Hallo,
wie ich gesehen habe, hat Xwitz Anfang September
auch danach gefragt, aber keine rechte Antwort
erhalten ( www.phpbb.de/viewtopic.php?t=96908 ).
Darum frage ich nochmal: Was ist der Unterschied
zwischen user_session_time und user_lastvisit
in der Tabelle phpbb_users?
Mein Problem:
In meinem Forum loesche ich Mitglieder, die 6 Monate
nicht mehr im Forum waren. Ich werte dazu das Feld
user_lastvisit aus. Auf diese Weise habe ich jetzt aber
ein Mitglied geloescht dessen user_lastvisit Zeit zwar auf Mitte
Mai stand, das definitiv aber letzten Monat noch einen
Beitrag geschrieben hat. Die Zeit in user_session_time
deckt sich in etwa mit dem Zeitpunkt, an dem der Beitrag
verfasst wurde.
Muss ich also user_session_time auswerten, wenn ich
wissen will, wann ein Mitglied das letzte Mal im Forum war
und gar nicht user_lastvisit?
(Ich moechte keinen Mod installieren.)
Tschuess
Karl
Unterschied zwischen user_session_time und user_lastvisit?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hier findest du die Beschreibung der Felder:
http://www.phpbb.de/doku/doku2.php?mode=users#users
http://www.phpbb.de/doku/doku2.php?mode=users#users
Hallo Mungo,
> Hier findest du die Beschreibung der Felder:
Danke fuer den Hinweis.
Dort steht:
> Feld: user_session_time
> Funktion/Inhalt: Zeit der Aktivität des jeweiligen Users
Die Beschreibung verstehe ich nicht so ganz. Wird der Inhalt des Feldes,
solange ein Mitglied angemeldet ist, in gewissen Zeitabstaenden
aktualisiert?
Ist es falsch, das Feld einfach mit "Datum des letzten Besuches des
jeweiligen Users" zu beschreiben?
> Feld: user_lastvisit
> Funktion/Inhalt: Datum des vorletzten Besuches des jeweiligen Users
Ja, ja, man schliesse nicht vom Auesseren auf den Inhalt.
Koennte das Feld nicht treffender "user_secondlastvisit" heissen?
Also ich glaube, ich werde in Zukunft user_session_time verwenden,
denn wenn ich als Regel einfuehre: "Wer sich das vorletzte Mal vor
6 Monaten angemeldet hat, wird geloescht!", dann stoesst das bei
meinen Mitgliedern vermutlich auf wenig Verstaendnis.
Tschuess
Karl
> Hier findest du die Beschreibung der Felder:
Danke fuer den Hinweis.
Dort steht:
> Feld: user_session_time
> Funktion/Inhalt: Zeit der Aktivität des jeweiligen Users
Die Beschreibung verstehe ich nicht so ganz. Wird der Inhalt des Feldes,
solange ein Mitglied angemeldet ist, in gewissen Zeitabstaenden
aktualisiert?
Ist es falsch, das Feld einfach mit "Datum des letzten Besuches des
jeweiligen Users" zu beschreiben?
> Feld: user_lastvisit
> Funktion/Inhalt: Datum des vorletzten Besuches des jeweiligen Users
Ja, ja, man schliesse nicht vom Auesseren auf den Inhalt.
Koennte das Feld nicht treffender "user_secondlastvisit" heissen?
Also ich glaube, ich werde in Zukunft user_session_time verwenden,
denn wenn ich als Regel einfuehre: "Wer sich das vorletzte Mal vor
6 Monaten angemeldet hat, wird geloescht!", dann stoesst das bei
meinen Mitgliedern vermutlich auf wenig Verstaendnis.
Tschuess
Karl
Der Name "LastVisit" kommt daher, daß Du oben auf dem Index die Zeile "Dein Letzter Besuch war am..." steht. Und da bezieht es sich noch auf den letzten Besuch des Users.
Und dieses Datum wird beim Einloggen gesetzt und bleibt solange bestehen, wie man sich neu Einloggen muss (oder das Cookie dieses erledigt).
Grüße
Dennis
Und dieses Datum wird beim Einloggen gesetzt und bleibt solange bestehen, wie man sich neu Einloggen muss (oder das Cookie dieses erledigt).
Grüße
Dennis
Hallo Dennis,
> Der Name "LastVisit" kommt daher...
Aha. Dann leuchtet mir der Name user_lastvisit ein.
> Und dieses Datum wird beim Einloggen gesetzt und bleibt solange
> bestehen, wie man sich neu Einloggen muss (oder das Cookie dieses
> erledigt).
Also wird beim Einloggen zuerst der ueberholte Inhalt von user_session_time
(von der letzten Sitzung) nach user_lastvisit kopiert und dann
user_session_time auf das aktuelle Datum gesetzt?
Tschuess
Karl
> Der Name "LastVisit" kommt daher...
Aha. Dann leuchtet mir der Name user_lastvisit ein.
> Und dieses Datum wird beim Einloggen gesetzt und bleibt solange
> bestehen, wie man sich neu Einloggen muss (oder das Cookie dieses
> erledigt).
Also wird beim Einloggen zuerst der ueberholte Inhalt von user_session_time
(von der letzten Sitzung) nach user_lastvisit kopiert und dann
user_session_time auf das aktuelle Datum gesetzt?
Tschuess
Karl
Ich habe mir das im Quelltext jetzt nicht genau angesehen, aber das wäre die einzige Lösung, die funktioniert.
Bein Einloggen wird "Sessiontime" in "Lastvisit" kopiert. Damit werden dann auch die "Gelesenen/Ungelesenen" Postings ermittelt (Alle Postings ab "Lastvisit".
Das hat dann natürlich zur Folge, daß wenn Du länger als eine Stunde (Session-Timeout) nicht da warst, ausgeloggt bist und beim neu einloggen sind alles Postings als gelesen markiert.
Grüße
Dennis
Bein Einloggen wird "Sessiontime" in "Lastvisit" kopiert. Damit werden dann auch die "Gelesenen/Ungelesenen" Postings ermittelt (Alle Postings ab "Lastvisit".
Das hat dann natürlich zur Folge, daß wenn Du länger als eine Stunde (Session-Timeout) nicht da warst, ausgeloggt bist und beim neu einloggen sind alles Postings als gelesen markiert.
Grüße
Dennis