große Variablen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Gast210225

große Variablen

Beitrag von Gast210225 »

Hallo,
bei C ist ja der Größte Variablen Typ "long long", der einen Wertbereich von -9.223.372.036.854.755.807 bis +9.223.372.036.854.755.807 hat. Nur ich will mit Zahlen rechnen, die noch größer sind.
Wie kann ich das machen?

Johannes
tallman
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 17.12.2004 11:31
Wohnort: Roggendorf

Beitrag von tallman »

wenn es um PHP geht:
Auszug aus PHP Manual
Die Größe einer Fließkomma-Zahl ist plattformabhängig, dennoch stellt ein Maximum von ~1.8e308 mit einer Genauigkeit von 14 Nachkomma-Stellen einen üblichen Wert dar (das entspricht 64-Bit im IEEE-Format).
Benutzeravatar
chriss713
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 06.06.2005 14:06

Beitrag von chriss713 »

Ein Bekannter von mir hat das mal mit TurboPASCAL gemacht: Er rechnet mit Strings, musste dafür jedoch dann eigene Funktionen für jede Rechenart schreiben.
Das ganze ist auch dokumentiert im Netz zu finden: http://jonietz.de/jufo/1999a/jufo.html
Gast210225

Beitrag von Gast210225 »

Hmm...
Gibt's da auch noch eine andere Möglichkeit?
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

PHP kann von Haus aus leider nicht mit so großen Zahlen (oder mit so vielen Nachkommastellen) rechnen. Somit müssen hierfür eigene Funktionen erstellt werden und die Zahlen als String gehandelt werden.

Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.

Grüße
Dennis
Gast210225

Beitrag von Gast210225 »

Ein Tipp: Ich rede von C ;)
Hmm, das ist aber trotzdem Mist... Hat jemand schon mal so eine Funktion entwickelt?

Edit: Kann es sein, dass es sowas in der math.h gibt? Weil bei Java ist so...
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

In PHP wären das die Mathematische Funktionen mit beliebiger Genauigkeit, in Java gibt es BigInteger und BigDecimal. Vielleicht heißen die Funktionen/Klassen in C ja ähnlich (bin da leider keine Experte).

EDIT: Hab mir gerade nochmal die PHP-Seite durchgelesen; diese libbcmath müsste man ja eigentlich auch ohne den Umweg über PHP direkt aus C verwenden können.
KB:knigge
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Also für C gibt es tausende Bibliotheken, die sowas können.
Beispiele: http://www.swox.com/gmp/
http://www.jjj.de/hfloat/
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“