eigenen Style verwenden

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
F_A
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2005 00:13

eigenen Style verwenden

Beitrag von F_A »

Ich habe versucht mithilfe des Artikels in der Knowledge Base einen eigenen Style auf Basis von subSilver zu erstellen.
Ein passendes Style-Sheet zu schreiben und die Grafiken zu ändern, war kein Problem. Aber wie krieg ich mein Forum jetzt dazu, daß es das Style-Sheet und die Grafiken auch verwendet? Wenn ich den Style über die Admin-Oberfläche einbinden will, zerschießt es mir alles. Dieses Formular zum Erstellen eines neuen Styles im Admin-Bereich möchte ich nicht verwenden, es ist wesentlich einfacher direkt ein Style-Sheet zu schreiben (ich hab keinen blassen Schimmer, was ich in den einzelnen Formularfeldern eintragen kann und an welcher Stelle im Code dieser Wert dann eingebunden wird).
Für mich sieht es jetzt so aus, als könnte ich die Dateien problemlos ändern, hochladen, nur wenn ich den Style ins Forum einbinden will, werden alle meine Angaben überschrieben. Im Quelltext der Browseransicht des Forum sind im Style-Sheet z.B. keine Farbcodes angegeben (wahrscheinlich, da ich beim Erstellen sämtliche Formularfelder leer gelassen habe).
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

schau mal hier rein :wink:
KB:css_aktivieren

Markus
F_A
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2005 00:13

Beitrag von F_A »

Danke :)

Das hilft mir insofern weiter, als daß ich jetzt weiß, daß es nicht ausgereicht hat overall_header.tpl und das css zu ändern. Das Problem ist aber immer noch da. Wenn ich den Style im Adminbereich erstelle, werden meine Änderungen überschrieben. Der Verweis auf die ausgelagerten Style-Sheets ist wieder auskommentiert und es werden Style-Sheets eingefügt, die aus den Eingaben im Formular im Adminbereich generiert wurden.
Vielleicht hab ich auch einfach noch immer nicht die Datei gefunden, die ich ändern muß.
Geändert habe ich jetzt overall_header.tpl, simple_header.tpl, Disco.css (mein Style soll Disco heißen) und im admin page_header.tpl.
F_A
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2005 00:13

Beitrag von F_A »

Tut mir leid, aber ich schaffe es alleine nicht. Wenn ich nicht die richtigen Fragen stelle, dann sagt mir doch bitte, welche Informationen noch fehlen.

Ich mache wahrscheinlich nur einen kleinen aber wesentlichen Denkfehler.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

nochmal langsam ... irgendwas stimmt da nicht. Daher erstmal die Grundlagen :wink:

Dein neuer Style heisst also Disco. Es gibt eine Disco.css und eine Disco.cfg sowie eine angepasst theme_info.cfg.

Auf dem Webspace hast du im Ordner templates ebenfalls einen Ordner Disco.

Im Adminbereich unter Allgemein -> Konfiguration -> ist auch Disco als Style ausgewählt und die Option für alle User Style überschreiben ist ebenfalls aktiviert? richtig ?

In der overall_header.tpl, der simple_header.tpl und der admin/page_header.tpl sind die Stylesheets aktiviert?

Markus
F_A
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2005 00:13

Beitrag von F_A »

Markus67 hat geschrieben:Dein neuer Style heisst also Disco. Es gibt eine Disco.css und eine Disco.cfg sowie eine angepasst theme_info.cfg.
Disco.css und eine Disco.cfg ja. An der theme_info.cfg hab ich nichts gemacht. Die wird aus den Angaben in dem Formular generiert? Kann ich verhindern, daß dies benutzt wird?
Auf dem Webspace hast du im Ordner templates ebenfalls einen Ordner Disco.
Ja.
Im Adminbereich unter Allgemein -> Konfiguration -> ist auch Disco als Style ausgewählt und die Option für alle User Style überschreiben ist ebenfalls aktiviert? richtig ?
Nein. Ich möchte den Style erstmal ans laufen bringen. Zum testen wähle ich in meinem eigenen Profil den neuen Style aus.
In der overall_header.tpl, der simple_header.tpl und der admin/page_header.tpl sind die Stylesheets aktiviert?
Ich hab noch immer nicht wirklich verstanden, was da "aktiviert" werden muß und wie man ein Style Sheet "aktivieren" kann. Ich hab die CSS-Datei auf dem Server liegen und verlinke die dann mittels

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="templates/Disco/Disco.css" type="text/css" />
, wie ich es bei einer statischen HTML-Seite auch tun würde. Reicht das nicht?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ....

schau mal bitte in die theme_info.cfg rein ... ob da auch überall Disco drinsteht ober ob da vereinzelt noch ein subSilver auftaucht.

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="templates/Disco/Disco.css" type="text/css" />
Wenn das so in der overall_header.tpl bzw. den anderen beiden Dateien so drinsteht ist das ok.
Für die page_header.tpl müsste es dann so aussehen ...

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="../templates/Disco/Disco.css" type="text/css" />
Sind denn aus der overall_header.tpl die ganzen anderen Styleangaben gelöscht?

Also sowas in der Art ...

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
<!--
/*
  The original subSilver Theme for phpBB version 2+
  Created by subBlue design
  http://www.subBlue.com

  NOTE: These CSS definitions are stored within the main page body so that you can use the phpBB2
  theme administration centre. When you have finalised your style you could cut the final CSS code
  and place it in an external file, deleting this section to save bandwidth.
*/

/* General page style. The scroll bar colours only visible in IE5.5+ */
body { 
	background-color: {T_BODY_BGCOLOR};
	scrollbar-face-color: {T_TR_COLOR2};
	scrollbar-highlight-color: {T_TD_COLOR2};
	scrollbar-shadow-color: {T_TR_COLOR2};
	scrollbar-3dlight-color: {T_TR_COLOR3};
	scrollbar-arrow-color:  {T_BODY_LINK};
	scrollbar-track-color: {T_TR_COLOR1};
	scrollbar-darkshadow-color: {T_TH_COLOR1};
}

/* General font families for common tags */
font,th,td,p { font-family: {T_FONTFACE1} }
a:link,a:active,a:visited { color : {T_BODY_LINK}; }
a:hover		{ text-decoration: underline; color : {T_BODY_HLINK}; }
hr	{ height: 0px; border: solid {T_TR_COLOR3} 0px; border-top-width: 1px;}

/* This is the border line & background colour round the entire page */
.bodyline	{ background-color: {T_TD_COLOR2}; border: 1px {T_TH_COLOR1} solid; }

/* This is the outline round the main forum tables */
.forumline	{ background-color: {T_TD_COLOR2}; border: 2px {T_TH_COLOR2} solid; }
...
...
...
/* Import the fancy styles for IE only (NS4.x doesn't use the @import function) */
@import url("templates/subSilver/formIE.css"); 
-->
</style>
Das muss alles raus aus den Dateien.

Markus[/code]
F_A
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 17.11.2005 00:13

Beitrag von F_A »

Juchu, es funktioniert :) Ich hab aus der theme_info.cfg alles bis auf die ersten drei Zeilen gelöscht und darin alle subSilver durch Disco ersetzt. Danach konnte ich den Style einfach installieren :)

Herzlichen Dank!!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“