CSS Datei

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Toulouse
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 17.04.2005 11:53
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

CSS Datei

Beitrag von Toulouse »

Ich möchte die CSS Datei eines Templates per Filemanager ändern.
Wenn ich im ACP auf »Styles/Themes -> Einstellungen -> Style bearbeiten« klicke, steht da:
CSS Stylesheet:
Filename for CSS stylesheet to use for this theme.
In meinem Fall NoseBleed.css; im Filemanager existiert diese Datei allerdings nicht.
templates/NoseBleed/NoseBleed.css
gibt es somit also nicht. Da werden jedoch die CSS Einstellungen reingeschrieben?!

Wo finde ich nun die CSS Datei/en?

Danke.
Eoleon

Beitrag von Eoleon »

hast du die .css aktiviert?
hier findest du eine Anleitung ;)

Grundsätzlich muß die .css unter
templates/NoseBleed/NoseBleed.css
zu finden sein.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Im NoseBleed Template gibt es keine css-Datei. Die Einstellungen kannst du über den Adminbereich ändern. Die andere Alternative wäre die Änderungen in der overall_header.tpl durchzuführen .. da stehen die ganzen Styleangaben drin. :wink:

Wenn das nicht reicht musst du dir selbst ein Stylesheet erstellen. Als Vorlage kannst du das Stylesheet von subSilver verwenden.

Du kannst aber auch mal beim Autor des Templates vorbeischauen .. vielleicht gibt es da mittlerweile ein Stylesheet welches man separat runterladen kann.

Markus
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“