Weg zurueck .....)

Ich kann und will nicht dauernd in die Forum-Software Zeit reinstecken muessen - es reicht, in der Freizeit eine grosses Web-Portal zu warten, updaten usw.
So schnell, wie es hier updates hagelt, bin ich dann ausschliesslich mit Updates und dem Aendern der dranhaengenden Programme beschaeftigt - NEIN DANKE. Ich bin kein Php-Guru.

Vieeleicht denken sich die Programmierer von phpBB da mal eine bessere Loesung aus, moege das hier mal zum Nachdenken anregen.

Was ist eigentlich mit den ganzen Sprachen ?? es sind in Englisch viele Texte dazu gekommen, aber die meisten Sprach-Dateien sind auf Stand 2003 - ist da kompatibel? wer Updated das ? ich habe 20 Sprachen drin ...

Ein paar "Attacken" gab es schon, aber dank gutem Scanner beim Provider ohne Folgen.

so - das musste mal raus.

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Mihil
Mitglied
Beiträge: 1355
Registriert: 07.05.2005 20:09

Beitrag von Mihil »

So schnell, wie es hier updates hagelt, bin ich dann ausschliesslich mit Updates und dem Aendern der dranhaengenden Programme beschaeftigt - NEIN DANKE. Ich bin kein Php-Guru.
Das bezeichnest du schnell? Es ist ja nicht jedes Update so gross wie dieses. Etwa jeden Monat wirst du ja wohl 10-20 min. in die Forensoftware investieren können. :roll:
Musst du natürlich nicht, aber du siehst ja, was dann los ist... :wink:
Benutzeravatar
spitzerer
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2003 08:52
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Providerwechsel und Update

Beitrag von spitzerer »

So, also umgezogen bin ich und ein Update auf 2.16 ist auch gelaufen.

Unhuebsch: Login, Profil geht wohl nur ABSOLUT ueber die Domain-Angabe, scheint mir. Waere besser, wenn das "relativ" adressiert moeglich waere .....


ABER nun zum eigentlichen Problem:

Bei der User-Administration erscheint nach Auswahl der Users ganz kurz mal der richtige Username, um dann sofort durch den Administrator-Namen ersetzt zu werden .....
In der User-Datenbank sind alle Eintraege ok.


So ist das jedenfalls nix mit User verwalten - WAS bitte ist da faul und was tu ich dagegen ???

Denn jetzt muss ich anfangen, meine Shell-Scripts zur Verkoppelung der Forum-User mit der Mitglieder-Datenbank umzufummeln ....

Ich mag keinen Fisch - nur alte Autos !
Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Mihil
Mitglied
Beiträge: 1355
Registriert: 07.05.2005 20:09

Re: Providerwechsel und Update

Beitrag von Mihil »

spitzerer hat geschrieben:Bei der User-Administration erscheint nach Auswahl der Users ganz kurz mal der richtige Username, um dann sofort durch den Administrator-Namen ersetzt zu werden .....
Anscheinend benutzt du Firefox, dann musst du die Auto-Vervollständigung deaktivieren. :wink:

Auf dem Teller mag ich auch keinen Fisch. :D
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Benutzt du Firefox (mozilla, netcape) ?

Dann dürfte das Problem ja wohl klar sein
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“