Sicherheitshinweis kommt jedes mal !

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
dzodzuyengood
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2005 00:31

Sicherheitshinweis kommt jedes mal !

Beitrag von dzodzuyengood »

ich verschlüsse mein Site mit SSL (https://) und das problem steht bei IE , dass ich jededs mal in Forum gehe , taucht Das Sicherheitshinweis immer wieder auf .

Wie kann man das entfernen , bitte , hilf mir !

Ich verschlüsse mein Forum , wegen Ddos Attack .
Mein Site ist schon 3 mal angegrifft .

==================

Wie entferne ich das Sicherheitshinweis , weil es mir total nervt
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Welchen Sicherheitshinweis meinst du denn?
Diesen vom IE, dass man dabei ist eine gesicherte Seite zu betreten? Da gibt es ein Kästchen "Diese Warnung nicht mehr anzeigen" oder so.
Oder evtl. die, dass dein Zertifikat nicht von einer 'vertrauenswürdingen Institution' herausgegeben wurde?
In diesem Fall solltest du erstmal checken, ob das Zertifikat stimmt (Fingerprint) [dazu auf 'Zertifikat anzeigen' klicken] und es dann zu den vertrauten Zertifikaten hinzufügen [dazu dort dann auf 'Zertifikat installieren' klicken].

Aber davon mal abgesehen glaube ich nicht, dass dir SSL gehen eine DDOS-Attacke hilft. Da immer noch jeder auf deine Seite zugreifen kann, kann er sie auch mit Anfragen überlasten
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Eine SSL-Verschlüsselung macht im Prinzip eh nur Sinn, wenn Du ein SSL-Zertifikat hast. Im Prinzip brauchst Du das ja auch nur bei kritischen Daten. Also bei persönlichen Daten oder Passwörtern. Es würde also im Forum nur bei der login.php und der profile.php Sinn machen alles andere wäre blanker Unsinn, da die Daten die verschickt werden (Posting, Benutzernamen) ja eh öffentlich einzusehen sind.

Eine DOS-Attacke kannst Du damit nicht verhindern. SSL verschlüsselt ja lediglich nur die Daten auf dem Weg vom Browser zum Server. Im dümmsten Fall erleichterst Du damit die Attacke sogar noch. Bei DOS geht es darum, den Server mit Anfragen zu überlasten. Wenn der Server zusätzlich zu seinem "normalen Job" auch noch die Entschlüsselung der Daten vornehmen muss, braucht er mehr Rechenpower und geht dadurch leichter in die Knie...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
dzodzuyengood
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 07.04.2005 00:31

Beitrag von dzodzuyengood »

danke für eure Tipps .Ich danke euch viel mal .

Aber kennt ihr schon etwas gegen ddos attack oder ?

Hilf mir bittee , sehr nötig :-?
benjaminkramer
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 23.02.2006 21:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SSL Verschlüsslung für login.php + profile.php

Beitrag von benjaminkramer »

>>Eine SSL-Verschlüsselung macht im Prinzip eh nur Sinn, wenn Du ein SSL-Zertifikat hast. Im Prinzip brauchst Du das ja auch nur bei kritischen Daten. Also bei persönlichen Daten oder Passwörtern. Es würde also im Forum nur bei der login.php und der profile.php Sinn machen alles andere wäre blanker Unsinn, da die Daten die verschickt werden (Posting, Benutzernamen) ja eh öffentlich einzusehen sind.<<<


Wie mach ich das die login.php + profile.php über eine SSL Verbindung läuft?

Webhoster ist Strato


Vielen dank im vorraus
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“