phpbb zur MA Schulung?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Karsten JHF
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 03.11.2005 08:08
Wohnort: Kerpen

phpbb zur MA Schulung?

Beitrag von Karsten JHF »

Hallo,
ich hoffe, ich habe im richtigen Bereich gepostet. Nach meinen ersten Privatversuchen, ein Forum auf die Beine zu stellen, hat mich nun mein Chef mit einem neuen Projekt "geschlagen". Er wünscht eine Onlineplattform, auf der unsere Mitarbeiter regelmäßig über die Bereiche Arbeitsschutz, Prävention, Gefahrstoffe etc. unterrichtet werden.
Grundanforderungen wären im Moment:
- Infomaterial
- Bekanntmachungen / Termine
- Meinungsaustausch
- Download verschiedener Dokumente (hauptsächlich pdf)

und nun kommts, wo ich nicht weiss, ob sowas umsetzbar ist:
- Nachweis über jeden Nutzer mit Zeit/Datum, wann er welches Posting zur Kenntnis genommen hat.
- Pflichtlesen einzelner Topics
- Nachweisliste der User, wer welche Downloads vorgenommen hat.

Nutzt hier schon jemand eine solche Forenplattform zur MA-Schulung/-Unterweisung ?

Grüße,
Karsten
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

ich hoffe ich ziehe mir nicht den Zorn der phpBB Group zu aber mit den Anforderungen wirst Du mit phpBB deinem Chef nur mit großer Mühe ein passables Resultat liefern können.
MMn bist Du mit einer Groupwarelösung besser dran.

Da gibt es einige zur Auswahl
phProjekt
eGroupware
OpenGroupware

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Karsten JHF
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 03.11.2005 08:08
Wohnort: Kerpen

Beitrag von Karsten JHF »

Ich bin für jede Meinung dankbar.
Vom Grundsatz her müssten sich die meisten Wünsche realsieren lassen. Da ich den Aufwand aber absolut nicht überschauen kann habe ich ja hier meine Frage gepostet.
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Ich möchte ja nicht das Du mich falsch verstehst. Ich möchte Dir nicht abraten phpBB zu verwenden und das Teil läßt sich für alles mögliche adaptieren.
Ich wollte dir nur einige Alternativen aufzeigen die dem Ziel vl schon näher dran sind und die den Anforderungen von der Basis her eher entsprechen - nicht dich von phpBB abhalten.

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Karsten JHF
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 03.11.2005 08:08
Wohnort: Kerpen

Beitrag von Karsten JHF »

*gg hab ich auch nicht so verstanden...durchforste gerade Deine Links :wink:
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Niemand wird hier gesteinigt wenn er von phpBB abrät (nur gebannt :D )
Jeder soll das benutzen was am besten zu seinen Anforderungen passt.
Mit Mods sind die gewünschten vermutlich zu machen (Attachment, who viewed my topic, usw.) Ob sich andere Software da besser eignet kann ich Dir aber nicht sagen.

Gruß Christian
---
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Christian_W hat geschrieben:Niemand wird hier gesteinigt wenn er von phpBB abrät (nur gebannt :D )
Jeder soll das benutzen was am besten zu seinen Anforderungen passt.
Mit Mods sind die gewünschten vermutlich zu machen (Attachment, who viewed my topic, usw.) Ob sich andere Software da besser eignet kann ich Dir aber nicht sagen.

Gruß Christian
Ja ich bin ja schon auf der Suche nach allen Links die man da brauchen könnte - mal sehen wie er sich entscheidet. Die Lösung wäre doch interessant. Hoffe ich bin schon von der banner-Schaufel gehüpft. :oops:

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Karsten JHF
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 03.11.2005 08:08
Wohnort: Kerpen

Beitrag von Karsten JHF »

Im Moment tendiere ich eher zur Verwirklichung des Vorhabens als phpbb-Forum.
Da die ganze Programmierei nicht wirklich mein normales Tagesgeschäft ist und ich mich gerade, zumindest ein wenig, in diese Materie eingearbeitet habe, will ich nur ungern wieder was neues ausprobieren.
Aber ich denke mal das Nutzen der "Suchfunktion" wird wohl nicht ausreichen...es werden bestimmt noch einige Fragen von mir kommen :oops:
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Karsten JHF hat geschrieben:Im Moment tendiere ich eher zur Verwirklichung des Vorhabens als phpbb-Forum.
Da die ganze Programmierei nicht wirklich mein normales Tagesgeschäft ist und ich mich gerade, zumindest ein wenig, in diese Materie eingearbeitet habe, will ich nur ungern wieder was neues ausprobieren.
Das widerspricht sich meiner Meinung nach etwas, denn gerade wenn du phpbb verwendest, musst du wohl umprogrammieren (respektive "modden").
Du könntest ja auch eine E-Learning-Plattform verwenden, die du im Idealfall gar nicht verändern musst.

Es kommt hier halt auch darauf an, was du dir genau vorstellst/ was du realisieren sollst.
Einfach nur Texte veröffentlichen, damit die Mitarbeiter darauf zugreifen und das lesen können, geht mit phpbb (auch wenn das wieder etwas zweckentfremdend wäre).
Wenn du aber z.B. Kontrollen oder Übersichten haben willst, was die Mitarbeiter gelernt haben oder das mit Test überprüfen willst, wirst du mit phpbb einen großen Aufwand haben. In diesem Falle wäre eine E-Learning- oder Groupwarelösung bestimmt die bessere Wahl.

Mal noch ein paar Links für dich:
i-study, E-Learning-Plattform i-study für kooperative Onlineseminare; basiert auf phpbb

opensourcecms, eine Übersichtsseite, die u.a. sehr viele Open-Source-Groupware und E-Learningprojekte vorstellt und zu jedem eine Demoversion bereitstellt.
Die Demos sind zwar nicht immer die aktuellsten Versionen, aber um mal einen Kontakt zur Software herzustellen reicht das aus.
Dort solltest du dich unbedingt mal umsehen und verschiede Scripte testen, denn nur so bekommst du einen Überblick über die Möglichkeiten und Einschränkungen bereits vorhandender Lösungen.
Und bestimmt findest du dort etwas, dass du ohne große Anpassungen verwenden kannst.
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

nun ja. ich sagte schon das es mit phpBB auch gehen würde|wird. phpBB ist aber für einige dinge nicht ausgelegt und ich habe auch (noch) nichts passendes gefunden.
Thema: Dokumentenverwaltung, Versionen von Dokumenten verwalten. Dazu habe ich noch nichts gefunden, zumindest nichts ohne enormen Aufwand um es anzupassen.
Aufgabenverwaltung, da gibts MODs aber die den Bedürfnissen anzugleichen bedeutet Aufwand.
Zeitplanung, da gibts Event MODs.

Da die Beschreibung nur Oberflächlich ist können die tatsächlichen Targets nur erahnt werden. Ob der Chef aber wirklich eine Diskussionsplattform im Sinn hatte kann ich auch nicht sagen. Kommt auf die Umsetzung an. Sobald genauere Aussagen über Funktionen kommen kann man auch gezieltere MODs und snippets vorschlagen.

Viel Glück

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“