Foren Update Verständigungsproblem...Fragen zum Update

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Flint
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2005 10:05

Foren Update Verständigungsproblem...Fragen zum Update

Beitrag von Flint »

Hallo, sorry dass ich warscheinlich bereits gefragtes frage, aber ich weiss nicht mehr weiter...:(

Ich habe ein funktionierendes 2.0.17 Forum mit einigen Mods (Birthday, Mergemod und 2-3 anderen). Diese haben bereits schon mal Anpassungen an die deutschen lang_admin und lang_main Dateien erwartet, dich ich dann manuell durchgeführt habe.

Nun möchte ich auf Version 2.0.18 updaten. Da ich auch englischsprachige User habe, sollte das Update jetzt nicht nur in Deutsch sondern auch in Englisch vorgenommen werden.

Also habe ich mit Cygwin das Patchfile zum Updaten von älteren Versionen aus dem Originalpaket genommen, das File ausgeführt und die 8 REJ Dateien von Hand angepasst. Die Deutschen Files werden hier ja nicht verändert.

So, nun möchte ich auch das Update anden deutschen Dateien durchführen, da habe ich mir gedacht, jetzt lade ich das Patchfile zum Eindeutschen des Eingedeutschten phpBB (2.0.18 ) herunter und mache das ebenfalls mit Cygwin.

Leider geht das so nicht. Die Dateien lang_admin und lang_main aus dem Paket beinhalten ja nicht meine eingearbeiteten Mods. Und beim Ausführen des Patches werden diverse patches die bereits applied sind entdeckt.

Da fragt dann Cygwin "Assume -R? [n]

Könnte mir bitte jemand helfen und mir sagen, welchen Fehler ich mache, bzw. wie ich das besser machen könnte ?

Vielen Dank
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Füge die Zeilen doch einfach von Hand ein:

Code: Alles auswählen

----- öffne -----
language/lang_german/lang_admin.php 

----- finde -----
$lang['Visual_confirm_explain']

----- füge danach ein ----
// Autologin Keys - added 2.0.18 
$lang['Allow_autologin'] = 'Erlaube automatisches Einloggen';
$lang['Allow_autologin_explain'] = 'Legt fest, ob Benutzern das automatische Einloggen ermöglicht wird';
$lang['Autologin_time'] = 'Ablaufzeit des Schlüssels für das automatische Einloggen';
$lang['Autologin_time_explain'] = 'Tage, die der Schlüssel für das automatische Einloggen gültig ist, wenn das Board nicht besucht wird. Mit Null läuft der Schlüssel nicht ab.';


----- finde -----
$lang['Stylesheet']

----- füge danach ein ----
$lang['Stylesheet_explain'] = 'Dateiname des CSS-Stylesheets für dieses Theme.';
Zu suchen ist die ganze Zeile. Die neuen Zeilen allso immer in der nächsten Zeile einfügen nicht mitten in die zu findende Zeile.

Gruß Christian
---
Flint
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2005 10:05

Beitrag von Flint »

Woher wisst Ihr bloss alle, was man ignorieren kann und was nicht...:) *staun*

Na klar kann ich die paar Zeilen manuell einfügen, mir fehlt bloss absolut das Wissen zu entscheiden was rein soll und was nicht...

Ich meine, wenn diese paar Modifikationen ausreichen um 2.0.18 in Deutsch wasserdicht zu machen, was soll dann das Riesenpatchfile phpBB2-2.0.18-deutsch-mod und seine vielen Images und sonstigen Änderungen...?
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Du hattest doch vorher das 2.0.17 in deutsch?
Durch das patchen wurden alle Dateien (ausgenommen nichtenglische Sprachdateien und nicht subSilver-Templates) auf den neuesten Stand gebracht.
Jetzt musst Du nur schauen was in den englischen Sprachdateien geändert wurde und das entsprechend in den deutschen auch machen. Das Selbe gilt für die Templates.
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... _anweisung
KB:template_update

Gruß Christian
---
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“