Hallo,
ich hab eine Frage zum update von 2.0.11 auf 2.0.18. Versteh ich das richtig, muß ich die update_to_latest.php nur einmal ausführen nachdem ich alle Codechanges durchgeführt habe? Oder gibt es eine update_to_latest.php für jede Versionsnummer?
Gruß
Christian
update_to_latest.php jedesmal oder nur am ende ausführen?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Hallo Christian,
es gibt für jede Version eine eigene update_to_latest. Meistens wird damit nur die Versionnummer in der Datenbank geändert (also von 0.11 auf 0.12 usw.)
Zumindest von 2.0.17 auf 2.0.18 hat es aber auch weitere Änderungen in der Datenbank gegeben, von 2.0.10 auf 2.0.11 - glaube ich - ebenfalls. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, führst Du am besten jede einzelne update_to_latest aus - dann kannst Du Dir wenigstens sicher sein, dass Deine Datenbank auch tatsächlich auf dem Stand 2.0.18 ankommt.
LG, IPB_Flüchtling
es gibt für jede Version eine eigene update_to_latest. Meistens wird damit nur die Versionnummer in der Datenbank geändert (also von 0.11 auf 0.12 usw.)
Zumindest von 2.0.17 auf 2.0.18 hat es aber auch weitere Änderungen in der Datenbank gegeben, von 2.0.10 auf 2.0.11 - glaube ich - ebenfalls. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, führst Du am besten jede einzelne update_to_latest aus - dann kannst Du Dir wenigstens sicher sein, dass Deine Datenbank auch tatsächlich auf dem Stand 2.0.18 ankommt.
LG, IPB_Flüchtling
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
@Christian_W:
Danke für die interessante Info - wusste ich bislang nicht! Finde ich übrigens sehr durchdacht, dass die update_to_latest.php so clever programmiert/gescriptet worden ist!
Trotzdem noch eine Frage: Auch wenn jemand eine sehr alte phpbb-Version (z.B. 2.0.4) hat: Reicht es dann ebenfalls aus, die update_to_latest.php auszuführen, um - was die Datenbank angebelangt - auf den Stand 2.0.18 zu kommen?
Ich frage das deshalb, weil ich schon ein- oder zweimal jemandem geraten habe, die Datenbank wirklich schrittweise upzudaten (also von 2.0.10 auf 2.0.11 usw.)
(Falls die Antwort ja lautet: Hoffentlich liest der Betreffende das jetzt nicht mit oder ist mir zumindest nicht allzu böse...
)
LG, IPB_Flüchtling
Danke für die interessante Info - wusste ich bislang nicht! Finde ich übrigens sehr durchdacht, dass die update_to_latest.php so clever programmiert/gescriptet worden ist!
Trotzdem noch eine Frage: Auch wenn jemand eine sehr alte phpbb-Version (z.B. 2.0.4) hat: Reicht es dann ebenfalls aus, die update_to_latest.php auszuführen, um - was die Datenbank angebelangt - auf den Stand 2.0.18 zu kommen?
Ich frage das deshalb, weil ich schon ein- oder zweimal jemandem geraten habe, die Datenbank wirklich schrittweise upzudaten (also von 2.0.10 auf 2.0.11 usw.)
(Falls die Antwort ja lautet: Hoffentlich liest der Betreffende das jetzt nicht mit oder ist mir zumindest nicht allzu böse...

LG, IPB_Flüchtling
- mad-manne
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5403
- Registriert: 18.03.2005 10:00
- Wohnort: Marl im Ruhrgebiet
Kleiner Zusatz meinerseits:
Wenn man die als MOD-File gehaltenen Updates mit EasyMOD "einbaut", muss bei manchen updates doch die passende update_to_latest.php ausgeführt werden.
Dies war der Fall, beim Update nach 2.0.13??. Oder wo war das noch gleich mit der Admin-Reauthentifizierung
Danach konnte man sich ohne das DB-update nicht mehr in den Admin-bereich einloggen, da die benötigten DB-Felder gefehlt haben. Aber ohne Zugang zum Admin-Bereich: kein easyMOD
Bei allen anderen update-Methoden, sollte es aber wie bereits von den anderen beschrieben reichen, die update_to_latest.php erst am Ende auszuführen.
Gruss,
Manne.
Wenn man die als MOD-File gehaltenen Updates mit EasyMOD "einbaut", muss bei manchen updates doch die passende update_to_latest.php ausgeführt werden.
Dies war der Fall, beim Update nach 2.0.13??. Oder wo war das noch gleich mit der Admin-Reauthentifizierung

Danach konnte man sich ohne das DB-update nicht mehr in den Admin-bereich einloggen, da die benötigten DB-Felder gefehlt haben. Aber ohne Zugang zum Admin-Bereich: kein easyMOD

Bei allen anderen update-Methoden, sollte es aber wie bereits von den anderen beschrieben reichen, die update_to_latest.php erst am Ende auszuführen.
Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert