overall header.tpl

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
mott
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 27.04.2005 19:54
Kontaktdaten:

overall header.tpl

Beitrag von mott »

ich wollte mal sichergehen, wenn ich mein eigenes logo haben möchte (das ist größer wie das originale von phpbb), dann hab ich in der dokumentation nachgelesen, dass ich die stelle:

Code: Alles auswählen

<td><a href="{U_INDEX}"><img src="templates/subSilver/images/logo_phpBB.gif" border="0" alt="{L_INDEX}" vspace="1" /></a></td>
in der overall header.tpl von subsilver ändern muss.

wenn ich nun ein template (fisubgrey) habe, muss ich die stelle in der overall header.tpl datei von subsilver oder von fisubgry ändern?

und vorallem, wo änder ich da die angaben, wie groß mein bild ist??


danke für eure antworten!

mfg mott
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hallo,
ja ich habe das so gemacht das ich mein Logo einfach logo_phpBB.gif benannt habe. Und dann habe ich es einfach durch meins erzetzt. Ist doch einfach, dann musst du nicht im Code ändern. Und wenn dein logo größer ist als das von php dann versuchs doch trotzdem einfach weil an der Stelle im Code von dir steht ja nichts von der Größe, von daher denke ich die größe automatisch von der Neuen datei übernommen wird, egal wie Groß die ist.

Julian
mott
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 27.04.2005 19:54
Kontaktdaten:

Beitrag von mott »

ne, die größe wird nich automatisch übernommen, ich hab(und hatte) ja bis jetzt schon mein eigenes logo drin, allerdings hab ich ein neues gemacht, welches größer ist, das wir aber nur zusammengestaucht auf die original phpbb-logo größe...



mfg mott
R2Pre2
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2005 16:19

Beitrag von R2Pre2 »

tatsächlich? ich habs gleich gehandhabt, eigenes bild in logo_phpBB.gif umbenannt und eingefügt. Größe wurde bei mir übernommen, da is nix gestaucht worden.
Eoleon

Beitrag von Eoleon »

Versuch es mal so ...

Code: Alles auswählen

<td><a href="{U_INDEX}"><img src="templates/subSilver/images/DEIN_LOGO.gif" width="500" height="50"border="0" alt="{L_INDEX}" vspace="1" /></a></td>
hiermit bestimmst du die Größe

Code: Alles auswählen

width="500" height="50"
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Also die Größe ist da nicht entscheidend, da würde ich auch gar nichts reinschreiben (var allem wenn die Höhe 110px ist).

Viel wichtiger ist es den Pfad anzupassen, also statt templates/subSilver/.../bild solltest du für ein anderes template auch einen anderen Pfad nehmen templates/anderesVerzeichnis/.../bild.
Wichtig ist dann in dem Pfad auch ein Bild zu hinterlegen.

Das Bild verursacht aufgrund seiner Größe mMn etwas zu viel traffic.

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
mott
Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 27.04.2005 19:54
Kontaktdaten:

Beitrag von mott »

wieso brauch ich da nen eigenen pfad? ich will doch nur ein größeres logo......und deshalb hab ich gedacht, muss ich irgendwo die größenangaben in den quelltext schreiben?


mfg mott
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

wenn das Logo in jedem template gleich sein soll ist es egal dann reicht ein Bild in einem Pfad.

Das Bild wird in der Zelle geladen. Nun kann die Tabelle oder die Zelle in der Größe beschränkt sein, entweder relativ (xxx%) oder absolut (xxxpx)
Ist eine Fixierung vorhanden wird das Bild an die gegebene Größe angepasst, wenn nicht dann wird das Bild in der Originalgröße angezeigt

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
klavitt
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.2005 13:26

Beitrag von klavitt »

Hallo,

"dumme" Frage eines Unwissenden:

Wie kommt man eigentlich an die Stelle, wo ein template geändert werden kann bzw. ein anderer Logo-Name ingegeben werden kann?

Gibt es da eine Anleitung?

Gruß
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

schau mal hier rein :wink:
KB:logo

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“