Hallo und eine frage für die installation

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
SaMiFi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.11.2005 14:32
Wohnort: Unna

Beitrag von SaMiFi »

Hallo Wartek!

Ich versuche ja, die Installationsanleitung punkt für punkt durchzugehen, aber ich komme da irgendwie nciht weiter.

wie ist das mit mysql? Muß ich mich da nur einfach registrieren?? Und wofür brauche ich dann das Password?? Oder muß ich da noch mehr machen???

Wäre nett wenn Du mir da helfen könntest.

Gruß
Sascha
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Hallo

hm. Damit Du irgendwohin im größten Netz der Welt die Daten hochladen kannst musst Du ja konkret irgendwo Platz gefunden haben. Also ein paar MB Platz auf einem Server wo die Dateien hingespeichert werden, am einfachsten mittels FTP. Gut.
Also wenn die Daten oben sind ist mal die halbe Miete herinnen.
Damit die Daten eben da liegen wo sie liegen musst Du ja einen Hoster gefunden haben der es Dir gestattet und ermöglicht php Daten zu lagern und ausführen zu lassen. Auch gut.
Der nächste Punkt ist das dir der Hoster auch noch ein wenig Platz auf einem Datenbankserver zur Verfügung stellt. Wenn er das nicht kann bist Du dort falsch und Du suchst Dir am besten einen der das kann.
Wenn er das kann, schau mal welches Paket du hast und ob da eine Datenbank inkludiert ist. Ohne gehts nicht - also Paketupgrade.
Wenn Du berechtigt bist eine Datenbank anzulegen dann bekommst Du auch entsprechende Zugangscodes vom Provider um eben eine Datenbank anzulegen. Dem Provider ist es meist egal wozu die Datenbank verwendet wird - den interessieren mehr die Transfervolumina.

Bist Du von seiten des Hosters berechtigt eine Datenbank anzulegen und hast die entsprechenden Zugangscodes erhalten?

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
zulu
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 25.10.2005 22:04

Beitrag von zulu »

@Markus67, was muß ich machen damit mein Forum über den Link: www.meinedomain.de aufgerufen wird?

Momantan muß man www.meinedomain.de/phpbb/ eingeben damit man zu meinem Forum kommt!


Gruß
Zulu
Benutzeravatar
Lucutus
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 17.05.2005 20:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucutus »

Hallo,

Je nach Anbieter kannst du einstellen, wohin deine Domain automatisch weitergeleitet wird wenn man sie Aufruft., An dieser Stelle gibst du den Pfad an wo deine Index.php liegt. Somit werden alle die deine Domain aufrufen automatisch ohne das sie einen Link klicken müssen zu Forum geleitet.

Alternativ kannst du aber auch dein Forum so installieren das statt alle Dateien in den Ordner phpBB zu installiere, du alles direkt ins Hauptverzeichniss deiner Domain liegt. Das jezt nicht falsch verstehen, die Ordner die unter phpBB liegen müssen natürlich erhalten bleiben.....

MfG Lucutus
BB-BF-BM
Mitglied
Beiträge: 2179
Registriert: 28.10.2005 16:38
Wohnort: Essen

Beitrag von BB-BF-BM »

Das heißt, du musst alle Dateien, die du im phpBB2-Ordner hast, auf die gleiche Ebene legen...
Das nennt man auch root-Ebene
Benutzeravatar
wartek
Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 31.05.2005 18:52
Wohnort: Wien

Beitrag von wartek »

Das heißt, du musst alle Dateien, die du im phpBB2-Ordner hast, auf die gleiche Ebene legen...
Das nennt man auch root-Ebene
hm, nicht ganz.
Die root-Ebene ist die Ebene die vom Webserver als (Document-)root Verzeichnis angesprochen wird. Das ist der absolute Pfad ist z.B. /www/user/home/htdocs/ (außerhalb des root-Verzeichnisses, meist eine Ebene tiefer, werden dann private, cgi, u.a. Ordner aufbewahrt).
Mit FTP kommt|sieht man gleich das /htdocs/-Verzeichnis wo alle Dateien hineinkommen, die vom Webserver interpretiert werden sollen.

Nun kann man html-, php-, etc. Dateien in den Ordner legen, wobei vom Webserver festgelegt wurde, welche Dateinamen als Startdateinamen automatisch aufgerufen werden. Standardmäßig sind das index.html, index.htm, index.php oder was immer da drinnen steht.

Indem z.B. das phpBB2-Verzeichnis auf den Server gelegt wird wird nicht das automatisch zur root-Ebene; die bleibt immer noch /htdocs. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, muss man im ACP als Pfad eben phpBB2/ angeben, der dann im Hintergrund zu ./phpBB2/ vervollständigt wird. ./ kennzeichnet damit das root-Directory (www/user/home/htdocs) auf dem nun der Pfad um phpBB2 erweitert wird. Damit weiß der Webserver welchen Pfad er gehen muß um innerhalb der phpBB Applikation die richtigen Dateien zu finden.
phpBB ist dabei GsD so schlau eine zentrale (ACP) Stelle zu haben wo das definiert werden kann. Liegen alle Dateien z.B. im root-Verzeichnis (s.o.) dann muß man im ACP die Pfadangabe leer lassen um im Hintergrund das erwünschte './' zu bekommen.

wartek
Computers are not intelligent - they only think they are.
SaMiFi
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.11.2005 14:32
Wohnort: Unna

Beitrag von SaMiFi »

EDIT: Hat sich schon erledigt.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“