Hallo,
dazu habe ich diesen
Code: Alles auswählen
<?PHP
define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = './';
include($phpbb_root_path . 'extension.inc');
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx);
// Start session management
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX);
init_userprefs($userdata);
// End session management
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);
// User überprüfen START
if ( $userdata['user_level'] == ADMIN )
{
// Restrict to members:
if( !$userdata['session_logged_in'] )
{
header("Location: " . append_sid("login.$phpEx?redirect=mailadress.$phpEx", true));
exit;
}
// MAIL ADRESSEN AUSGEBEN START
$abfrage = "SELECT user_email FROM phpbb_users WHERE user_email != '' ORDER BY user_email ASC";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
echo "<span class = 'gensmall'><center><b>Alle Mailadressen in der Datenbank '" . $dbname . "' auf '" . $dbhost . "':</b></center><br><hr>";
$datei = fopen("mailadress.txt", "w+");
rewind($datei);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo $row -> user_email .", ";
fwrite($datei, $row -> user_email .", ");
}
echo "<hr></span>";
fclose($datei);
// MAIL ADRESSEN AUSGEBEN ENDE
}
else
{
message_die(GENERAL_MESSAGE, $lang['Not_Authorised'], $lang['Not_Authorised']);
exit;
}
// User überprüfen ENDE
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
?>
vor einigen Tagen irgendwo entdeckt und ausprobiert. Das "Miniprogramm" liest die Emailadressen aller User aus und packt sie in eine Textdatei. Das funktioniert prima und wie folgt :
1. Obigen Code in eine Datei z.B.
mailadress.php kopieren und in die phpBB-Root transferieren.
2. Mit einem Editor eine leere Datei
mailadress.txt anlegen ebenfalls in die phpBB-Root transferieren und mit CHMOD 777 versehen.
3. Das Auslesen starten mit
http://www.wasauchimmer.de/mailadress.php
4. die Datei
mailadress.txt vom Webspace abholen und am Besten gleich durch eine
leere Datei ersetzen.
5. Die in der TXT-Datei enthaltenen Emailadressen sind, systembedingt, durch ein Komma getrennt, so daß die aneinandergereihten Emailadressen nicht in der Adresszeile der Emailclients verwendet werden können. Deshalb einfach, mittels Editor und der Funktion
Ersetzen, das Kommo durch ein Semikolon ersetzen.
6. Fertig, die nun "versandbereiten" Emailadressen die Adresszeile des Emailclienten kopieren .....
